Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Kanada)
Liste der Teilnehmer aus Kanada
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
3 | 3 | 8 |
Kanada nahm an den Olympischen Sommerspielen 2000 in der australischen Metropole Sydney mit einer Delegation von 294 Sportlern, 150 Männer und 144 Frauen, teil.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Flaggenträger
- 2 Medaillengewinner
- 3 Teilnehmer nach Sportarten
- 3.1 Badminton
- 3.2 Basketball
- 3.3 Bogenschießen
- 3.4 Boxen
- 3.5 Fechten
- 3.6 Gewichtheben
- 3.7 Hockey
- 3.8 Judo
- 3.9 Kanu
- 3.10 Leichtathletik
- 3.11 Radsport
- 3.12 Reiten
- 3.13 Rhythmische Sportgymnastik
- 3.14 Ringen
- 3.15 Rudern
- 3.16 Schießen
- 3.17 Schwimmen
- 3.18 Segeln
- 3.19 Softball
- 3.20 Synchronschwimmen
- 3.21 Taekwondo
- 3.22 Tennis
- 3.23 Tischtennis
- 3.24 Trampolinturnen
- 3.25 Triathlon
- 3.26 Turnen
- 3.27 Volleyball (Beach)
- 3.28 Wasserball
- 3.29 Wasserspringen
- 4 Weblinks
FlaggenträgerBearbeiten
Die Kanutin Caroline Brunet trug die Flagge Kanadas während der Eröffnungsfeier im Stadium Australia.
MedaillengewinnerBearbeiten
GoldBearbeiten
Name(n) | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Daniel Igali | Ringen | Klasse bis 69 kg (Leichtgewicht) |
Sébastien Lareau, Daniel Nestor | Tennis | Doppel |
Simon Whitfield | Triathlon | Männer |
SilberBearbeiten
Name(n) | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Nicolas Gill | Judo | Halbschwergewicht |
Caroline Brunet | Kanu | Frauen, Einer-Kajak 500 Meter |
Émilie Heymans, Anne Montminy | Wasserspringen | Frauen, Synchronspringen 10 Meter |
BronzeBearbeiten
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BadmintonBearbeiten
- Mike Beres
- Einzel: 17. Platz
- Mixed, Doppel: 9. Platz
- Bryan Moody
- Doppel: 9. Platz
- Mixed, Doppel: 17. Platz
- Brent Olynyk
- Doppel: 9. Platz
- Mixed, Doppel: 17. Platz
- Milaine Cloutier
- Frauen, Einzel: 17. Platz
- Frauen, Doppel: 9. Platz
- Mixed, Doppel: 17. Platz
- Robbyn Hermitage
- Frauen, Einzel: 33. Platz
- Frauen, Doppel: 9. Platz
- Mixed, Doppel: 17. Platz
- Kara Solmundson
- Frauen, Einzel: 33. Platz
- Mixed, Doppel: 9. Platz
BasketballBearbeiten
- Herrenteam
- 7. Platz
- Kader
- Frauenteam
- 10. Platz
- Kader
BogenschießenBearbeiten
- Rob Rusnov
- Einzel: 47. Platz
BoxenBearbeiten
- Troy Amos-Ross
- Halbschwergewicht: 9. Platz
- Art Binkowski
- Superschwergewicht: 8. Platz
- Andrew Kooner
- Fliegengewicht: 9. Platz
- Scott MacIntosh
- Halbmittelgewicht: 9. Platz
- Donald Orr
- Mittelgewicht: 17. Platz
- Mark Simmons
- Schwergewicht: ??
- Michael Strange
- Halbweltergewicht: 17. Platz
FechtenBearbeiten
- Laurie Shong
- Degen, Einzel: 28. Platz
- Jujie Luan
- Frauen, Florett, Einzel: 35. Platz
- Frauen, Florett, Mannschaft: 9. Platz
- Julie Mahoney
- Frauen, Florett, Einzel: 25. Platz
- Frauen, Florett, Mannschaft: 9. Platz
- Sherraine Schalm-MacKay
- Frauen, Degen, Einzel: 19. Platz
- Frauen, Florett, Mannschaft: 9. Platz
GewichthebenBearbeiten
- Sébastien Groulx
- Leichtgewicht (bis 69 Kilogramm): 15. Platz
- Maryse Turcotte
- Frauen, Leichtgewicht (Klasse bis 58 Kilogramm): 4. Platz
HockeyBearbeiten
- Herrenteam
- 10. Platz
- Kader
JudoBearbeiten
- Keith Morgan
- Mittelgewicht (bis 90 Kilogramm): 5. Platz
- Luce Baillargeon
- Frauen, Halbleichtgewicht (bis 52 Kilogramm): 9. Platz
- Michelle Buckingham
- Frauen, Leichtgewicht (bis 57 Kilogramm): ??
- Kimberly Ribble
- Frauen, Halbschwergewicht (bis 78 Kilogramm): 13. Platz
- Sophie Roberge
- Frauen, Halbmittelgewicht (bis 63 Kilogramm): 13. Platz
KanuBearbeiten
- Mihai Apostol
- Kanurennen, Einer-Kajak 500 Meter: Halbfinale
- Kanurennen, Einer-Kajak 500 Meter: Vorläufe
- Maxime Boilard
- Kanurennen, Einer-Canadier 500 Meter: 4. Platz
- Attila Buday
- Kanurennen, Zweier-Canadier 500 Meter: Halbfinale
- Kanurennen, Zweier-Canadier 1000 Meter: 7. Platz
- Tamás Buday
- Kanurennen, Zweier-Canadier 500 Meter: Halbfinale
- Kanurennen, Zweier-Canadier 1000 Meter: 7. Platz
- James Cartwright
- Kanuslalom, Einer-Canadier: 15. Platz in der Qualifikation
- David Ford
- Kanuslalom, Einer-Kajak: 22. Platz in der Qualifikation
- Benoît Gauthier
- Kanuslalom, Zweier-Canadier: 9. Platz in der Qualifikation
- Tyler Lawlor
- Kanuslalom, Zweier-Canadier: 9. Platz in der Qualifikation
- Karen Furneaux
- Frauen, Kanurennen, Zweier-Kajak 500 Meter: 5. Platz
- Marie-Josée Gibeau-Ouimet
- Frauen, Kanurennen, Vierer-Kajak 500 Meter: 9. Platz
- Kamini Jain
- Frauen, Kanurennen, Vierer-Kajak 500 Meter: 9. Platz
- Margaret Langford
- Frauen, Kanuslalom, Einer-Kajak: 13. Platz
- Carrie Lightbound
- Frauen, Kanurennen, Vierer-Kajak 500 Meter: 9. Platz
- Julia Rivard
- Frauen, Kanurennen, Vierer-Kajak 500 Meter: 9. Platz
LeichtathletikBearbeiten
- Donovan Bailey
- 100 Meter: Viertelfinale
- Tim Berrett
- 20 Kilometer Gehen: 26. Platz
- 50 Kilometer Gehen: während des Rennens disqualifiziert
- Kwaku Boateng
- Hochsprung: 12. Platz
- Mark Boswell
- Hochsprung: 6. Platz
- Joël Bourgeois
- 3000 Meter Hindernis: Vorläufe
- Pierre Browne
- 200 Meter: Vorläufe
- 4 × 100 Meter: Halbfinale
- Bruce Deacon
- Marathon: 44. Platz
- Richard Duncan
- Weitsprung: 32. Platz in der Qualifikation
- Jason Gervais
- Diskuswurf: Halbfinale
- Glenroy Gilbert
- 4 × 100 Meter: Halbfinale
- Arturo Huerta
- 20 Kilometer Gehen: 24. Platz
- 50 Kilometer Gehen: während des Rennens disqualifiziert
- Sean Kaley
- 10.000 Meter: Vorläufe
- Ian Lowe
- Weitsprung: 38. Platz in der Qualifikation
- Nicolas Macrozonaris
- 100 Meter: Vorläufe
- 4 × 100 Meter: Halbfinale (nur im Vorlauf eingesetzt)
- Bradley McCuaig
- 4 × 100 Meter: Halbfinale
- Jeff Schiebler
- 10.000 Meter: Vorläufe
- Brad Snyder
- Kugelstoßen: 13. Platz in der Qualifikation
