Olympische Winterspiele 1964/Teilnehmer (Kanada)

Olympiamannschaft von Kanada bei den Olympischen Winterspielen 1964
Innsbruck1964.jpg

CAN
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen
1 1 1

Kanada nahm an den IX. Olympischen Winterspielen 1964 im österreichischen Innsbruck mit einer Delegation von 55 Athleten in acht Disziplinen teil, davon 43 Männer und 12 Frauen. Mit jeweils einer Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille landete Kanada auf dem zehnten Platz im Medaillenspiegel.

Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Eisschnellläufer Ralf Olin.

Teilnehmer nach SportartenBearbeiten

  BobBearbeiten

Männer, Zweier

Männer, Vierer

  EishockeyBearbeiten

Männer

  • 4. Platz

  EiskunstlaufBearbeiten

Männer

Frauen

Paare

  EisschnelllaufBearbeiten

Männer

  • Ralf Olin
    500 m: 39. Platz (44,2 s)
    1500 m: 37. Platz (2:19,7 min)
    5000 m: 25. Platz (8:18,2 min)
    10.000 m: 15. Platz (16:53,3 min)
  • Gerald Koning
    1500 m: 47. Platz (2:24,0 min)
    5000 m: 35. Platz (8:26,9 min)

Frauen

  • Doreen McCannell
    500 m: 13. Platz (48,0 s)
    1000 m: 13. Platz (1:39,4 min)
    1500 m: 13. Platz (2:32,7 min)
    3000 m: 8. Platz (5:26,4 min)
  • Doreen Ryan
    500 m: 10. Platz (47,7 s)
    1000 m: 11. Platz (1:38,7 min)
    1500 m: 16. Platz (2:34,0 min)
    3000 m: 24. Platz (5:46,5 min)

  RennrodelnBearbeiten

Männer, Einsitzer

  Ski AlpinBearbeiten

Männer

  • Gary Battistella
    Abfahrt: 28. Platz (2:27,74 min)
    Riesenslalom: disqualifiziert
  • Jean-Guy Brunet
    Abfahrt: 25. Platz (2:26,59 min)
    Riesenslalom: 27. Platz (1:59,60 min)
    Slalom: im Finale disqualifiziert
  • Peter Duncan
    Abfahrt: 34. Platz (2:30,06 min)
    Riesenslalom: 26. Platz (1:58,44 min)
    Slalom: 19. Platz (2:19,10 min)
  • Rod Hebron
    Abfahrt: 30. Platz (2:27,90 min)
    Riesenslalom: Rennen nicht beendet
    Slalom: im Finale disqualifiziert

Frauen

  • Linda Crutchfield-Bocock
    Abfahrt: 24. Platz (2:03,10 min)
    Riesenslalom: 32. Platz (2:05,04 min)
    Slalom: 16. Platz (1:43,15 min)
  • Karen Dokka
    Abfahrt: 28. Platz (2:04,04 min)
    Riesenslalom: 34. Platz (2:09,63 min)
    Slalom: disqualifiziert
  • Nancy Greene
    Abfahrt: 7. Platz (1:59,23 min)
    Riesenslalom: 16. Platz (1:57,76 min)
    Slalom: 15. Platz (1:41,42 min)
  • Nancy Holland
    Abfahrt: 34. Platz (2:04,53 min)
    Riesenslalom: 31. Platz (2:04,39 min)
    Slalom: disqualifiziert

  SkilanglaufBearbeiten

Männer

  • Eric Luoma
    15 km: 61. Platz (1:01:39,8 h)
    50 km: Rennen nicht beendet
    4 × 10 km Staffel: 15. Platz (2:44:29,1 h)
  • Donald MacLeod
    15 km: 34. Platz (55:58,5 min)
    30 km: 38. Platz (1:42:17,7 h)
    4 × 10 km Staffel: 15. Platz (2:44:29,1 h)
  • Franz Portmann
    15 km: 51. Platz (58:47,0 min)
    50 km: Rennen nicht beendet
    4 × 10 km Staffel: 15. Platz (2:44:29,1 h)
  • Martti Rautio
    15 km: 65. Platz (1:02:52,4 h)
    30 km: 52. Platz (1:46:18,6 h)
    4 × 10 km Staffel: 15. Platz (2:44:29,1 h)

  SkispringenBearbeiten

  • Kaare Lien
    Normalschanze: 43. Platz (188,3)
    Großschanze: 45. Platz (175,3)
  • John McInnes
    Normalschanze: 53. Platz (166,3)
    Großschanze: 50. Platz (167,3)

WeblinksBearbeiten