Färöische Fußballmeisterschaft 2022
Die Färöische Fußballmeisterschaft 2022 ist die 80. Saison der höchsten färöischen Fußballliga. Die Liga heißt offiziell Betrideildin nach dem Hauptsponsor Betri Banki. Sie startete am 5. März 2022 mit dem Spiel zwischen 07 Vestur und Víkingur Gøta und wird am 22. Oktober 2022 enden.
Betrideildin 2022 | |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 135 (davon 70 gespielt) |
Tore | 233 (ø 3,33 pro Spiel) |
← Färöische Fußballmeisterschaft 2021 |
Die Aufsteiger Skála ÍF und AB Argir kehrten nach jeweils einem Jahr in die höchste Spielklasse zurück. Titelverteidiger ist KÍ Klaksvík.
ModusBearbeiten
In der Betrideildin spielt jede Mannschaft an 27 Spieltagen jeweils drei Mal gegeneinander. Die punktbeste Mannschaft zu Saisonende ist Meister und nimmt an der Qualifikation zur Champions League teil, während die letzten beiden Mannschaften in die 1. Deild, die färöische Zweitklassigkeit, absteigen.
VereineBearbeiten
Mannschaft | Stadion | Spielort |
---|---|---|
07 Vestur | á Dungasandi | Sørvágur |
AB Argir | Skansi Arena | Argir |
B36 Tórshavn | Gundadalur | Tórshavn |
B68 Toftir | Svangaskarð | Toftir |
EB/Streymur | við Margáir | Streymnes |
HB Tórshavn | Gundadalur | Tórshavn |
KÍ Klaksvík | Við Djúpumýrar | Klaksvík |
NSÍ Runavík | við Løkin | Runavík |
Skála ÍF | Undir Mýruhjalla | Skála |
Víkingur Gøta | Sarpugerði | Norðragøta |
TabelleBearbeiten
Mannschaften der Betrideildin 2022 |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | KÍ Klaksvík (M) | 14 | 13 | 1 | 0 | 39:2 | +37 | 40 |
2. | Víkingur Gøta | 14 | 11 | 1 | 2 | 44:12 | +32 | 34 |
3. | HB Tórshavn | 14 | 7 | 4 | 3 | 27:18 | +9 | 25 |
4. | B36 Tórshavn (P) | 14 | 7 | 1 | 6 | 25:12 | +13 | 22 |
5. | EB/Streymur | 14 | 6 | 2 | 6 | 17:25 | −8 | 20 |
6. | AB Argir (N) | 14 | 5 | 1 | 8 | 23:38 | −15 | 16 |
7. | NSÍ Runavík | 14 | 5 | 0 | 9 | 19:35 | −16 | 15 |
8. | 07 Vestur | 14 | 3 | 3 | 8 | 14:32 | −18 | 12 |
9. | B68 Toftir | 14 | 3 | 2 | 9 | 13:32 | −19 | 11 |
10. | Skála ÍF (N) | 14 | 0 | 5 | 9 | 12:27 | −15 | 5 |
Stand: 26. Juni 2022 |
(M) | Meister des Vorjahres |
(P) | Pokalsieger des Vorjahres |
KreuztabelleBearbeiten
2022 (Stand: 26. Juni 2022) |
||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
07 Vestur | 1:3 | -:- | 0:1 | -:- | 1:0 | -:- | -:- | – | -:- | – | 0:6 | – | 3:2 | – | 2:0 | – | 2:3 | -:- | ||
AB Argir | 3:3 | – | 0:3 | -:- | 4:1 | 0:3 | -:- | -:- | 1:3 | – | -:- | – | 2:3 | -:- | 2:1 | -:- | -:- | – | ||
B36 Tórshavn | 3:0 | – | 1:2 | – | 4:1 | -:- | 5:0 | – | 0:1 | -:- | 0:1 | – | -:- | – | -:- | -:- | 0:3 | -:- | ||
B68 Toftir | -:- | – | -:- | – | -:- | – | 0:1 | -:- | 1:1 | -:- | 0:5 | – | 0:1 | – | 2:2 | -:- | 0:4 | 0:6 | ||
EB/Streymur | 3:0 | -:- | 1:0 | -:- | 1:5 | -:- | 2:1 | – | -:- | – | 0:2 | -:- | 3:4 | -:- | 1:0 | – | 1:2 | – | ||
HB Tórshavn | 2:2 | 3:0 | 5:1 | – | 1:0 | – | -:- | – | 2:2 | -:- | 1:2 | – | -:- | -:- | -:- | – | -:- | -:- | ||
KÍ Klaksvík | 3:0 | -:- | 6:1 | -:- | 1:0 | -:- | -:- | -:- | 3:0 | – | 2:0 | -:- | -:- | – | -:- | – | 1:0 | – | ||
NSÍ Runavík | -:- | -:- | 1:4 | – | 0:2 | -:- | 0:2 | -:- | -:- | – | 0:2 | – | 0:4 | -:- | 2:1 | – | 1:3 | – | ||
Skála ÍF | 0:0 | -:- | -:- | – | 1:1 | – | 1:2 | – | 0:0 | -:- | 2:3 | 1:1 | 0:3 | -:- | 1:4 | -:- | -:- | – | ||
Víkingur Gøta | -:- | – | 4:1 | 7:0 | -:- | – | -:- | – | 1:2 | -:- | 4:2 | – | 0:0 | -:- | 3:0 | -:- | 4:2 | -:- |
TrainerBearbeiten
Mannschaft | Trainer | Spieltage |
---|---|---|
07 Vestur | Michael Schjønberg | 1– |
AB Argir | Sámal Erik Hentze | 1– |
B36 Tórshavn | Dan Brimsvík | 1– |
B68 Toftir | Øssur Hansen | 1– |
EB/Streymur | Jákup Martin Joensen | 1– |
HB Tórshavn | Kim Engstrøm | 1– |
KÍ Klaksvík | Mikkjal Thomassen | 1– |
NSÍ Runavík | Todi Jónsson | 1– |
Skála ÍF | Michael Bjørn Nielsen | 1– |
Víkingur Gøta | Jóhan Petur Poulsen | 1– |
WeblinksBearbeiten
- Betrideildin 2022 auf FaroeSoccer.com (färöisch)