Fotbollsallsvenskan 2022
Allsvenskan 2022 ist die 98. Spielzeit der höchsten schwedischen Fußballliga. Sie wurde am 2. April 2022 mit der Partie Hammarby IF gegen Helsingborgs IF eröffnet und endet am 6. November 2022.[1] Nach dem zehnten Spieltag am 29. Mai wird der Spielbetrieb bis 26. Juni unterbrochen.[2]
Allsvenskan 2022 | |
![]() | |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 + 2 Relegationsspiele (davon 82 gespielt) |
Tore | 212 (ø 2,59 pro Spiel) |
Zuschauer | 841.935 (ø 10.268 pro Spiel) |
← Allsvenskan 2021 | |
ModusBearbeiten
Die 16 Mannschaften spielen im Verlauf der Saison zweimal gegeneinander; einmal zu Hause und einmal auswärts. Somit bestreitet jede Mannschaft 30 Spiele.
Die beiden Tabellenletzten stiegen direkt in die Superettan ab, der Drittletzte tritt in einer aus Hin- und Rückspiel bestehenden Relegationsrunde gegen den Tabellendritten der zweiten Liga an.
Teilnehmer und SpielstättenBearbeiten
Spielorte Allsvenskan 2022 |
Team | Stadt | Heimstadion | Kapazität |
---|---|---|---|
AIK Solna | Solna | Friends Arena | 51.060 |
Djurgårdens IF | Stockholm | Tele2 Arena | 33.000 |
Hammarby IF | |||
Malmö FF | Malmö | Eleda Stadion | 24.000 |
IFK Göteborg | Göteborg | Gamla Ullevi | 18.416 |
IF Elfsborg | Borås | Borås Arena | 16.894 |
IFK Norrköping | Norrköping | PlatinumCars Arena | 16.700 |
Helsingborgs IF | Helsingborg | Olympia | 16.673 |
Kalmar FF | Kalmar | Guldfågeln Arena | 14.000 |
GIF Sundsvall | Sundsvall | Norrporten Arena | 8.800 |
Degerfors IF | Degerfors | Stora Valla | 7.500 |
Mjällby AIF | Hällevik | Strandvallen | 7.500 |
BK Häcken | Göteborg | Bravida Arena | 7.000 |
IK Sirius | Uppsala | Studenternas IP | 6.500 |
IFK Värnamo | Värnamo | Finnvedsvallen | 5.000 |
Varbergs BoIS | Varberg | Varberg Energi Arena | 4.500 |
StatistikenBearbeiten
TabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | BK Häcken | 10 | 7 | 2 | 1 | 22:14 | +8 | 23 |
2. | AIK Solna | 11 | 7 | 2 | 2 | 17:13 | +4 | 23 |
3. | Hammarby IF | 10 | 6 | 2 | 2 | 19:8 | +11 | 20 |
4. | Djurgårdens IF | 11 | 5 | 3 | 3 | 20:8 | +12 | 18 |
5. | Malmö FF (M, P) | 11 | 5 | 3 | 3 | 11:9 | +2 | 18 |
6. | Kalmar FF | 10 | 5 | 1 | 4 | 13:9 | +4 | 16 |
7. | IF Elfsborg | 10 | 4 | 3 | 3 | 19:11 | +8 | 15 |
8. | Mjällby AIF | 10 | 4 | 3 | 3 | 10:9 | +1 | 15 |
9. | IFK Norrköping | 10 | 4 | 2 | 4 | 14:12 | +2 | 14 |
10. | IFK Göteborg | 10 | 4 | 2 | 4 | 11:10 | +1 | 14 |
11. | IK Sirius | 10 | 4 | 2 | 4 | 12:17 | −5 | 14 |
12. | IFK Värnamo (N) | 10 | 3 | 3 | 4 | 11:12 | −1 | 12 |
13. | Varbergs BoIS | 10 | 3 | 2 | 5 | 7:15 | −8 | 11 |
14. | GIF Sundsvall (N) | 10 | 2 | 0 | 8 | 9:24 | −15 | 6 |
15. | Degerfors IF | 10 | 2 | 0 | 8 | 8:23 | −15 | 6 |
16. | Helsingborgs IF (N) | 11 | 1 | 2 | 8 | 9:18 | −9 | 5 |
Stand: 29. Mai 2022[3] |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
Zum Saisonende 2022: | |
| |
Zum Saisonende 2021: | |
(M) | amtierender Meister: Malmö FF |
(P) | amtierender Pokalsieger: Malmö FF |
(N) | Neu/Aufsteiger aus der Superettan 2021: IFK Värnamo, GIF Sundsvall und Helsingborgs IF |
KreuztabelleBearbeiten
Die Ergebnisse der Saison sind in dieser Kreuztabelle aufgelistet. Die Heimmannschaft des jeweiligen Spiels ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile.
2022 | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Degerfors IF | — | : | 0:6 | : | 1:2 | 0:1 | 2:1 | : | 0:2 | : | : | : | : | : | : | : |
Djurgårdens IF | 3:1 | — | : | : | : | : | 2:2a | : | 4:0 | : | 2:1 | 4:0 | : | : | 4:0 | : |
IF Elfsborg | : | 0:0 | — | 3:1 | : | : | : | : | : | 0:2 | : | : | : | 3:1 | : | 4:1 |
IFK Göteborg | : | 1:1 | : | — | : | : | : | 1:2 | : | : | : | : | 3:3 | 2:0 | 1:1 | 2:1 |
BK Häcken | : | : | : | 0:2 | — | : | : | 3:1 | : | : | : | 4:3 | 4:2 | : | 3:1 | : |
Hammarby IF | : | : | : | : | : | — | 2:1 | : | 0:0 | 2:0 | 3:0 | : | : | : | : | : |
Helsingborgs IF | : | : | 1:0 | 0:1 | 1:1 | : | — | : | : | : | 0:1 | : | 1:2 | : | : | 1:4 |
Kalmar FF | 2:0 | 1:0 | : | : | : | 2:0 | : | — | 0:1 | : | 1:2 | : | : | : | : | : |
Malmö FF | : | : | 1:1 | 1:0 | 1:2 | : | : | : | — | 2:0 | : | : | 3:0 | : | : | : |
Mjällby AIF | : | 1:0 | : | : | : | : | 2:1 | 1:1 | : | — | : | 3:0 | : | : | : | 1:1 |
IFK Norrköping | : | : | 2:2 | : | 1:1 | : | : | : | : | : | — | : | : | 5:1 | 0:1 | 2:0 |
IK Sirius | : | : | 2:0 | : | : | 0:3 | 1:0 | : | : | : | : | — | : | 2:1 | : | : |
AIK Solna | : | 1:0 | : | 1:0 | : | : | : | : | 2:0 | : | 1:0 | 2:2 | — | : | 1:0 | : |
GIF Sundsvall | 2:3 | : | : | : | : | 1:5 | : | 1:0 | : | 2:0 | : | : | 0:2 | — | : | : |
Varbergs BoIS | 2:1 | : | : | : | : | : | : | 0:3 | : | 0:0 | : | 0:2 | : | 2:0 | — | : |
IFK Värnamo | 2:0 | : | : | : | 1:2 | 1:0 | : | : | 0:0 | : | : | 0:0 | : | : | : | — |
Stand: 29. Mai 2022[4] |
TorschützenlisteBearbeiten
Pl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Alexander Jeremejeff | BK Häcken | 10 |
2. | Marcus Antonsson | IFK Värnamo | 6 |
3. | Abdelrahman Saidi | Degerfors IF | 5 |
Christoffer Nyman | IFK Norrköping | ||
Jonathan Levi | IFK Norrköping | ||
Marcus Berg | IFK Göteborg | ||
Williot Swedberg | Hammarby IF | ||
8. | Christian Kouaku | IK Sirius | 4 |
Joel Asoro | Djurgårdens IF | ||
Nabil Bahoui | AIK Solna | ||
Nahir Besara | Hammarby IF | ||
Rasmus Alm | IF Elfsborg | ||
Saku Ylätupa | GIF Sundsvall | ||
Sebastian Larsson | AIK Solna | ||
Stand: 29. Mai 2022[6] |
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website der Allsvenskan (schwedisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Fastställda avsparkstider omgång 1-10. In: allsvenskan.se. 1. Februar 2022, abgerufen am 23. Februar 2022 (schwedisch).
- ↑ Spelprogram – Omgång 1–30. In: fotbollskanalen.se. Abgerufen am 23. Februar 2022 (schwedisch).
- ↑ Tabelle, allsvenskan.se, abgerufen am 2. Juni 2022 (schwedisch)
- ↑ Matcher, allsvenskan.se, abgerufen am 2. Juni 2022 (schwedisch)
- ↑ Matchstatistik, allsvenskan.se, abgerufen am 10. Mai 2022 (schwedisch)
- ↑ Allsvenskan 2022 – Spelarstatistik. svenskfotboll.se, abgerufen am 10. Mai 2022 (schwedisch).