Mörel (Holstein)
Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 54° 7′ N, 9° 44′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Rendsburg-Eckernförde | |
Amt: | Mittelholstein | |
Höhe: | 58 m ü. NHN | |
Fläche: | 8,69 km2 | |
Einwohner: | 234 (31. Dez. 2018)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 27 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 24594 | |
Vorwahlen: | 04871, 04873 | |
Kfz-Kennzeichen: | RD, ECK | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 58 106 | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Am Markt 15 24594 Hohenwestedt | |
Website: | ||
Bürgermeister: | Klaus-Peter Lucht (KWG) | |
Lage der Gemeinde Mörel im Kreis Rendsburg-Eckernförde | ||
Mörel ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und VerkehrBearbeiten
Mörel liegt etwa 20 km westlich von Neumünster und 20 km südlich von Rendsburg im Naturpark Aukrug. Südwestlich von Mörel kreuzen sich die Bundesstraße 77 von Rendsburg nach Itzehoe und die Bundesstraße 430 von Neumünster in Richtung Meldorf. Durch das Dorf fließt die Fürbek.
PolitikBearbeiten
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft KWG seit der Kommunalwahl im Mai 2013 alle Sitze.[2]
WirtschaftBearbeiten
Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, obwohl die Zahl der Vollerwerbshöfe stark abgenommen hat und heute auch viele Pendler in der Gemeinde wohnen.
WeblinksBearbeiten
Commons: Mörel (Holstein) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2018 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Ergebnisse der Kommunalwahlen 2013. amt-mittelholstein.de. Abgerufen am 27. Mai 2013.