Hoffeld (Holstein)

Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein

Hoffeld ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte
Hoffeld (Holstein)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Hoffeld hervorgehoben

Koordinaten: 54° 11′ N, 9° 59′ O

Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Rendsburg-Eckernförde
Amt: Bordesholm
Höhe: 37 m ü. NHN
Fläche: 6,62 km2
Einwohner: 163 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 25 Einwohner je km2
Postleitzahl: 24582
Vorwahl: 04322
Kfz-Kennzeichen: RD, ECK
Gemeindeschlüssel: 01 0 58 076
Adresse der Amtsverwaltung: Mühlenstraße 7
24582 Bordesholm
Website: www.bordesholm.de
Bürgermeister: Sönke Harder
Lage der Gemeinde Hoffeld im Kreis Rendsburg-Eckernförde

GeografieBearbeiten

Geografische LageBearbeiten

Das Gemeindegebiet von Hoffeld erstreckt sich im Westen des nordwestlichen Teilbereichs der naturräumlichen Haupteinheit Ostholsteinisches Hügel- und Seenland (Nr. 702) etwa 11 km nördlich von Neumünster.[2][3]

GemeindegliederungBearbeiten

Ruhleben, Eichenhof, Hochfeld, Poggenhörn, Kirschenhof, Stanhagen, Hunnshörn, Ochsenweide, Am Kalberg, Kielsland, Ziegelhof, Nollenkamp, Das Schloss, Am Waldbach, Brüninghof, Krabbendiek, Lindenhof, Eckhof, Wehwarder, An de Straat, Asbahrenwisch, Suhrendorf und Uns Dörphuus liegen im Gemeindegebiet.[4]

NachbargemeindenBearbeiten

Unmittelbar angrenzende Gemeindegebiete von Hoffeld sind:[3]

Sören
Dätgen   Schmalstede
SchönbekMühbrook Bordesholm

PolitikBearbeiten

GemeindevertretungBearbeiten

Von den sieben Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWG seit der Kommunalwahl 2003 alle Sitze.

WappenBearbeiten

Blasonierung: „Leicht bogenförmig gesenkt geteilt. Oben in Silber über einer blauen Lilie ein rotes Bordesholmer Bauernhaus zwischen zwei grünen Laubbäumen, unten von Grün und Gold achtmal gestürzt-fächerförmig gespalten.“[5]

Wirtschaft und VerkehrBearbeiten

Die Wirtschaft im Gemeindegebiet ist als eine Streusiedlung überwiegend durch die Urproduktion der Landwirtschaft geprägt.

Durch das Gemeindegebiet von Hoffeld führt die schleswig-holsteinische Landesstraße 49.[3] Die Gemeinde befindet sich bei der Autobahn-Anschlussstelle Bordesholm (Nr. 11) an der Bundesautobahn 7. Die Landesstraße führt von hier aus weiter in östlicher Richtung als Querverbindung zur Bundesautobahn 21 bei Nettelsee (AS Nr. 6).[3]

SehenswürdigkeitenBearbeiten

In der Liste der Kulturdenkmale in Hoffeld (Holstein) stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.

PersönlichkeitenBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Hoffeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

QuellenBearbeiten

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Liste: Zuordnung der Gemeinden zu den Naturräumen. (PDF) S. 9, abgerufen am 8. November 2021.
  3. a b c d Relation: Hoffeld (548520) bei OpenStreetMap (Version #9). Abgerufen am 8. November 2021.
  4. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 4: Groß Sarau - Holstenniendorf. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2004, ISBN 978-3-926055-75-0, S. 292 (dnb.de [abgerufen am 3. Mai 2020]).
  5. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein