Binghamton Electric Truck Company
Binghamton Electric Truck Company war ein US-amerikanischer Hersteller von Nutzfahrzeugen.[1]
Binghamton Electric Truck Company | |
---|---|
Rechtsform | Company |
Gründung | 1920 |
Auflösung | 1921 |
Sitz | Binghamton, New York, USA |
Branche | Nutzfahrzeuge |
UnternehmensgeschichteBearbeiten
Das Unternehmen hatte seinen Sitz in Binghamton in New York. Von 1920 bis 1921 entstanden Lastkraftwagen. Außerdem gab es 1920 den Prototyp eines Personenkraftwagens. Der Markenname lautete Binghamton.
FahrzeugeBearbeiten
Der Pkw war ein zweisitziges Coupé. Ein Elektromotor trieb das Elektroauto an.
LiteraturBearbeiten
- Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 126 (englisch).
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Beverly Rae Kimes, Henry Austin Clark Jr.: Standard catalog of American Cars. 1805–1942. 3. Auflage. Krause Publications, Iola 1996, ISBN 0-87341-428-4, S. 126 (englisch).