Premyer Liqası 2015/16

höchste aserbaidschanische Spielklasse im Fußball

Die Premyer Liqası 2015/16, nach einem Sponsorenabkommen offiziell Unibank Premyer Liqası genannt, war die 24. Spielzeit der höchsten aserbaidschanischen Spielklasse im Fußball der Männer seit deren Gründung im Jahr 1992.

Premyer Liqası 2015/16
Logo der Premyer Liqası
Meister FK Qarabağ Ağdam
Champions-League-
Qualifikation
FK Qarabağ Ağdam
Europa-League-
Qualifikation
FK Qəbələ
PFK Kəpəz
Neftçi Baku PFK
Pokalsieger FK Qarabağ Ağdam
Absteiger FK Xəzər Lənkəran
Mannschaften 10
Spiele 180
Tore 390 (ø 2,17 pro Spiel)
Premyer Liqası 2014/15

Die Saisonrunde begann am 9. August 2015 und endete am 20. Mai 2016 mit der Austragung des 36. Spieltags. Die Mannschaft von PFK Simurq Zaqatala zog sich wegen finanziellen Problemen vor Beginn der Saison am 21. Juni 2015 zurück. Sie wurde vom Drittplatzierten der Birinci Divizionu, Rəvan Baku FK, ersetzt.[1]

Rəvan Baku FK und FK Xəzər Lənkəran erhielten keine Lizenz und wurden auch nicht ersetzt. Die folgende Saison startete demnach mit acht Mannschaften.

Vereine in der aserbaidschanischen Premyer Liqası 2015/16
Verein Stadt
AZAL PFK Baku Baku
İnter Baku Baku
Neftçi Baku PFK Baku
Rəvan Baku FK Baku
Zirə FK Baku
FK Qarabağ Ağdam Baku
PFK Kəpəz Gəncə
FK Xəzər Lənkəran Lənkəran
Sumqayıt PFK Sumqayıt
FK Qəbələ Qäbälä

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. FK Qarabağ Ağdam (M, P)  36  26  6  4 066:210 +45 84
 2. Zirə FK (N) 1  36  17  11  8 042:310 +11 62
 3. FK Qəbələ  36  16  11  9 044:280 +16 59
 4. İnter Baku 1  36  16  11  9 039:280 +11 59
 5. PFK Kəpəz (N)  36  15  11  10 048:400  +8 56
 6. Neftçi Baku PFK  36  13  10  13 041:410  ±0 49
 7. AZAL PFK Baku  36  13  7  16 026:380 −12 46
 8. Sumqayıt PFK  36  9  12  15 041:490  −8 39
 9. Rəvan Baku FK (N) 2  36  5  9  22 027:630 −36 18
10. FK Xəzər Lənkəran 3  36  3  6  27 016:510 −35 15

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

1 
keine Lizenz für UEFA-Wettbewerbe
2 
Rəvan Baku FK wurden sechs Punkte abgezogen und die Lizenz für die Premyer Liqası verweigert.
3 
Xəzər Lənkəran wurde die Lizenz auch für die Birinci Divizionu verweigert. Danach kündigte der Klub den Rückzug aus dem Profifußball.
  • Aserbaidschanischer Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2016/17
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2016/17
  • Abstieg in die Birinci Divizionu
  • (M) amtierender aserbaidschanischer Meister
    (P) amtierender aserbaidschanischer Pokalsieger
    (N) Neuaufsteiger aus der Birinci Divizionu

    Kreuztabelle

    Bearbeiten
    Hinrunde[2]                
    AZAL PFK Baku 0:1 1:0 1:1 2:1 0:2 0:2 1:0 2:0 1:0
    İnter Baku 2:0 2:0 1:0 1:0 0:2 2:1 2:0 2:3 0:0
    FK Xəzər Lənkəran 3:1 2:0 0:1 0:2 0:1 0:1 1:1 1:2 0:1
    PFK Kəpəz 1:0 0:0 1:0 1:1 2:3 3:0 0:0 3:1 1:1
    Neftçi Baku PFK 0:1 1:1 1:1 0:0 1:0 0:1 2:3 2:1 1:1
    FK Qarabağ Ağdam 2:0 1:0 1:0 3:0 1:1 1:1 1:0 2:2 4:1
    FK Qəbələ 0:0 1:1 6:0 1:0 0:1 2:2 1:1 1:0 0:0
    Rəvan Baku FK 0:0 0:2 0:1 0:2 1:3 1:2 0:3 0:0 1:0
    Sumqayıt PFK 1:1 1:1 1:1 2:2 1:2 1:0 2:2 3:3 0:0
    Zirə FK 1:0 0:0 1:0 2:2 2:0 0:0 1:0 2:1 3:2
    Rückrunde[2]                
    AZAL PFK Baku 0:0 1:0 3:0 1:1 1:0 2:1 1:0 1:0 1:1
    İnter Baku 1:0 2:1 1:0 0:1 1:1 0:1 3:1 2:2 1:0
    FK Xəzər Lənkəran 0:1 0:1 0:3 0:1 1:2 0:1 0:0 1:2 0:2
    PFK Kəpəz 2:0 1:1 2:0 1:2 1:2 0:1 3:2 0:0 2:0
    Neftçi Baku PFK 3:1 4:2 1:0 2:3 1:2 1:2 1:1 1:0 0:0
    FK Qarabağ Ağdam 3:0 2:0 3:0 4:0 2:0 2:0 5:1 1:0 2:0
    FK Qəbələ 2:0 0:0 0:0 1:2 2:2 1:2 2:0 1:0 1:2
    Rəvan Baku FK 1:0 0:4 2:2 1:3 1:0 2:1 0:1 1:2 0:4
    Sumqayıt PFK 2:0 0:1 2:1 2:3 2:1 0:2 1:1 3:1 0:2
    Zirə FK 4:2 2:1 1:0 2:2 3:0 0:2 0:3 2:1 1:0

    Torschützenliste

    Bearbeiten
    Pl. Spieler[3] Mannschaft Tore
    01. Spanien  Daniel Quintana FK Qarabağ Ağdam 15
    02. El Salvador  Nelson Bonilla Zirə FK 14
    03. Aserbaidschan  Ruslan Qurbanov Neftçi Baku PFK 13
    04. Aserbaidschan  Amil Yunanov Sumqayıt PFK 12
    05. Ukraine  Oleksij Haj Zirə FK 10
    06. Brasilien  Richard FK Qarabağ Ağdam 09
    Kamerun  Julien Ebah PFK Kəpəz
    08. Ukraine  Oleksij Antonow FK Qəbələ 07
    Schweden  Samuel Armenteros FK Qarabağ Ağdam
    Georgien  Nugzar Kvirtia AZAL PFK Baku
    Aserbaidschan  Mahir Mədətov FK Qarabağ Ağdam
    Bosnien und Herzegowina  Ermin Zec FK Qəbələ
    Bearbeiten

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Кяпаз и Зире заменят Бакы в комитете клубов azerisport.com (russisch)
    2. a b Spiele soccerway.com
    3. Torschützenliste soccerway.com