Quint-Fonsegrives

französische Gemeinde

Quint-Fonsegrives (okzitanisch: Quint e Fontsagrivas) ist eine südfranzösische Gemeinde mit 5950 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Toulouse und zum Kanton Toulouse-10. Die Einwohner heißen Balmanais bzw. Quintfonsegrivois.

Quint-Fonsegrives
Quint e Fontsagrivas
Quint-Fonsegrives (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Haute-Garonne (31)
Arrondissement Toulouse
Kanton Toulouse-10
Gemeindeverband Toulouse Métropole
Koordinaten 43° 35′ N, 1° 32′ OKoordinaten: 43° 35′ N, 1° 32′ O
Höhe 141–234 m
Fläche 7,38 km²
Einwohner 5.950 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte 806 Einw./km²
Postleitzahl 31130
INSEE-Code
Website https://www.quint-fonsegrives.fr/

Kirche Saint-Pierre

GeografieBearbeiten

Quint-Fonsegrives liegt als banlieue von Toulouse am nördlichen Ufer der Saune, einem Nebenfluss des Hers-Mort. Umgeben wird Quint-Fonsegrives von den Nachbargemeinden Flourens im Norden, Drémil-Lafage im Nordosten und Osten, Aigrefeuille im Südosten, Lauzerville im Süden, Saint-Orens-de-Gameville im Süden und Südwesten, Toulouse im Westen sowie Balma im Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 126.

BevölkerungsentwicklungBearbeiten

Jahr Einwohner
1962 301
1968 749
1975 2.247
1982 2.711
1990 3.261
1999 4.478
2006 4.519
2011 4.986
Quelle: Cassini und INSEE

GemeindepartnerschaftenBearbeiten

Mit der portugiesischen Gemeinde Leiria in der Estremadura besteht seit 2010 eine Partnerschaft.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • Kirche Saint-Pierre aus dem 13. Jahrhundert
  • Herrenhaus Les Tourettes, Monument historique seit 1976

PersönlichkeitenBearbeiten

LiteraturBearbeiten

  • Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1542–1545.

WeblinksBearbeiten

Commons: Quint-Fonsegrives – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien