Diāna Marcinkēviča

lettische Tennisspielerin

Diāna Marcinkēviča (* 3. August 1992 in Riga) ist eine lettische Tennisspielerin.

Diāna Marcinkēviča Tennisspieler
Diāna Marcinkēviča
Diāna Marcinkēviča 2014 in Wimbledon
Nation: Lettland Lettland
Geburtstag: 3. August 1992
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Antons & Jewgenijs Marcinkēvičs
Preisgeld: 324.053 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 454:400
Karrieretitel: 0 WTA, 7 ITF
Höchste Platzierung: 196 (28. April 2014)
Aktuelle Platzierung: 379
Doppel
Karrierebilanz: 322:279
Karrieretitel: 0 WTA, 26 ITF
Höchste Platzierung: 146 (26. Mai 2014)
Aktuelle Platzierung: 245
Letzte Aktualisierung der Infobox:
30. Januar 2023
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

KarriereBearbeiten

Marcinkēviča, die laut ITF-Profil den Hartplatz bevorzugt, begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennissport. Auf Turnieren des ITF Women’s Circuit gewann sie bislang sieben Einzel- und 26 Doppeltitel.

2009 spielte sie das erste Mal für die lettische Fed-Cup-Mannschaft. Im Einzel gewann sie seither acht ihrer 25 Partien im Fed Cup, im Doppel stehen 13 Siegen fünf Niederlagen gegenüber.

TurniersiegeBearbeiten

EinzelBearbeiten

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 16. August 2009 Estland  Tallinn ITF $10.000 Hartplatz Belarus 1995  Anna Orlik 2:6, 7:5, 7:69
2. 8. Mai 2011 Griechenland  Petroupoli ITF $10.000 Hartplatz Griechenland  Despina Papamichail 5.7, 7:5, 6:3
3. 27. Juli 2013 Vereinigtes Konigreich  Wrexham ITF $25.000 Hartplatz Serbien  Jovana Jakšić 5:7, 7:5, 6:2
4. 26. Oktober 2014 Mexiko  Ciudad Victoria ITF $25.000 Hartplatz Spanien  Paula Badosa Gibert 6:72, 6:3, 6:1
5. 1. Mai 2016 Griechenland  Iraklio ITF $10.000 Hartplatz Frankreich  Sara Cakarevic 6:1, 6:3
6. 9. Dezember 2016 Indien  Solapur ITF $10.000 Hartplatz Russland  Anastassija Gassanowa 6:3, 7.64
7. 3. November 2018 Vereinigtes Konigreich  Wirral ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Niederlande  Arantxa Rus 7.62, 0:6, 7.64

DoppelBearbeiten

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 29. September 2008 Griechenland  Mytilene ITF $10.000 Hartplatz Russland  Renata Bakieva Griechenland  Eirini Georgatou
Australien  Jade Hopper
6:1, 6:3
2. 3. August 2009 Finnland  Savitaipale ITF $10.000 Sand Belarus  Anna Orlik Danemark  Malou Ejdesgaard
Israel  Ester Masuri
4:6, 6:2, [10:5]
3. 10. August 2009 Estland  Tallinn ITF $10.000 Hartplatz Belarus  Anna Orlik Australien  Jade Hopper
Sudafrika  Lisa Marshall
6:1, 0:6, [10:7]
4. 26. Juli 2010 Finnland  Tampere ITF $10.000 Sand Lettland  Irina Kuzmina Frankreich  Amandine Hesse
Tschechien  Monika Tůmová
6:4, 6:2
5. 2. August 2010 Finnland  Savitaipale ITF $10.000 Sand Russland  Alexandra Artamonova Norwegen  Nina Munch-Søgaard
Finnland  Katariina Tuohimaa
6:2, 6:3
6. 6. September 2010 Griechenland  Larisa ITF $10.000 Hartplatz Russland  Alexandra Artamonova Rumänien  Claudia-Gianina Dumitrescu
Russland  Diana Isaeva
6:1, 6:1
7. 16. Mai 2011 Griechenland  Rethymno ITF $10.000 Hartplatz Russland  Alexandra Artamonova Vereinigtes Konigreich  Anna Fitzpatrick
Vereinigtes Konigreich  Jade Windley
6:2, 6:3
8. 30. Januar 2012 Vereinigtes Konigreich  Sunderland ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Polen  Justyna Jegiołka Italien  Martina Caciotti
Italien  Anastasia Grymalska
6:4, 2:6, [10:6]
9. 27. Februar 2012 Frankreich  Bron ITF $10.000 Hartplatz (Halle) Griechenland  Despina Papamichail Deutschland  Justine Ozga
Bulgarien  Isabella Shinikova
7:5, 7:5
10. 5. März 2012 Frankreich  Dijon ITF $10.000 Hartplatz (Halle) Griechenland  Despina Papamichail Russland  Jana Sisikowa
Belgien  Alison Van Uytvanck
7:5, 7:67
11. 25. Mai 2012 Italien  Brescia ITF $25.000 Sand Italien  Corinna Dentoni Kroatien  Tereza Mrdeža
Slowenien  Maša Zec Peškirič
6:2, 6:1
12. 30. September 2012 Frankreich  Clermont-Ferrand ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Niederlande  Bibiane Schoofs Vereinigtes Konigreich  Samantha Murray
Vereinigtes Konigreich  Jade Windley
6:3, 6:0
13. 15. Oktober 2012 Schottland  Glasgow ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Polen  Justyna Jegiołka Italien  Nicole Clerico
Deutschland  Anna Zaja
6:2, 6:1
14. 27. April 2013 Schweiz  Chiasso ITF $25.000 Sand Belarus  Aljaksandra Sasnowitsch Italien  Nicole Clerico
Italien  Giulia Gatto-Monticone
6:72, 6:4, [10:7]
15. 31. August 2013 Belgien  Fleurus ITF $25.000 Sand Russland  Irina Chromatschowa Brasilien  Gabriela Cé
Chile  Daniela Seguel
6:4, 6:3
16. 4. Mai 2014 Deutschland  Wiesbaden ITF $25.000 Sand Schweiz  Viktorija Golubic Israel  Julia Glushko
Luxemburg  Mandy Minella
6:4, 6:3
17. 13. Juli 2015 Deutschland  Aschaffenburg ITF $25.000 Sand Ukraine  Aljona Sotnykowa Ukraine  Alona Fomina
Ukraine  Sofiya Kovalets
3:6, 6:4, [10:5]
18. 19. September 2016 Frankreich  Saint-Malo ITF $50.000 Sand Nordmazedonien  Lina Gjorcheska Rumänien  Alexandra Cadanțu
Rumänien  Jaqueline Cristian
3:6, 6:3, [10:8]
19. 14. November 2016 Polen  Sowade ITF $25.000 Teppich (Halle) Polen  Justyna Jegiołka Belarus  Ilona Kremen
Belarus  Vera Lapko
6:4, 7:5
20. 3. März 2017 Frankreich  Mâcon ITF $15.000 Hartplatz (Halle) Belarus  Ilona Kramen Italien  Alice Matteucci
Italien  Camilla Rosatello
6:75, 7:61, [10:4]
21. 17. März 2017 Frankreich  Gonesse ITF $15.000 Sand (Halle) Belarus  Ilona Kramen Ukraine  Hanna Posnichirenko
Russland  Jekaterina Jaschina
6:1, 6:4
22. 7. April 2017 Frankreich  Dijon ITF $15.000 Hartplatz (Halle) Schweiz  Rebeka Masarova Frankreich  Victoria Muntean
Ukraine  Anastasia Zarycká
6:4, 6:3
23. 8. September 2017 Ungarn  Balatonboglár ITF $25.000 Sand Russland  Irina Chromatschowa Ungarn  Ágnes Bukta
Slowakei  Vivien Juhászová
6:4, 6:3
24. 24. September 2017 Frankreich  Saint-Malo ITF $60.000 Sand Chile  Daniela Seguel Rumänien  Irina Maria Bara
Rumänien  Mihaela Buzarnescu
6:3, 6:3
25. 22. Dezember 2017 Indien  Navi Mumbai ITF $25.000 Hartplatz Spanien  Georgina García Pérez Indien  Pranjala Yadlapalli
Slowakei  Tamara Zidanšek
6:0, 6:1
26. 25. Februar 2018 Deutschland  Altenkirchen ITF $25.000 Teppich (Halle) Polen  Katarzyna Piter Griechenland  Valentini Grammatikopoulou
Belgien  Maryna Zanevska
kampflos

WeblinksBearbeiten

Commons: Diāna Marcinkēviča – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien