Dugny-sur-Meuse
Dugny-sur-Meuse ist eine französische Gemeinde mit 1.308 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun, zum Kanton Verdun-2 (bis 2015: Kanton Verdun-Centre) und zum Gemeindeverband Communauté de communes du Val de Meuse et de la Vallée de la Dieue.
Dugny-sur-Meuse | ||
---|---|---|
Region | Grand Est | |
Département | Meuse | |
Arrondissement | Verdun | |
Kanton | Verdun-2 | |
Gemeindeverband | Val de Meuse-Voie Sacrée | |
Koordinaten | 49° 6′ N, 5° 23′ O | |
Höhe | 185–328 m | |
Fläche | 19 km² | |
Einwohner | 1.308 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 69 Einw./km² | |
Postleitzahl | 55100 | |
INSEE-Code | 55166 | |
Website | http://www.dugnysurmeuse.fr/ |
GeografieBearbeiten
Dugny-sur-Meuse liegt etwa fünf Kilometer südlich von Verdun an der Maas (frz.: Meuse), die die östliche Gemeindegrenze bildet. Umgeben wird Dugny-sur-Meuse von den Nachbargemeinden Belleray im Norden, Haudainville im Nordosten, Dieue-sur-Meuse im Osten und Südosten, Ancemont im Süden und Südosten, Senoncourt-les-Maujouy im Süden und Südwesten sowie Landrecourt-Lempire im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A4.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1.221 | 1.284 | 1.181 | 1.224 | 1.247 | 1.279 | 1.324 | 1.287 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Alte und Neue Kirche Nativité-de-la-Vierge
- Kapelle Saint-Pierre-Saint-Paul in Billemont
- Nationalfriedhof
- Lavoir (Waschhaus)
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 2, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 1098–1101.