Das ITF Glasgow (offiziell: GB Pro-Series Glasgow) ist ein Tennisturnier der ITF Women’s World Tennis Tour, das in Glasgow, Schottland, auf Hartplatz ausgetragen wird.

GB Pro-Series Glasgow
International Tennis Federation
Austragungsort Glasgow
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Erste Austragung 1998
Kategorie W60
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 60.000 US$
Website Offizielle Website
Stand: 10. August 2023

Siegerliste

Bearbeiten
Jahr Kategorie Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
1998 $10.000 Deutschland  Mia Buric Niederlande  Bretchtje Bruls 6:4, 3:6, 6:1
1999 $10.000 Deutschland  Gréta Arn Indien  Manisha Malhotra walkover
2000 $10.000 Deutschland  Susi Bensch Deutschland  Stephanie Gehrlein 4:6, 6:2, 6:3
2001 $25.000 Tschechien  Eva Birnerová Frankreich  Sophie Erre 3:6, 7:5, 6:4
2002 $25.000 Tunesien  Selima Sfar Vereinigtes Konigreich  Anne Keothavong 7:65, 2:6, 7:68
2003 $25.000 Schweden  Sofia Arvidsson Niederlande  Tessy van de Ven 3:6, 6:3, 6:3
2004 $25.000 Estland  Margit Rüütel Osterreich  Sybille Bammer 3:6, 6:1, 7:5
2005 $25.000 Deutschland  Kristina Barrois Deutschland  Gréta Arn 6:3, 3:6, 6:4
2006 $25.000 Deutschland  Angelique Kerber Belgien  Kirsten Flipkens 6:4, 6:2
2007 $25.000 Schweden  Sofia Arvidsson Vereinigtes Konigreich  Katie O’Brien 6:3, 6:1
2008 $25.000 Rumänien  Irina-Camelia Begu Osterreich  Patricia Mayr 2:6, 7:5, 7:61
2009(1) $10.000 Finnland  Emma Laine Frankreich  Stéphanie Vongsouthi 4:6, 6:2, 7:62
2009(2) $25.000 Schweden  Johanna Larsson Vereinigtes Konigreich  Melanie South 6:1, 1:6, 6:3
2010(1) $10.000 Deutschland  Sarah Gronert Deutschland  Julia Babilon 2:6, 6:2, 6:1
2010(2) $25.000 Tschechien  Karolína Plíšková Griechenland  Eirini Georgatou 3:6, 6:0, 6:3
2011(1) $10.000 Kroatien  Jasmina Tinjić Vereinigtes Konigreich  Naomi Broady 6:2, 6:2
2011(2) $25.000 Frankreich  Claire Feuerstein Osterreich  Yvonne Meusburger 6:3, 6:1
2012(1) $10.000 Belgien  Alison Van Uytvanck Vereinigtes Konigreich  Francesca Stephenson 6:3, 6:0
2012(2) $25.000 Vereinigtes Konigreich  Samantha Murray Belgien  Alison Van Uytvanck 6:3, 2:6, 6:3
2013 $10.000 Vereinigtes Konigreich  Tara Moore Frankreich  Myrtille Georges 6:4, 6:1
2014 $10.000 Vereinigtes Konigreich  Tara Moore Frankreich  Myrtille Georges 6:3, 6:1
2015 $25.000 Tschechien  Kristýna Plíšková Rumänien  Ana Bogdan 6:2, 6:2
2016 $10.000 Deutschland  Anna Zaja Vereinigtes Konigreich  Maia Lumsden 6:4, 6:3
2017 $15.000 Tschechien  Petra Krejsová Niederlande  Bibiane Schoofs 2:6, 7:5, 6:4
2018 $25.000 Spanien  Paula Badosa Vereinigtes Konigreich  Maia Lumsden 2:6, 6:1, 6:3
2019 W25 Frankreich  Jessika Ponchet Georgien  Mariam Bolkvadze 6:3, 6:1
2020 W25 Danemark  Clara Tauson Bulgarien  Wiktorija Tomowa 6:4, 6:0
2021 auf Grund der COVID-19-Pandemie abgesagt
2022 (1) W25 Vereinigtes Konigreich  Sonay Kartal Tschechien  Barbora Palicová 7:65, 7:5
2022 (2) W60 Vereinigtes Konigreich  Yuriko Miyazaki Vereinigtes Konigreich  Heather Watson 5:7, 7:65, 6:2
2023 (1) W25 Belgien  Marie Benoît Vereinigtes Konigreich  Heather Watson 3:6, 6:4, 6:1
2023 (2) W60 Ukraine  Darija Snihur Deutschland  Mona Barthel 6:4, 6:4
Jahr Kategorie Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis
1998 $10.000 Danemark  Eva Dyrberg
Deutschland  Lydia Steinbach
Vereinigtes Konigreich  Helen Crook
Vereinigtes Konigreich  Victoria Davies
6:4, 5:7, 6:3
1999 $10.000 Vereinigtes Konigreich  Lizzie Jelfs
Irland  Karen Nugent
Deutschland  Gréta Arn
Indien  Manisha Malhotra
walkover
2000 $10.000 Vereinigtes Konigreich  Anna Hawkins
Vereinigtes Konigreich  Abigail Tordoff
Vereinigtes Konigreich  Julia Smith
Japan  Remi Tezuka
6:2, 6:2
2001 $25.000 Belgien  Leslie Butkiewicz
Belgien  Patty Van Acker
Schweden  Helena Ejeson
Tschechien  Eva Erbová
6:2, 6:2
2002 $25.000 Irland  Yvonne Doyle
Irland  Elsa O’Riain
Australien  Sarah Stone
Australien  Samantha Stosur
6:2, 6:4
2003 $25.000 Niederlande  Kim Kilsdonk
Australien  Nicole Kriz
Neuseeland  Leanne Baker
Italien  Francesca Lubiani
7:5, 6:2
2004 $25.000 Neuseeland  Leanne Baker
Italien  Francesca Lubiani
Irland  Claire Curran
Turkei  İpek Şenoğlu
6:3, 5:7, 6:4
2005 $25.000 Vereinigtes Konigreich  Elena Baltacha
Estland  Margit Rüütel
Vereinigtes Konigreich  Anne Keothavong
Vereinigtes Konigreich  Karen Paterson
6:3, 62:7, 6:2
2006 $25.000 Tschechien  Veronika Chvojková
Lettland  Līga Dekmeijere
Vereinigtes Konigreich  Katie O’Brien
Estland  Margit Rüütel
6:4, 6:3
2007 $25.000 Schweden  Sofia Arvidsson
Schweden  Johanna Larsson
Tschechien  Veronika Chvojková
Deutschland  Kathrin Wörle
6:3, 6:2
2008 $25.000 Schweiz  Stefania Boffa
Vereinigtes Konigreich  Amanda Elliott
Rumänien  Laura-Ioana Andrei
Rumänien  Irina-Camelia Begu
6:4, 7:63
2009(1) $10.000 Osterreich  Sandra Klemenschits
Luxemburg  Claudine Schaul
Niederlande  Nicolette van Uitert
Belarus  Viktoria Yemialyanava
6:3, 4:6, [10:7]
2009(2) $25.000 Finnland  Emma Laine
Vereinigtes Konigreich  Melanie South
Italien  Evelyn Mayr
Italien  Julia Mayr
6:3, 6:2
2010(1) $10.000 Frankreich  Victoria Larrière
Vereinigtes Konigreich  Anna Smith
Italien  Nicole Clerico
Rumänien  Liana Ungur
6:4, 6:4
2010(2) $25.000 Danemark  Karen Barbat
Italien  Julia Mayr
Griechenland  Eirini Georgatou
Russland  Walerija Sawinych
walkover
2011(1) $10.000 Norwegen  Ulrikke Eikeri
Bulgarien  Isabella Schinikowa
Serbien  Teodora Mirčić
Kroatien  Jasmina Tinjić
6:4, 6:4
2011(2) $25.000 Finnland  Emma Laine
Frankreich  Kristina Mladenovic
Osterreich  Yvonne Meusburger
Liechtenstein  Stephanie Vogt
6:2, 6:4
2012(1) $10.000 Vereinigtes Konigreich  Anna Fitzpatrick
Vereinigtes Konigreich  Samantha Murray
Vereinigtes Konigreich  Alexandra Walker
Vereinigtes Konigreich  Lisa Whybourn
6:2, 6:3
2012(2) $25.000 Polen  Justyna Jegiołka
Lettland  Diāna Marcinkēviča
Italien  Nicole Clerico
Deutschland  Anna Zaja
6:2, 6:1
2013 $10.000 Vereinigtes Konigreich  Tara Moore
Vereinigtes Konigreich  Melanie South
Vereinigtes Konigreich  Anna Smith
Vereinigtes Konigreich  Francesca Stephenson
7:65, 6:3
2014 $10.000 Vereinigtes Konigreich  Jocelyn Rae
Vereinigtes Konigreich  Anna Smith
Tschechien  Martina Borecká
Tschechien  Tereza Malíková
4:6, 6:2, [10:4]
2015 $25.000 Italien  Corinna Dentoni
Italien  Claudia Giovine
Vereinigtes Konigreich  Tara Moore
Schweiz  Conny Perrin
0:6, 6:1, [10:7]
2016 $10.000 Schweiz  Nina Stadler
Belgien  Kimberley Zimmermann
Oman  Fatma Al-Nabhani
Deutschland  Anna Zaja
6:2, 7:67
2017 $15.000 Vereinigtes Konigreich  Jocelyn Rae
Vereinigtes Konigreich  Anna Smith
Rumänien  Laura-Ioana Andrei
Tschechien  Petra Krejsová
6:3, 6:2
2018 $25.000 Belgien  Ysaline Bonaventure
Griechenland  Valentini Grammatikopoulou
Ungarn  Dalma Gálfi
Polen  Katarzyna Piter
7:5, 6:4
2019 W25 Niederlande  Lesley Kerkhove
Deutschland  Anna Zaja
Vereinigtes Konigreich  Freya Christie
Kroatien  Jana Fett
6:4, 3:6, [10:3]
2020 W25 Frankreich  Myrtille Georges
Belgien  Kimberley Zimmermann
Belgien  Lara Salden
Danemark  Clara Tauson
7:62, 7:65
2021 auf Grund der COVID-19-Pandemie abgesagt
2022 (1) W25 Vereinigte Staaten  Quinn Gleason
Vereinigte Staaten  Catherine Harrison
Litauen  Justina Mikulskytė
Russland  Valeria Savinykh
6:4, 6:1
2022 (2) W60 Vereinigtes Konigreich  Freya Christie
Vereinigtes Konigreich  Ali Collins
Spanien  Irene Burillo Escorihuela
Spanien  Andrea Lázaro García
6:4, 6:1
2023 (1) W25 Vereinigtes Konigreich  Maia Lumsden
Vereinigtes Konigreich  Ella McDonald
Tschechien  Dominika Šalková
Tschechien  Anna Sisková
3:6, 6:1, [13:11]
2023 (2) W60 Portugal  Francisca Jorge
Vereinigtes Konigreich  Maia Lumsden
Vereinigtes Konigreich  Freya Christie
Australien  Olivia Gadecki
6:3, 6:1
Bearbeiten