Premyer Liqası 2021/22

Fußballliga Aserbaidschan

Die Premyer Liqası 2021/22, nach einem Sponsorenabkommen offiziell Unibank Premyer Liqası genannt, war die 30. Spielzeit der höchsten aserbaidschanischen Spielklasse im Fußball der Männer seit deren Gründung im Jahr 1992. Sie begann am 14. August 2021 und endete am 21. Mai 2022.[1]

Premyer Liqası 2021/22
Meister FK Qarabağ Ağdam
Champions-League-
Qualifikation
FK Qarabağ Ağdam
Europa-Conference-
League-Qualifikation
Neftçi Baku PFK,
Zirə FK,
FK Qəbələ
Pokalsieger FK Qarabağ Ağdam
Absteiger keiner
Mannschaften 8
Spiele 112
Tore 279 (ø 2,49 pro Spiel)
Torschützenkönig Brasilien Kady Borges 12 Tore
Premyer Liqası 2020/21

Die acht Mannschaften spielten an insgesamt 28 Spieltagen jeweils viermal gegeneinander; zweimal zu Hause, zweimal auswärts. Der Meister nahm an der Champions-League-Qualifikation teil, der Zweite und Dritte und der Pokalsieger an der Europa Conference League.

Vereine in der Premyer Liqası 2021/22
Mannschaft Stadt Stadion Kapazität Vorjahr
Neftçi Baku Baku Tofiq-Bəhramov-Stadion 29.858 1.
Qarabağ Ağdam Baku Azərsun-Arena 05.800 2.
Sumqayıt PFK Sumqayıt Mehdi-Hüseynzadə-Stadion 16.000 3.
Zirə FK Baku Zirə Olimpia Komplex 01.300 4.
Sabah FK Baku Bank Respublika Arena 13.000 5.
FK Keşlə Baku ASK Arena 08.152 6.
FK Qəbələ Qəbələ Qəbələ şəhər stadionu 05.000 7.
Səbail FK Baku Bayil Arena 05.000 8.

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FK Qarabağ Ağdam  28  21  6  1 072:130 +59 69
 2. Neftçi Baku PFK (M)  28  15  5  8 042:310 +11 50
 3. Zirə FK  28  13  8  7 033:270  +6 47
 4. FK Qəbələ  28  12  9  7 038:340  +4 45
 5. Sabah FK  28  12  5  11 042:340  +8 41
 6. Sumqayıt PFK  28  5  7  16 022:460 −24 22
 7. FK Keşlə (P)  28  5  7  16 025:490 −24 22
 8. Səbail FK  28  4  3  21 017:570 −40 15

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2022/23
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2022/23
  • (M) amtierender aserbaidschanischer Meister

    Kreuztabelle

    Bearbeiten
    Hinrunde                
    Neftçi Baku PFK 1:2 0:0 2:1 1:2 3:0 2:2 3:1
    FK Qarabağ Ağdam 4:0 2:0 2:0 5:1 1:0 2:0 3:0
    Sumqayıt PFK 1:1 0:4 0:3 2:0 1:3 0:0 2:0
    Zirə FK 1:2 1:1 1:0 1:1 2:0 1:2 3:1
    Sabah FK 1:2 1:2 3:0 3:3 2:1 0:2 0:1
    FK Keşlə 3:2 1:1 0:2 0:2 2:0 2:3 2:2
    FK Qäbälä 1:1 0:0 2:1 1:1 1:3 2:1 5:0
    Səbail FK 1:3 3:1 1:0 1:2 0:3 1:2 0:2
    Rückrunde                
    Neftçi Baku PFK 1:2 2:1 1:1 1:0 3:1 4:0 2:0
    FK Qarabağ Ağdam 4:1 5:0 0:0 1:1 8:0 5:1 5:1
    Sumqayıt PFK 0:2 0:3 0:1 0:3 2:0 0:4 5:0
    Zirə FK 0:0 0:3 1:0 2:0 0:0 0:3 2:1
    Sabah FK 0:1 0:1 2:2 3:1 5:1 3:0 1:0
    FK Keşlə 1:2 0:0 1:1 0:1 0:1 0:1 0:0
    FK Qäbälä 1:0 0:2 1:1 0:0 1:1 1:1 2:0
    Səbail FK 0:1 0:3 1:1 0:1 0:2 0:3 3:0

    Torschützenliste

    Bearbeiten
    Pl. Spieler[2] Mannschaft Tore
    01. Brasilien  Kady Borges Qarabağ Ağdam 12
    02. Deutschland  Joy-Lance Mickels Sabah FK 11
    Georgien  Davit Volkovi Zirə FK
    Aserbaidschan  Filip Ozobić Qarabağ Ağdam
    Senegal  Ibrahima Wadji Qarabağ Ağdam
    06. Brasilien  Tiago Bezerra Neftçi Baku 10
    07. Albanien  Isnik Alimi FK Qäbälä 8
    Aserbaidschan  Musa Gurbanli Qarabağ Ağdam
    Frankreich  Abdellah Zoubir Qarabağ Ağdam
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Premyer Liqası 2021/22. In: soccerway.com. Abgerufen am 9. September 2021.
    2. Torschützen. In: soccerway.com. Abgerufen am 11. Juni 2022.