Großer Preis von Monaco 2019

Formel 1 Rennen

Der Große Preis von Monaco 2019 (offiziell Formula 1 Grand Prix de Monaco 2019) fand am 26. Mai auf dem Circuit de Monaco in Monte Carlo statt und war das sechste Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2019.

 Großer Preis von Monaco 2019
Renndaten
6. von 21 Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 2019
Streckenprofil
Name: Formula 1 Grand Prix de Monaco 2019
Datum: 26. Mai 2019
Ort: Monte Carlo
Kurs: Circuit de Monaco
Länge: 260,286 km in 78 Runden à 3,337 km

Pole-Position
Fahrer: Vereinigtes Konigreich Lewis Hamilton Deutschland Mercedes
Zeit: 1:10,166 min
Schnellste Runde
Fahrer: Frankreich Pierre Gasly Osterreich Red Bull Racing-Honda
Zeit: 1:14,279 min (Runde 72)
Podium
Erster: Vereinigtes Konigreich Lewis Hamilton Deutschland Mercedes
Zweiter: Deutschland Sebastian Vettel Italien Scuderia Ferrari
Dritter: Finnland Valtteri Bottas Deutschland Mercedes

Meldeliste Bearbeiten

Team Nr. Fahrer Chassis Motor Reifen
Deutschland  Mercedes-AMG Petronas Motorsport 44 Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton Mercedes-AMG F1 W10 EQ Power+ Mercedes-AMG F1 M10 EQ Power+ P
77 Finnland  Valtteri Bottas
Italien  Scuderia Ferrari Mission Winnow 05 Deutschland  Sebastian Vettel Ferrari SF90 Ferrari 064 P
16 Monaco  Charles Leclerc
Osterreich  Aston Martin Red Bull Racing 33 Niederlande  Max Verstappen Red Bull Racing RB15 Honda RA619H P
10 Frankreich  Pierre Gasly
Frankreich  Renault F1 Team 03 Australien  Daniel Ricciardo Renault R.S.19 Renault E-Tech 19 P
27 Deutschland  Nico Hülkenberg
Vereinigte Staaten  Rich Energy Haas F1 Team 08 Frankreich  Romain Grosjean Haas VF-19 Ferrari 064 P
20 Danemark  Kevin Magnussen
Vereinigtes Konigreich  McLaren F1 Team 55 Spanien  Carlos Sainz jr. McLaren MCL34 Renault E-Tech 19 P
04 Vereinigtes Konigreich  Lando Norris
Vereinigtes Konigreich  SportPesa Racing Point F1 Team 11 Mexiko  Sergio Pérez Racing Point RP19 BWT Mercedes P
18 Kanada  Lance Stroll
Schweiz  Alfa Romeo Racing 07 Finnland  Kimi Räikkönen Alfa Romeo Racing C38 Ferrari 064 P
99 Italien  Antonio Giovinazzi
Italien  Red Bull Toro Rosso Honda 26 Russland  Daniil Kwjat Scuderia Toro Rosso STR14 Honda RA619H P
23 Thailand  Alexander Albon
Vereinigtes Konigreich  ROKiT Williams Racing 63 Vereinigtes Konigreich  George Russell Williams FW42 Mercedes-AMG F1 M10 EQ Power+ P
88 Polen  Robert Kubica

Klassifikationen Bearbeiten

Qualifying Bearbeiten

Pos. Fahrer Konstrukteur Q1 Q2 Q3 Start
01 Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton Deutschland  Mercedes 1:11,542 1:10,835 1:10,166 01
02 Finnland  Valtteri Bottas Deutschland  Mercedes 1:11,562 1:10,701 1:10,252 02
03 Niederlande  Max Verstappen Osterreich  Red Bull Racing-Honda 1:11,597 1:10,618 1:10,641 03
04 Deutschland  Sebastian Vettel Italien  Ferrari 1:11,434 1:11,227 1:10,947 04
05 Frankreich  Pierre Gasly[# 1] Osterreich  Red Bull Racing-Honda 1:11,740 1:11,457 1:11,041 08
06 Danemark  Kevin Magnussen Vereinigte Staaten  Haas-Ferrari 1:11,865 1:11,363 1:11,109 05
07 Australien  Daniel Ricciardo Frankreich  Renault 1:11,767 1:11,543 1:11,218 06
08 Russland  Daniil Kwjat Italien  Scuderia Toro Rosso-Honda 1:11,602 1:11,412 1:11,271 07
09 Spanien  Carlos Sainz jr. Vereinigtes Konigreich  McLaren-Renault 1:11,872 1:11,608 1:11,417 09
10 Thailand  Alexander Albon Italien  Scuderia Toro Rosso-Honda 1:12,007 1:11,429 1:11,653 10
11 Deutschland  Nico Hülkenberg Frankreich  Renault 1:12,097 1:11,670 11
12 Vereinigtes Konigreich  Lando Norris Vereinigtes Konigreich  McLaren-Renault 1:11,845 1:11,724 12
13 Frankreich  Romain Grosjean Vereinigte Staaten  Haas-Ferrari 1:11,837 1:12,027 13
14 Finnland  Kimi Räikkönen Schweiz  Alfa Romeo Racing-Ferrari 1:11,993 1:12,115 14
15 Italien  Antonio Giovinazzi[# 2] Schweiz  Alfa Romeo Racing-Ferrari 1:11,976 1:12,185 18
16 Monaco  Charles Leclerc Italien  Ferrari 1:12,149 15
17 Mexiko  Sergio Pérez Vereinigtes Konigreich  Racing Point-BWT Mercedes 1:12,233 16
18 Kanada  Lance Stroll Vereinigtes Konigreich  Racing Point-BWT Mercedes 1:12,846 17
19 Vereinigtes Konigreich  George Russell Vereinigtes Konigreich  Williams-Mercedes 1:13,477 19
20 Polen  Robert Kubica Vereinigtes Konigreich  Williams-Mercedes 1:13,751 20
107-Prozent-Zeit: 1:16,434 min (bezogen auf Q1-Bestzeit von 1:11,434 min)

Anmerkungen

  1. Gasly wurde um drei Startplätze nach hinten versetzt, weil er Grosjean im Qualifying behindert hatte.
  2. Giovinazzi wurde um drei Startplätze nach hinten versetzt, weil er Hülkenberg im Qualifying behindert hatte.

Rennen Bearbeiten

Pos. Fahrer Konstrukteur Runden Stopps Zeit Start Schnellste Runde
01 Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton Deutschland  Mercedes 78 1 1:43:28,437 01 1:16,167 0(9.)
02 Deutschland  Sebastian Vettel Italien  Ferrari 78 1 + 2,602 04 1:16,277 0(9.)
03 Finnland  Valtteri Bottas Deutschland  Mercedes 78 2 + 3,162 02 1:15,163 (65.)
04 Niederlande  Max Verstappen[# 1] Osterreich  Red Bull Racing-Honda 78 1 + 5,537 03 1:16,229 0(9.)
05 Frankreich  Pierre Gasly Osterreich  Red Bull Racing-Honda 78 2 + 9,946 08 1:14,279 (72.)
06 Spanien  Carlos Sainz jr. Vereinigtes Konigreich  McLaren-Renault 78 1 + 53,454 09 1:15,891 (32.)
07 Russland  Daniil Kwjat Italien  Scuderia Toro Rosso-Honda 78 1 + 54,574 07 1:16,288 (31.)
08 Thailand  Alexander Albon Italien  Scuderia Toro Rosso-Honda 78 1 + 55,200 10 1:15,607 (43.)
09 Australien  Daniel Ricciardo Frankreich  Renault 78 1 + 1:00,894 06 1:15,697 (78.)
10 Frankreich  Romain Grosjean[# 2] Vereinigte Staaten  Haas-Ferrari 78 1 + 1:01,034 13 1:16,746 (41.)
11 Vereinigtes Konigreich  Lando Norris Vereinigtes Konigreich  McLaren-Renault 78 1 + 1:06,801 12 1:16,413 (61.)
12 Mexiko  Sergio Pérez Vereinigtes Konigreich  Racing Point-BWT Mercedes 77 1 + 1 Runde 16 1:16,613 (67.)
13 Deutschland  Nico Hülkenberg Frankreich  Renault 77 1 + 1 Runde 11 1:16,276 (65.)
14 Danemark  Kevin Magnussen[# 3] Vereinigte Staaten  Haas-Ferrari 77 1 + 1 Runde 05 1:16,992 (61.)
15 Vereinigtes Konigreich  George Russell Vereinigtes Konigreich  Williams-Mercedes 77 1 + 1 Runde 19 1:17,038 (76.)
16 Kanada  Lance Stroll[# 4] Vereinigtes Konigreich  Racing Point-BWT Mercedes 77 1 + 1 Runde 17 1:16,379 (45.)
17 Finnland  Kimi Räikkönen Schweiz  Alfa Romeo Racing-Ferrari 77 1 + 1 Runde 14 1:16,436 (50.)
18 Polen  Robert Kubica Vereinigtes Konigreich  Williams-Mercedes 77 1 + 1 Runde 20 1:17,388 (32.)
19 Italien  Antonio Giovinazzi Schweiz  Alfa Romeo Racing-Ferrari 76 1 + 2 Runden 18 1:16,299 (46.)
Monaco  Charles Leclerc Italien  Ferrari 16 2 DNF 15 1:19,151 0(6.)

Anmerkungen

  1. Verstappen erhielt eine Zeitstrafe von fünf Sekunden für eine unsichere Freigabe („Unsafe Release“) beim Boxenstopp.
  2. Grosjean erhielt eine Zeitstrafe von fünf Sekunden, da er die Linie am Ausgang der Boxengasse beim Verlassen derselben überfahren hatte.
  3. Magnussen erhielt eine Zeitstrafe von fünf Sekunden, da er sich durch das Verlassen der Strecke einen Vorteil verschafft hatte.
  4. Stroll erhielt eine Zeitstrafe von fünf Sekunden, da er sich durch das Verlassen der Strecke einen Vorteil verschafft hatte.

WM-Stände nach dem Rennen Bearbeiten

Die ersten zehn des Rennens bekamen 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Zusätzlich gab es einen Punkt für die schnellste Rennrunde, da der Fahrer unter den ersten zehn landete.

Fahrerwertung Bearbeiten

Pos. Fahrer Konstrukteur Punkte
01 Vereinigtes Konigreich  Lewis Hamilton Mercedes 137
02 Finnland  Valtteri Bottas Mercedes 120
03 Deutschland  Sebastian Vettel Ferrari 82
04 Niederlande  Max Verstappen Red Bull Racing-Honda 78
05 Monaco  Charles Leclerc Ferrari 57
06 Frankreich  Pierre Gasly Red Bull Racing-Honda 32
07 Spanien  Carlos Sainz jr. McLaren-Renault 18
08 Danemark  Kevin Magnussen Haas-Ferrari 14
09 Mexiko  Sergio Pérez Racing Point-BWT Mercedes 13
10 Finnland  Kimi Räikkönen Alfa Romeo Racing-Ferrari 13
Pos. Fahrer Konstrukteur Punkte
11 Vereinigtes Konigreich  Lando Norris McLaren-Renault 12
12 Russland  Daniil Kwjat Scuderia Toro Rosso-Honda 9
13 Australien  Daniel Ricciardo Renault 8
14 Thailand  Alexander Albon Scuderia Toro Rosso-Honda 7
15 Deutschland  Nico Hülkenberg Renault 6
16 Kanada  Lance Stroll Racing Point-BWT Mercedes 4
17 Frankreich  Romain Grosjean Haas-Ferrari 2
18 Italien  Antonio Giovinazzi Alfa Romeo Racing-Ferrari 0
19 Vereinigtes Konigreich  George Russell Williams-Mercedes 0
20 Polen  Robert Kubica Williams-Mercedes 0

Konstrukteurswertung Bearbeiten

Pos. Konstrukteur Punkte
1 Deutschland  Mercedes 257
2 Italien  Ferrari 139
3 Osterreich  Red Bull Racing-Honda 110
4 Vereinigtes Konigreich  McLaren-Renault 30
5 Vereinigtes Konigreich  Racing Point-BWT Mercedes 17
Pos. Konstrukteur Punkte
06 Vereinigte Staaten  Haas-Ferrari 16
07 Italien  Scuderia Toro Rosso-Honda 16
08 Frankreich  Renault 14
09 Schweiz  Alfa Romeo Racing-Ferrari 13
10 Vereinigtes Konigreich  Williams-Mercedes 0

Weblinks Bearbeiten

Commons: Großer Preis von Monaco 2019 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien