Liga 1 2021/22
Die Liga 1 2021/22 war die 84. Spielzeit der höchsten rumänischen Fußballliga. Sie wurde am 15. Juli 2021 eröffnet und endete am 29. Mai 2022. Im Anschluss fanden noch die Play-offs sowie die Relegation statt. Meister wurde Titelverteidiger CFR Cluj.
Liga 1 2021/22 | |
Meister | CFR Cluj |
Champions-League- Qualifikation |
CFR Cluj |
Europa-Conference- League-Qualifikation |
FCSB Bukarest Sepsi OSK Sfântu Gheorghe CS Universitatea Craiova |
Pokalsieger | Sepsi OSK Sfântu Gheorghe |
Relegation ↓ | FC Chindia Târgoviște Dinamo Bukarest |
Absteiger | Dinamo Bukarest FC Academica Clinceni Gaz Metan Mediaș |
Mannschaften | 16 |
Spiele | 240 + 80 Play-off-Spiele |
Tore | 733 (ø 2,29 pro Spiel) |
← Liga 1 2020/21 | |
ModusBearbeiten
Die Saison wurde mit 16 Mannschaften durchgeführt. Zuerst wurde eine Vorrunde mit Hin- und Rückspiel durchgeführt, danach spielten die Teams der Plätze 1 bis 6 in einer Doppelrunde den Meister aus, während die zehn Mannschaften auf den Plätzen 7 bis 16 der Abstiegsrunde eine Einfachrunde spielten. Die Hälfte der Punkte aus der Vorrunde wurde übernommen.
Der Meister nahm an der 1. Qualifikationsrunde zur Champions League, der Zweitplatzierte und Pokalsieger an der 2. Qualifikationsrunde zur Europa Conference League teil. Am Ende der Abstiegsrunde spielte der Siebte in einem Spiel zuhause gegen den Achten. Anschließend traf der Gewinner auf den Drittplatzierten. Der Sieger sicherte sich einen weiteren Startplatz für die 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League.
Die Teams auf den Plätzen 15 und 16 stiegen direkt ab. Die Mannschaften auf den Plätzen 13 und 14 spielten in der Relegation gegen den 3. bzw. 4. der Liga II gegen den Abstieg.
MannschaftenBearbeiten
Teilnehmer waren die 13 Vereine aus der Vorsaison sowie die drei Aufsteiger FC Universitatea Craiova, Rapid Bukarest und CS Mioveni. Viitorul Constanța wurde mit Farul Constanța unter der Namen des Letzteren fusioniert.
Spielorte der rumänischen Liga 1 2021/22
1 Der FC Chindia Târgoviște spielt wegen Umbauarbeiten im Stadionul Eugen Popescu in Târgoviște vorübergehend im Stadionul Minicipal in Buzău. |
Verein | Stadt | Stadion | Kapazität |
---|---|---|---|
FC Academica Clinceni | Clinceni | Stadionul Clinceni | 4.500 |
FC Argeș Pitești | Pitești | Stadionul Nicolae Dobrin | 16.500 |
FC Botoșani | Botoșani | Stadionul Municipal | 7.782 |
CFR Cluj | Cluj-Napoca | Dr.-Constantin-Rădulescu-Stadion | 23.500 |
FC Chindia Târgoviște | Târgoviște | Ilie-Oană-Stadion | 15.073 |
Dinamo Bukarest | Bukarest | Arena Națională | 55.634 |
Farul Constanța | Constanța | Stadionul Viitorul | 4.554 |
FCSB Bukarest | Bukarest | Arena Națională | 55.634 |
FC Universitatea Craiova | Craiova | Ion-Oblemenco-Stadion | 30.929 |
Gaz Metan Mediaș | Mediaș | Stadionul Gaz Metan | 7.814 |
CS Mioveni | Mioveni | Stadionul Orășenesc | 10.000 |
Rapid Bukarest | Bukarest | Stadionul Rapid – Giulești | 14.050 |
Sepsi OSK Sfântu Gheorghe | Sfântu Gheorghe | Stadionul Municipal | 5.200 |
CS Universitatea Craiova | Craiova | Ion-Oblemenco-Stadion | 30.929 |
UTA Arad | Arad | Stadionul Francisc von Neuman | 12.700 |
FC Voluntari | Voluntari | Stadionul Anghel Iordănescu | 4.600 |
VorrundeBearbeiten
TabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | CFR Cluj (M) | 30 | 24 | 4 | 2 | 48:16 | +32 | 76 |
2. | FCSB Bukarest | 30 | 18 | 8 | 4 | 54:28 | +26 | 62 |
3. | CS Universitatea Craiova (P) | 30 | 16 | 6 | 8 | 55:29 | +26 | 54 |
4. | FC Argeș Pitești | 30 | 14 | 6 | 10 | 28:22 | +6 | 48 |
5. | Farul Constanța | 30 | 14 | 6 | 10 | 42:21 | +21 | 48 |
6. | FC Voluntari | 30 | 13 | 8 | 9 | 31:27 | +4 | 47 |
7. | FC Botoșani | 30 | 11 | 13 | 6 | 33:28 | +5 | 46 |
8. | UTA Arad | 30 | 9 | 13 | 8 | 24:20 | +4 | 40 |
9. | Rapid Bukarest (N) | 30 | 9 | 13 | 8 | 34:31 | +3 | 40 |
10. | Sepsi OSK Sfântu Gheorghe | 30 | 9 | 12 | 9 | 33:29 | +4 | 39 |
11. | FC Chindia Târgoviște | 30 | 8 | 11 | 11 | 23:23 | ±0 | 35 |
12. | FC Universitatea Craiova (N) | 30 | 8 | 9 | 13 | 31:35 | −4 | 33 |
13. | CS Mioveni (N) | 30 | 6 | 11 | 13 | 19:36 | −17 | 29 |
14. | Dinamo Bukarest | 30 | 4 | 5 | 21 | 24:66 | −42 | 17 |
15. | FC Academica Clinceni | 30 | 3 | 5 | 22 | 21:64 | −43 | 14 |
16. | Gaz Metan Mediaș1 | 30 | 6 | 6 | 18 | 21:46 | −25 | 2 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(M) | amtierender rumänischer Meister |
(P) | amtierender rumänischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger der Liga II 2020/21 |
KreuztabelleBearbeiten
Vorrunde | ACA | BOT | CHI | DIN | FCU | MIO | RAP | UNI | VOL | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Academica Clinceni | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 1:2 | 1:0 | 2:8 | 0:3 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 2:3 | 0:2 | 1:3 | 0:3 | 0:0 | |
FC Argeș Pitești | 1:0 | 0:1 | 0:0 | 0:1 | 2:1 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | 1:2 | 1:0 | 0:1 | 1:1 | 3:2 | 0:1 | 0:0 | |
FC Botoșani | 2:0 | 1:2 | 0:0 | 1:0 | 4:0 | 0:2 | 0:0 | 1:1 | 2:1 | 0:0 | 0:2 | 1:0 | 2:2 | 2:1 | 1:1 | |
FC Chindia Târgoviște | 2:2 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 1:0 | 2:0 | 0:1 | 0:3 | 0:1 | 0:0 | 2:2 | 1:1 | 0:1 | 1:0 | 0:0 | |
CFR Cluj | 2:0 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 4:1 | 1:0 | 4:1 | 3:2 | 2:1 | 1:0 | 2:1 | 2:0 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | |
Dinamo Bukarest | 3:1 | 0:2 | 1:2 | 1:0 | 0:3 | 0:2 | 0:3 | 0:0 | 4:0 | 0:1 | 1:1 | 1:3 | 1:6 | 2:2 | 3:2 | |
Farul Constanța | 5:0 | 0:1 | 2:0 | 0:1 | 0:2 | 3:0 | 0:1 | 3:2 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 3:0 | |
FCSB Bukarest | 3:2 | 2:1 | 3:1 | 3:2 | 3:3 | 6:0 | 0:2 | 2:2 | 2:1 | 3:0 | 3:1 | 1:1 | 4:1 | 2:1 | 1:0 | |
FC Universitatea Craiova | 1:2 | 1:0 | 3:2 | 0:0 | 0:2 | 1:0 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 0:0 | 3:2 | 1:1 | 0:2 | 1:1 | 0:2 | |
Gaz Metan Mediaș | 1:1 | 2:2 | 0:1 | 0:4 | 1:2 | 2:1 | 1:1 | 0:1 | 0:3 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 1:2 | |
CS Mioveni | 3:1 | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 0:1 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 0:2 | 0:2 | 0:3 | 0:0 | 0:0 | |
Rapid Bukarest | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 0:0 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 0:1 | |
Sepsi OSK Sfântu Gheorghe | 2:0 | 0:2 | 1:1 | 0:0 | 0:2 | 4:1 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 2:0 | 1:2 | 2:2 | 3:1 | 0:0 | 1:2 | |
CS Universitatea Craiova | 5:0 | 1:0 | 1:2 | 1:0 | 1:1 | 5:0 | 1:0 | 2:3 | 2:0 | 1:0 | 5:2 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 3:0 | |
UTA Arad | 2:0 | 0:1 | 0:0 | 0:1 | 0:2 | 0:0 | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 0:1 | 2:1 | 2:2 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | |
FC Voluntari | 1:0 | 0:2 | 0:1 | 2:1 | 0:1 | 2:1 | 1:0 | 0:0 | 2:1 | 3:1 | 4:0 | 0:0 | 3:1 | 1:1 | 2:1 |
MeisterrundeBearbeiten
Die Punkte aus der Vorrunde werden halbiert und als Bonus gutgeschrieben sowie, falls nötig, aufgerundet. Im Fall eines Punktgleichstandes zum Ende der Runde wird den betroffenen Teams jeweils ein Punkt abgezogen.
AbschlusstabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Bonus | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | CFR Cluj (M) | 10 | 6 | 1 | 3 | 18:9 | +9 | 19 | 38 | 57 |
2. | FCSB Bukarest | 10 | 8 | 1 | 1 | 24:7 | +17 | 25 | 31 | 56 |
3. | CS Universitatea Craiova (P) | 10 | 7 | 0 | 3 | 22:9 | +13 | 21 | 27 | 48 |
4. | FC Voluntari | 10 | 3 | 2 | 5 | 9:14 | −5 | 11 | 24 | 35 |
5. | Farul Constanța | 10 | 2 | 2 | 6 | 5:16 | −11 | 8 | 24 | 32 |
6. | FC Argeș Pitești | 10 | 1 | 0 | 9 | 3:26 | −23 | 3 | 24 | 27 |
(M) | amtierender rumänischer Meister |
(P) | amtierender rumänischer Pokalsieger |
KreuztabelleBearbeiten
Meisterrunde | UNI | VOL | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
CFR Cluj | 0:1 | 2:1 | 2:0 | 1:0 | 3:1 | |
FCSB Bukarest | 3:1 | 0:2 | 4:0 | 2:0 | 4:0 | |
CS Universitatea Craiova | 3:2 | 0:1 | 3:0 | 4:1 | 1:0 | |
FC Argeș Pitești | 0:6 | 2:3 | 0:4 | 0:2 | 0:1 | |
Farul Constanța | 0:0 | 0:4 | 0:3 | 1:0 | 1:1 | |
FC Voluntari | 0:1 | 2:2 | 3:1 | 0:1 | 1:0 |
AbstiegsrundeBearbeiten
Die Punkte aus der Vorrunde werden halbiert und als Bonus gutgeschrieben sowie, falls nötig, aufgerundet. Im Fall eines Punktgleichstandes zum Ende der Runde wird den betroffenen Teams jeweils ein Punkt abgezogen.
AbschlusstabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Bonus | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7. | Sepsi OSK Sfântu Gheorghe | 9 | 7 | 1 | 1 | 21:4 | +17 | 22 | 20 | 42 |
8. | FC Botoșani | 9 | 6 | 0 | 3 | 18:9 | +9 | 18 | 23 | 41 |
9. | Rapid Bukarest (N) | 9 | 6 | 1 | 2 | 22:7 | +15 | 19 | 20 | 39 |
10. | FC Universitatea Craiova (N) | 9 | 5 | 2 | 2 | 14:11 | +3 | 17 | 17 | 34 |
11. | UTA Arad | 9 | 4 | 1 | 4 | 10:6 | +4 | 13 | 20 | 33 |
12. | CS Mioveni (N) | 9 | 5 | 1 | 3 | 12:10 | +2 | 16 | 15 | 31 |
13. | FC Chindia Târgoviște | 9 | 2 | 2 | 5 | 8:8 | ±0 | 8 | 18 | 26 |
14. | Dinamo Bukarest | 9 | 4 | 2 | 3 | 14:11 | +3 | 14 | 9 | 23 |
15. | FC Academica Clinceni1 | 9 | 0 | 0 | 9 | 4:32 | −28 | 0 | -19 | -19 |
16. | Gaz Metan Mediaș2 | 9 | 1 | 0 | 8 | 6:31 | −25 | 3 | -41 | -38 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(N) | Neuaufsteiger der Liga II 2020/21 |
KreuztabelleBearbeiten
Abstiegsrunde | BOT | RAP | CHI | FCU | MIO | DIN | ACA | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Botoșani | 1:0 | – | 0:1 | – | 2:1 | – | 2:3 | – | 5:0 | |
UTA Arad | – | 0:2 | – | 1:0 | – | 1:0 | – | 3:0 | 4:0 | |
Rapid Bukarest | 3:0 | – | 1:0 | – | 2:3 | – | 3:1 | – | 8:0 | |
Sepsi OSK Sfântu Gheorghe | – | 1:0 | – | 2:1 | – | 3:1 | – | 6:0 | 3:1 | |
FC Chindia Târgoviște | 1:2 | – | 0:0 | – | 0:0 | – | 0:2 | – | 3:0 | |
FC Universitatea Craiova | – | 1:0 | – | 0:5 | – | 1:1 | – | 4:0 | – | |
CS Mioveni | 0:2 | – | 3:2 | – | 1:0 | – | 2:0 | – | – | |
Dinamo Bukarest | – | 1:1 | – | 0:0 | – | 1:2 | – | 5:1 | – | |
FC Academica Clinceni | 0:4 | – | 0:1 | – | 0:3 | 0:2 | – | – | – | |
Gaz Metan Mediaș | – | – | – | – | – | 0:2 | 1:2 | 0:1 | 4:3 |
UEFA-Europa-Conference-League-PlayoffsBearbeiten
Der Siebte spielt nach Abschluss der Abstiegsrunde zunächst gegen den Achten. Der Sieger spielt dann wiederum gegen den Dritten um die Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2022/23. In diesem Saison wurde der Siebte, der Sepsi OSK Sfântu Gheorghe, Pokalsieger und hat sich dadurch für die Europapokal qualifiziert. Dementsprechend wurde nur das Finale ausgetragen zwischen dem Dritten und den Achten.
Datum | Ergebnis | ||
---|---|---|---|
27. Mai 2022, 20:30 Uhr | CS Universitatea Craiova | 2:0 | FC Botoșani |
RelegationBearbeiten
Der Dreizehnte und Vierzehnte der Liga I treffen auf den Dritten und Vierten der Liga II, um zwei Starterplätze für die nächste Erstligasaison auszuspielen. Die Spiele finden am 21. und 28. Mai 2022 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
CS Concordia Chiajna | 2:3 | Chindia Târgoviște | 2:1 | 0:2 |
Universitatea Cluj | 3:1 | Dinamo Bukarest | 2:0 | 1:1 |
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Marius Anghel: Poli Timişoara și Unirea Constanţa iau locul echipelor Academica Clinceni și Gaz Metan Mediaș în noul sezon de Liga 2. In: liga2.prosport.ro. 27. Juni 2022, abgerufen am 20. Oktober 2022 (rumänisch).