- Kevin Sullivan
- 1500 Meter: 5. Platz
- Bruny Surin
- 100 Meter: Halbfinale
- Jason Tunks
- Diskuswurf: 6. Platz
- Zach Whitmarsh
- 800 Meter: Vorläufe
- Donovan Bailey
- 110 Meter Hürden: Viertelfinale
- 4 × 100 Meter: Halbfinale
- Martha Adusei
- Frauen, 100 Meter: Vorläufe
- Frauen, 4 × 100 Meter: Vorläufe
- Katie Anderson
- Frauen, 400 Meter Hürden: Viertelfinale
- LaDonna Antoine
- Frauen, 400 Meter: Halbfinale
- Frauen, 4 × 400 Meter: Vorläufe
- Esi Benyarku
- Frauen, 100 Meter: Vorläufe
- Frauen, 4 × 100 Meter: Vorläufe
- Tina Connelly
- Frauen, 10.000 Meter: Vorläufe
- Perdita Felicien
- Frauen, 400 Meter Hürden: Vorläufe
- Michelle Fournier
- Frauen, Hammerwurf: 22. Platz in der Qualifikation
- Samantha George
- Frauen, 4 × 400 Meter: Vorläufe
- Karlene Haughton
- Frauen, 4 × 400 Meter: Vorläufe
- Janice McCaffrey
- Frauen, 20 Kilometer Gehen: während des Rennens disqualifiziert
- Leah Pells
- Frauen, 1500 Meter: Vorläufe (DNF)
- Tamara Perry
- Frauen, 4 × 100 Meter: Vorläufe
- Atia Weekes
- Frauen, 4 × 100 Meter: Vorläufe
- Foy Williams
- Frauen, 400 Meter: Viertelfinale
- Frauen, 4 × 400 Meter: Vorläufe
RadsportBearbeiten
- Jim Fisher
- 1000 Meter Zeitfahren: 12. Platz
- Gordon Fraser
- Straßenrennen: 16. Platz
- Geoff Kabush
- Mountainbike, Cross-Country: 9. Platz
- Czeslaw Lukaszewicz
- Straßenrennen: DNF
- Roland Green
- Mountainbike, Cross-Country: 14. Platz
- Brian Walton
- Straßenrennen: DNF
- Punktefahren: 9. Platz
- Eric Wohlberg
- Straßenrennen: 72. Platz
- Einzelzeitfahren: 20. Platz
- Lyne Bessette
- Frauen, Straßenrennen: 22. Platz
- Tanya Dubnicoff
- Frauen, Sprint: 7. Platz
- Frauen, 500 Meter Zeitfahren: 8. Platz
- Clara Hughes
- Frauen, Straßenrennen: 43. Platz
- Frauen, Einzelzeitfahren: 6. Platz
- Geneviève Jeanson
- Frauen, Straßenrennen: 11. Platz
- Frauen, Einzelzeitfahren: 15. Platz
- Lori-Ann Muenzer
- Frauen, 500 Meter Zeitfahren: 13. Platz
- Chrissy Redden
- Frauen, Mountainbike, Cross-Country: 8. Platz
- Alison Sydor
- Frauen, Mountainbike, Cross-Country: 5. Platz
- Lesley Tomlinson
- Frauen, Mountainbike, Cross-Country: 19. Platz
ReitenBearbeiten
- Jonathan Asselin
- Springreiten, Einzel: 15. Platz
- Springreiten, Mannschaft: 9. Platz
- Jay Hayes
- Springreiten, Einzel: 63. Platz in der Qualifikation
- Springreiten, Mannschaft: 9. Platz
- Bruce Mandeville
- Vielseitigkeit, Einzel: 22. Platz
- Ian Millar
- Springreiten, Einzel: 13. Platz
- Springreiten, Mannschaft: 9. Platz
- John Pearce
- Springreiten, Einzel: 62. Platz in der Qualifikation
- Springreiten, Mannschaft: 9. Platz
- Wyndham St. John
- Vielseitigkeit, Einzel: DNF
Rhythmische SportgymnastikBearbeiten
- Emilie Livingston
- Einzel: 18. Platz in der Qualifikation
RingenBearbeiten
- Justin Abdou
- Mittelgewicht (Klasse bis 85 Kilogramm): 13. Platz
- Dean Schmeichel
- Schwergewicht (Klasse bis 97 Kilogramm): 19. Platz
- Giuvi Sissaouri
- Bantamgewicht (Klasse bis 58 Kilogramm): 13. Platz
RudernBearbeiten
- Michael Belenkie
- Achter: 7. Platz
- Jon Beare
- Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann: 7. Platz
- Iain Brambell
- Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann: 7. Platz
- David Calder
- Achter: 7. Platz
- Morgan Crooks
- Achter: 7. Platz
- Chris Davidson
- Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann: 7. Platz
- Bryan Donnelly
- Achter: 7. Platz
- Philip Graham
- Zweier ohne Steuermann: 7. Platz
- Todd Hallett
- Doppelzweier: 13. Platz
- Gavin Hassett
- Leichtgewichts-Vierer ohne Steuermann: 7. Platz
- Henry Hering
- Zweier ohne Steuermann: 7. Platz
- Thomas Herschmiller
- Achter: 7. Platz
- Adam Parfitt
- Achter: 7. Platz
- Derek Porter-Nesbitt
- Einer: 4. Platz
- Dominic Seiterle
- Doppelzweier: 13. Platz
- Matt Swick
- Achter: 7. Platz
- Chris Taylor
- Achter: 7. Platz
- Lawrence Varga
- Achter: 7. Platz
- Tracy Duncan
- Frauen, Leichtgewichts-Doppelzweier: 9. Platz
- Fiona Milne
- Frauen, Leichtgewichts-Doppelzweier: 9. Platz
- Kristen Wall
- Frauen, Einer: 14. Platz
SchießenBearbeiten
- Roger Caron
- Kleinkaliber, liegend: 38. Platz
- Jason Caswell
- Skeet: 19. Platz
- George Leary
- Trap: 9. Platz
- Wayne Sorensen
- Luftgewehr: 18. Platz
- Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 42. Platz
- Kleinkaliber, liegend: 10. Platz
- Sharon Bowes
- Frauen, Luftgewehr: 32. Platz
- Frauen, Sportgewehr Dreistellungskampf: 26. Platz
- Kim Eagles
- Frauen, Luftgewehr: 39. Platz
- Frauen, Sportpistole: 35. Platz
- Cari Johnson
- Frauen, Luftgewehr: 48. Platz
- Frauen, Sportgewehr Dreistellungskampf: 40. Platz
- Cynthia Meyer
- Frauen, Trap: 10. Platz
- Frauen, Doppel-Trap: 5. Platz
- Susan Nattrass
- Frauen, Trap: 9. Platz
- Frauen, Doppel-Trap: 15. Platz
SchwimmenBearbeiten
- Mark Versfeld
- 200 Meter Rücken: 20. Platz
- Andrew Hurd
- 1500 Meter Freistil: 23. Platz
- Craig Hutchison
- 50 Meter Freistil: im Vorlauf disqualifiziert
- 100 Meter Freistil: 29. Platz
- 4 × 100 Meter Freistil: 13. Platz
- 4 × 100 Meter Lagen: 6. Platz
- Brian Johns
- 200 Meter Lagen: 15. Platz
- 4 × 200 Meter Freistil: 7. Platz (nur im Vorlauf eingesetzt)
- Mark Johnston
- 200 Meter Freistil: 21. Platz
- 400 Meter Freistil: 21. Platz
- 4 × 200 Meter Freistil: 7. Platz
- Morgan Knabe
- 100 Meter Brust: 6. Platz
- 200 Meter Brust: 10. Platz
- 4 × 100 Meter Lagen: 6. Platz
- Yannick Lupien
- 100 Meter Freistil: 26. Platz
- 4 × 100 Meter Freistil: 13. Platz
- 4 × 200 Meter Freistil: 7. Platz
- 4 × 100 Meter Lagen: 6. Platz (nur im Vorlauf eingesetzt)
- Mike Mintenko
- 4 × 200 Meter Freistil: 7. Platz
- 100 Meter Schwetterling: 5. Platz
- 4 × 100 Meter Lagen: 6. Platz
- Tim Peterson
- 1500 Meter Freistil: 27. Platz
- Shamek Pietucha
- 100 Meter Schmetterling: 22. Platz
- 200 Meter Schmetterling: 18. Platz
- 4 × 100 Meter Lagen: 6. Platz (nur im Vorlauf eingesetzt)
- Chris Renaud
- 100 Meter Rücken: 11. Platz
- 200 Meter Rücken: 13. Platz
- 4 × 100 Meter Lagen: 6. Platz
- Owen von Richter
- 400 Meter Lagen: 29. Platz
- Rick Say
- 200 Meter Freistil: 7. Platz
- 400 Meter Freistil: 15. Platz
- 4 × 100 Meter Freistil: 13. Platz
- 4 × 200 Meter Freistil: 7. Platz
- Robbie Taylor
- 4 × 100 Meter Freistil: 13. Platz
- Mark Versfeld
- 100 Meter Rücken: 26. Platz
- Katie Brambley
- Frauen, 4 × 200 Meter Freistil: 5. Platz (nur im Vorlauf eingesetzt)
- Jen Button
- Frauen, 100 Meter Schmetterling: 20. Platz
- Frauen, 200 Meter Schmetterling: 17. Platz
- Frauen, 4 × 200 Meter Freistil: 5. Platz (nur im Vorlauf eingesetzt)
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 6. Platz
- Jessica Deglau
- Frauen, 200 Meter Freistil: 18. Platz
- Frauen, 100 Meter Schmetterling: 21. Platz
- Frauen, 200 Meter Schmetterling: 22. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 7. Platz
- Frauen, 4 × 200 Meter Freistil: 5. Platz
- Jenna Gresdal
- Frauen, 50 Meter Freistil: 38. Platz
- Karine Legault
- Frauen, 400 Meter Freistil: 19. Platz
- Frauen, 800 Meter Freistil: 16. Platz
- Rhiannon Leier
- Frauen, 100 Meter Brust: 11. Platz
- Marianne Limpert
- Frauen, 200 Meter Lagen: 4. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 7. Platz
- Frauen, 4 × 200 Meter Freistil: 5. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 6. Platz (nur im Vorlauf eingesetzt)
- Michelle Lischinsky
- Frauen, 100 Meter Rücken: 13. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 6. Platz (nur im Vorlauf eingesetzt)
- Joanne Malar
- Frauen, 200 Meter Lagen: 5. Platz
- Frauen, 400 Meter Lagen: 7. Platz
- Frauen, 4 × 200 Meter Freistil: 5. Platz
- Laura Nicholls
- Frauen, 100 Meter Freistil: 14. Platz
- Frauen, 200 Meter Freistil: 23. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 7. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 6. Platz (nur im Vorlauf eingesetzt)
- Christin Petelski
- Frauen, 100 Meter Brust: 10. Platz
- Frauen, 200 Meter Brust: 13. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 6. Platz
- Nadine Rolland
- Frauen, 50 Meter Freistil: 22. Platz
- Shannon Shakespeare
- Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 7. Platz
- Frauen, 4 × 200 Meter Freistil: 5. Platz
- Kelly Stefanyshyn
- Frauen, 100 Meter Rücken: 10. Platz
- Frauen, 200 Meter Rücken: 8. Platz
- Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 6. Platz
SegelnBearbeiten
- William Abbott
- Soling: 13. Platz
- Matt Abbott
- Soling: 13. Platz
- Kai Bjorn
- Star: 5. Platz
- Bradley Boston
- Soling: 13. Platz
- Richard Clarke
- Finn Dinghy: 17. Platz
- Marty Essig
- Laser: 24. Platz
- Ross MacDonald
- Star: 5. Platz
- Caroll-Ann Alie
- Frauen, Windsurfen: 17. Platz
- Beth Calkin
- Frauen, Europe: 11. Platz
SoftballBearbeiten
- Frauenteam
- 8. Platz
- Kader
SynchronschwimmenBearbeiten
- Jacinthe Taillon
- Team: 5. Platz
TaekwondoBearbeiten
TennisBearbeiten
- Sonya Jeyaseelan
- Frauen, Einzel: 33. Platz
- Frauen, Doppel: 17. Platz
- Vanessa Webb
- Frauen, Doppel: 17. Platz
TischtennisBearbeiten
- Wenguan Huang
- Einzel: 17. Platz
- Doppel: 17. Platz
- Kurt Liu
- Einzel: 48. Platz
- Doppel: 17. Platz
- Lijuan Geng
- Frauen, Einzel: 9. Platz
- Frauen, Doppel: 25. Platz
- Marie-Christine Roussy
- Frauen, Doppel: 25. Platz
- Xiao-Xiao Wang
- Frauen, Einzel: 33. Platz
- Frauen, Doppel: 25. Platz
- Chris Xu
- Frauen, Doppel: 25. Platz
TrampolinturnenBearbeiten
TriathlonBearbeiten
- Sharon Donnelly
- Frauen, Olympische Distanz: 38. Platz
- Carol Montgomery
- Frauen, Olympische Distanz: DNF
- Isabelle Turcotte Baird
- Frauen, Olympische Distanz: 31. Platz
TurnenBearbeiten
- Alexander Jeltkov
- Einzelmehrkampf: 92. Platz in der Qualifikation
- Boden: 74. Platz in der Qualifikation
- Reck: 21. Platz in der Qualifikation
- Kyle Shewfelt
- Einzelmehrkampf: 89. Platz in der Qualifikation
- Boden: 12. Platz in der Qualifikation
- Pferdsprung: 4. Platz in der Qualifikation
- Julie Beaulieu
- Frauen, Einzelmehrkampf: 52. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 9. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Boden: 80. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Pferdsprung: 58. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Stufenbarren: 29. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Schwebebalken: 35. Platz in der Qualifikation
- Michelle Conway
- Frauen, Einzelmehrkampf: 68. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 10. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Boden: 11. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Pferdsprung: 49. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Stufenbarren: 44. Platz in der Qualifikation
- Crystal Gilmore
- Frauen, Einzelmehrkampf: 95. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 9. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Schwebebalken: 32. Platz in der Qualifikation
- Lise Leveille
- Frauen, Einzelmehrkampf: 49. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 9. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Boden: 71. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Pferdsprung: 72. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Stufenbarren: 48. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Schwebebalken: 34. Platz in der Qualifikation
- Kate Richardson
- Frauen, Einzelmehrkampf: 15. Platz
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 9. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Boden: 29. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Pferdsprung: 34. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Stufenbarren: 28. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Schwebebalken: 60. Platz in der Qualifikation
- Yvonne Tousek
- Frauen, Einzelmehrkampf: 32. Platz
- Frauen, Mannschaftsmehrkampf: 9. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Boden: 19. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Pferdsprung: 51. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Stufenbarren: 18. Platz in der Qualifikation
- Frauen, Schwebebalken: 26. Platz in der Qualifikation
Volleyball (Beach)Bearbeiten
- John Child
- Herrenwettkampf: 5. Platz
- Mark Heese
- Herrenwettkampf: 5. Platz
- Jody Holden
- Herrenwettkampf: 9. Platz
- Conrad Leinemann
- Herrenwettkampf: 9. Platz
WasserballBearbeiten
- Frauenteam
- 5. Platz
- Kader
WasserspringenBearbeiten
- Alexandre Despatie
- Turmspringen 10 Meter: 4. Platz
- Christopher Kalec
- Turmspringen 10 Meter: 17. Platz
- Jeff Liberty
- Kunstspringen 3 Meter: 19. Platz
- Eryn Bulmer
- Frauen, Kunstspringen 3 Meter: 20. Platz
- Frauen, Synchronspringen 3 Meter: 5. Platz
- Blythe Hartley
- Frauen, Kunstspringen 3 Meter: 10. Platz
- Frauen, Synchronspringen 3 Meter: 5. Platz
WeblinksBearbeiten
- Kanadische Olympiamannschaft von 2000 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)