Labécède-Lauragais
französische Gemeinde im Département Aude
Labécède-Lauragais | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Aude (11) | |
Arrondissement | Carcassonne | |
Kanton | La Malepère à la Montagne Noire | |
Gemeindeverband | Castelnaudary Lauragais Audois | |
Koordinaten | 43° 24′ N, 2° 0′ O | |
Höhe | 230–593 m | |
Fläche | 19,96 km² | |
Einwohner | 406 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 11400 | |
INSEE-Code | 11181 | |
![]() ehemaliges Schloss aus dem 17. Jahrhundert |
Labécède-Lauragais (okzitanisch La Beceda) ist eine französische Gemeinde mit 406 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Aude in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Carcassonne und zum Kanton La Malepère à la Montagne Noire.
GeographieBearbeiten
Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Argentouire durchquert. Nachbargemeinden von Labécède-Lauragais sind Les Brunels im Nordosten, Verdun-en-Lauragais im Südosten, Issel im Südwesten und Vaudreuille im Nordwesten.[1]
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2013 |
Einwohner | 258 | 231 | 234 | 279 | 317 | 331 | 430 |
PersönlichkeitenBearbeiten
- Olivier de Termes († 1274), verteidigte Labécède gegen den König
WeblinksBearbeiten
Commons: Labécède-Lauragais – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien