Dominika Šalková

tschechische Tennisspielerin

Dominika Šalková (* 28. Juni 2004) ist eine tschechische Tennisspielerin.

Dominika Šalková Tennisspieler
Nation: Tschechien Tschechien
Geburtstag: 28. Juni 2004 (19 Jahre)
1. Profisaison: 2021
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 171.988 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 109:61
Karrieretitel: 0 WTA, 6 ITF
Höchste Platzierung: 143 (10. Juni 2024)
Aktuelle Platzierung: 143
Doppel
Karrierebilanz: 71:32
Karrieretitel: 0 WTA, 10 ITF
Höchste Platzierung: 147 (28. August 2023)
Aktuelle Platzierung: 170
Letzte Aktualisierung der Infobox:
10. Juni 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Bearbeiten

Šalková spielt bislang vor allem Turnier der ITF Juniors World Tennis Tour und der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang sechs Titel im Einzel und zehn im Doppel gewinnen konnte.

Im Juni 2021 qualifizierte sie sich für das Hauptfeld des mit 60.000 US-Dollar dotierten ITF-Turniers Mácha Lake Open, wo sie dann aber in der ersten Runde des Hauptfelds gegen Irene Burillo Escorihuela mit 4:6, 7:64 und 3:6 verlor. Im Juli 2021 erhielt sie dann eine Wildcard für die Qualifikation zum Hauptfeld im Dameneinzel der Livesport Prague Open, ihrem ersten Turnier auf der WTA Tour, wo sie dann aber bereits in der ersten Runde Urszula Radwańska mit 1:6 und 1:6 unterlag. Ende August erreichte sie dann bei den mit 60.000 US-Dollar dotierten Zubr Cup mit Siegen über Anna Sisková, Andrea Gámiz und Sára Bejlek das Halbfinale, ehe sie dann Linda Nosková mit 2:6 und 3:6 unterlag.

Zu Beginn des Jahres 2022 trat sie bei den Australian Open an. Im Juniorinneneinzel erreichte sie ebenso das Achtelfinale wie mit ihrer Partnerin Lucie Havlíčková im Juniorinnendoppel.[1] Bei den French Open erreichte sie im Juniorinneneinzel wiederum das Achtelfinale ebenso wie mit ihrer Partnerin Linda Klimovičová im Juniorinnendoppel.[2][3] Bei den Carinthian Open 2022 kam sie ebenso im Hauptfeld des Dameneinzels bis ins Achtelfinale.[4] In Wimbledon schied sie im Juniorinneneinzel bereits in der ersten Runde aus, im Juniorinnendoppel erreichte sie mit Partnerin Klimovičová das Viertelfinale.[5] Bei den Schönbusch Open 2022 schied sie bereits in der ersten Runde gegen Katharina Hobgarski mit 3:6 und 3:6 aus. Ende Juli erhielt sie eine Wildcard für die Qualifikation zu den Livesport Prague Open.

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 15. Mai 2022 Kroatien  Osijek ITF W25 Sand Kroatien  Antonia Ružić 6:1, 6:2
2. 14. Oktober 2023 Spanien  Sevilla ITF W25 Sand Frankreich  Loïs Boisson 6:4, 6:3
3. 29. Oktober 2023 Portugal  Loulé ITF W25 Hartplatz Italien  Silvia Ambrosio 6:1, 6:2
4. 19. November 2023 Portugal  Funchal ITF W40 Hartplatz Kroatien  Lea Bošković 4:6, 7:5, 6:3
5. 24. März 2024 Slowenien  Maribor ITF W75 Hartplatz (Halle) Australien  Talia Gibson 6:2, 6:4
6. 12. Mai 2024 Tschechien  Prag ITF W75 Sand Polen  Maja Chwalińska 6:3, 6:0
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 2. April 2022 Agypten  Scharm asch-Schaich ITF W15 Hartplatz Tschechien  Linda Klimovičová Japan  Mei Hasegawa
Japan  Saki Imamura
6:1, 6:4
2. 10. September 2022 Tschechien  Frýdek-Místek ITF W25 Sand Tschechien  Miriam Kolodziejová Japan  Funa Kozaki
Japan  Misaki Matsuda
6:2, 6:3
3. 14. Januar 2023 Estland  Tallinn ITF W40 Hartplatz (Halle) Tschechien  Lucie Havlíčková Italien  Deborah Chiesa
Italien  Lisa Pigato
7:5, 4:6, [13:11]
4. 29. April 2023 Kroatien  Osijek ITF W25 Sand Tschechien  Julie Štruplová Tschechien  Denisa Hindová
Tschechien  Karolína Kubáňová
6:3, 6:4
5. 27. Mai 2023 Slowenien  Otočec ITF W40 Sand Slowenien  Veronika Erjavec Kroatien  Mariana Dražić
Vereinigtes Konigreich  Emily Webley-Smith
7:5, 6:3
6. 30. Juni 2023 Italien  Tarvis ITF W25 Sand Slowenien  Veronika Erjavec Slowenien  Nika Radišić
Bosnien und Herzegowina  Anita Wagner
6:0, 6:3
7. 29. Oktober 2023 Portugal  Loulé ITF W25 Hartplatz Ungarn  Natália Szabanin ~Niemandsland  Darja Chamuzjanskaja
~Niemandsland  Ewjalina Laskewitsch
4:6, 6:2, [10:1]
8. 3. Februar 2024 Portugal  Porto ITF W50 Hartplatz (Halle) Slowenien  Veronika Erjavec Portugal  Francisca Jorge
Portugal  Matilde Jorge
4:6, 7:5, [10:8]
9. 20. April 2024 Slowenien  Koper ITF W75 Sand Slowenien  Veronika Erjavec Griechenland  Sapfo Sakellaridi
Italien  Aurora Zantedeschi
6:1, 6:3
10. 11. Mai 2024 Tschechien  Prag ITF W75 Sand Australien  Jaimee Fourlis Deutschland  Noma Noha Akugue
Deutschland  Ella Seidel
5:7, 7:5, [10:4]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Bearbeiten

Juniorinneneinzel

Bearbeiten
Turnier2022Karriere
Australian OpenAFAF
French OpenAFAF
Wimbledon11
US Open

Juniorinnendoppel

Bearbeiten
Turnier2022Karriere
Australian OpenAFAF
French OpenAFAF
WimbledonVFVF
US Open
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Player & Career Overview: Dominika Salkova (ausopen.com, abgerufen am 23. Juli 2022, englisch)
  2. Player Card: Dominika Salkova (rolandgarros.com, abgerufen am 23. Juli 2022, englisch)
  3. Salkova stuns Costoulas as Czech girls make their mark (itftennis.com vom 29. Mai 2022, abgerufen am 23. Juli 2022, englisch)
  4. Dominika Šalková po výhře v 1. kole | Mácha Lake Open 2022 (youtube.com vom 14. Juni 2022, abgerufen am 23. Juli 2022, 1:55 Minuten, tschechisch)
  5. Players: Dominika Salkova (wimbledon.com, abgerufen am 23. Juli 2022, englisch)