Vaudreuille
französische Gemeinde
Vaudreuille (okzitanisch Vaudrulha) ist eine französische Gemeinde mit 384 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Toulouse und zum Kanton Revel. Die Einwohner werden Vaudreuillois genannt.
Vaudreuille Vaudrulha | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
Arrondissement | Toulouse | |
Kanton | Revel | |
Gemeindeverband | Lauragais Revel Sorèzois | |
Koordinaten | 43° 26′ N, 1° 59′ O | |
Höhe | 223–575 m | |
Fläche | 11,30 km² | |
Einwohner | 384 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km² | |
Postleitzahl | 31250 | |
INSEE-Code | 31569 | |
Website | https://www.mairie-vaudreuille.fr/fr/index.html | |
Rathaus (Mairie) von Vaudreuille |
LageBearbeiten
Vaudreuille liegt in der Landschaft des Lauragais am Ufer des Flusses Laudot, etwa 47 Kilometer Fahrtstrecke in südöstlicher Richtung von Toulouse entfernt. Umgeben wird Vaudreuille von den Nachbargemeinden Revel im Norden, Les Brunels im Osten und Südosten, Labécède-Lauragais im Süden sowie La Pomarède im Westen und Südwesten.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 152 | 139 | 118 | 170 | 246 | 261 | 332 | 362 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Vaudreuille
- Kirche Saint-Jean-Baptiste
- Kapelle Saint-Martin aus dem 18. Jahrhundert, seit 1996 Monument historique
- Schloss Rigaud
PersönlichkeitenBearbeiten
- Philippe de Rigaud de Vaudreuil (um 1650–1725), Gouverneur von Neufrankreich
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1203–1206.
WeblinksBearbeiten
Commons: Vaudreuille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien