Sallèles-Cabardès

französische Gemeinde im Département Aude

Sallèles-Cabardès ist eine südfranzösische Gemeinde mit 121 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Aude in der Region Okzitanien.

Sallèles-Cabardès
Sallèles-Cabardès (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Aude (11)
Arrondissement Carcassonne
Kanton Le Haut-Minervois
Gemeindeverband Carcassonne Agglo
Koordinaten 43° 20′ N, 2° 25′ OKoordinaten: 43° 20′ N, 2° 25′ O
Höhe 147–480 m
Fläche 6,82 km²
Einwohner 121 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 18 Einw./km²
Postleitzahl 11600
INSEE-Code

Sallèles-Cabardès – Ortsansicht

LageBearbeiten

Sallèles-Cabardès liegt in der alten Kulturlandschaft des Cabardès zu Füßen der Montagne Noire in einer Höhe von etwa 270 Metern ü. d. M. und etwa 20 Kilometer (Fahrtstrecke) nordöstlich von Carcassonne. Die Entfernung zum südlich gelegenen Kantonshauptort Conques-sur-Orbiel beträgt knapp zehn Kilometer. Der Katharerort Lastours liegt ca. sechs Kilometer westlich.

BevölkerungsentwicklungBearbeiten

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2016
Einwohner 166 159 97 125 115 105 113 117

Im 19. Jahrhundert hatte der Ort stets zwischen 150 und 300 Einwohner. Infolge der Reblauskrise sowie der Mechanisierung der Landwirtschaft und dem damit verbundenen Verlust von Arbeitsplätzen ist die Einwohnerzahl im 20. Jahrhundert deutlich zurückgegangen.

WirtschaftBearbeiten

Die Umgebung des Ortes ist seit Jahrhunderten geprägt von der Landwirtschaft – vor allem vom Weinbau, der im Cabardès vielleicht schon in der Antike betrieben wurde. Im ausgehenden 20. Jahrhundert ist der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) als Wirtschaftsfaktor hinzugekommen.

GeschichteBearbeiten

Zur Geschichte des Ortes sind keine Informationen verfügbar.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • Das im 18. Jahrhundert erbaute Château La Villatade ist zu einem Hotel umgebaut worden.
  • In den Weinfeldern der Umgebung sind Spaziergänge und Wanderungen (z. B. nach Lastours) möglich.
  • In der etwa einen Kilometer außerhalb des Ortes gelegenen Grotte du Gazel wurden bei systematischen Ausgrabungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prähistorische Fundstücke aus der Steinzeit bis hin zur Bronzezeit gefunden. Die Höhle ist seit 1948 als Monument historique[1] ausgewiesen.

WeblinksBearbeiten

Commons: Sallèles-Cabardès – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Grotte du Gazel ou des Marronniers, Sallèles-Cabardès in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)