Nailloux
Nailloux (okzitanisch: Nalhós) ist eine im Südwesten Frankreichs gelegene Gemeinde mit 3.928 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Toulouse und zum Kanton Escalquens. Die Einwohner heißen Naillousains.
Nailloux Nalhós | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Haute-Garonne (31) | |
Arrondissement | Toulouse | |
Kanton | Escalquens | |
Gemeindeverband | Terres du Lauragais | |
Koordinaten | 43° 21′ N, 1° 37′ O | |
Höhe | 190–292 m | |
Fläche | 18,71 km² | |
Einwohner | 3.928 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 210 Einw./km² | |
Postleitzahl | 31560 | |
INSEE-Code | 31396 | |
Website | http://www.nailloux.org/ | |
Rathaus (Mairie) von Nailloux |
GeographieBearbeiten
Nailloux liegt etwa 35 Kilometer südöstlich von Toulouse in der Landschaft Lauragais. Hier wird das Flüsschen Thésauque zum Lac de la Thésauque aufgestaut. Umgeben wird Nailloux von den Nachbargemeinden Ayguesvives im Norden, Montesquieu-Lauragais im Nordosten, Seyre im Osten, Montgeard im Süden und Südosten, Aignes im Westen und Südwesten sowie Saint-Léon im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führen die Autoroute A66 und die frühere Route nationale 622.
GeschichteBearbeiten
Nailloux ist eine Bastide, die 1319 gegründet wurde.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
668 | 678 | 663 | 730 | 1026 | 1237 | 1917 | 3873 |
Quelle: Cassini und INSEE |
GemeindepartnerschaftBearbeiten
- Canfranc, Spanien
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Martin, Monument historique
- Mühle
- Brunnen Saint-Méen und Waschhaus
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Nailloux
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes de la Haute-Garonne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-081-7, S. 1129–1133.