Olympische Sommerspiele 2000/Turnen
Bei den Olympischen Sommerspielen 2000 in der australischen Metropole Sydney fanden 14 Wettkämpfe im Gerätturnen statt, davon acht für Männer und sechs für Frauen.
Austragungsort war der SuperDome im Sydney Olympic Park.
MännerBearbeiten
EinzelmehrkampfBearbeiten
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | RUS | Alexei Nemow | 58,474 |
2 | CHN | Yang Wei | 58,361 |
3 | UKR | Oleksandr Beresch | 58,212 |
MannschaftsmehrkampfBearbeiten
Platz | Land | Athleten | Punkte |
---|---|---|---|
1 | CHN | Huang Xu Li Xiaopeng Xiao Junfeng Xing Aowei Yang Wei Zheng Lihui |
231,919 |
2 | UKR | Oleksandr Beresch Walerij Hontscharow Ruslan Mesenzew Walerij Pereschkura Roman Sosulja Oleksandr Switlytschnyj |
230,306 |
3 | RUS | Maxim Aljoschin Alexei Bondarenko Dmitri Drewin Nikolai Krjukow Alexei Nemow Jewgeni Podgorny |
230,019 |
BarrenBearbeiten
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | CHN | Li Xiaopeng | 9,825 |
2 | KOR | Lee Joo-hyung | 9,812 |
3 | RUS | Alexei Nemow | 9,800 |
BodenBearbeiten
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | LAT | Igors Vihrovs | 9,812 |
2 | RUS | Alexei Nemow | 9,800 |
3 | BUL | Jordan Jowtschew | 9,787 |
PferdsprungBearbeiten
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ESP | Gervasio Deferr | 9,712 |
2 | RUS | Alexei Bondarenko | 9,587 |
3 | POL | Leszek Blanik | 9,475 |
ReckBearbeiten
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | RUS | Alexei Nemow | 9,787 |
2 | FRA | Benjamin Varonian | 9,787 |
3 | KOR | Lee Joo-hyung | 9,775 |
RingeBearbeiten
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | HUN | Szilveszter Csollány | 9,850 |
2 | GRE | Dimosthenis Tampakos | 9,762 |
3 | BUL | Jordan Jowtschew | 9,737 |
SeitpferdBearbeiten
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ROM | Marius Urzică | 9,862 |
2 | FRA | Éric Poujade | 9,825 |
3 | RUS | Alexei Nemow | 9,800 |
FrauenBearbeiten
EinzelmehrkampfBearbeiten
Platz | Land | Athletin | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ROM | Simona Amânar | 38,642 |
2 | ROM | Maria Olaru | 38,581 |
3 | CHN | Liu Xuan | 38,418 |
Ursprünglich gewann die Rumänin Andreea Răducan den Wettbewerb. Sie wurde aber nachträglich disqualifiziert, da sie positiv auf das verbotene Stimulanzmittel Pseudoephedrin getestet wurde.
MannschaftsmehrkampfBearbeiten
Platz | Land | Athletinnen | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ROM | Simona Amânar Loredana Boboc Andreea Isărescu Maria Olaru Claudia Presăcan Andreea Răducan |
154,608 |
2 | RUS | Swetlana Chorkina Jekaterina Lobasnjuk Anastassija Kolesnikowa Jelena Produnowa Jelena Samolodtschikowa Anna Tschepelewa |
154,403 |
3 | USA | Amy Chow Jamie Dantzscher Dominique Dawes Kristin Maloney Elise Ray Tasha Schwikert |
152.933 |
disq. | CHN | Dong Fangxiao1 Huang Mandan Kui Yuanyuan Ling Jie Liu Xuan Yang Yun |
154,008 |
1 Am 26. Februar 2010 gab der Internationale Turnerbund (FIG) bekannt, dass die Chinesin Dong Fangxiao bei ihrer Teilnahme erst 14 Jahre alt war. Da das Mindestalter bei Olympischen Spielen für Turnerinnen 16 Jahre beträgt, beantragte der FIG vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) die Aberkennung der Bronzemedaille wegen Fälschung der Altersangabe. Im April 2010 kam das IOC dieser Forderung nach, disqualifizierte die Chinesinnen und setzte das Team der USA auf den dritten Platz.[1]
BodenBearbeiten
Platz | Land | Athletin | Punkte |
---|---|---|---|
1 | RUS | Jelena Samolodtschikowa | 9,850 |
2 | RUS | Swetlana Chorkina | 9,812 |
3 | ROM | Simona Amânar | 9,712 |
PferdsprungBearbeiten
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | RUS | Jelena Samolodtschikowa | 9,731 |
2 | ROM | Andreea Răducan | 9,693 |
3 | RUS | Jekaterina Lobasnjuk | 9,674 |
SchwebebalkenBearbeiten
Platz | Land | Athlet | Punkte |
---|---|---|---|
1 | CHN | Liu Xuan | 9,825 |
2 | RUS | Jekaterina Lobasnjuk | 9,787 |
3 | RUS | Jelena Produnowa | 9,775 |