Divizia A 1952
Die Divizia A 1952 war die 15. Spielzeit in der Geschichte der rumänischen Fußballliga Divizia A. Sie begann am 16. März 1952 und endete am 27. November 1952.
Divizia A 1952 | |
Herbstmeister | Dinamo Bukarest |
Meister | CCA Bukarest |
Pokalsieger | CCA Bukarest |
Absteiger | Flacăra Ploiești Metalul Câmpia Turzii |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 132 |
Tore | 394 (ø 2,98 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Titus Ozon, (Dinamo Bukarest) 17 Tore |
← Divizia A 1951 | |
Meister wurde Titelverteidiger CCA Bukarest.
ModusBearbeiten
Die zwölf Mannschaften spielten an 22 Spieltagen jeweils zweimal gegeneinander. Die beiden letztplatzierten Mannschaften stiegen in die Divizia B ab. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für ein Remis einen Punkt und für eine Niederlage keine Punkte. Falls zwei oder mehr Mannschaften am Ende der Saison punktgleich waren, entschied der Torquotient.
AbschlusstabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | CCA Bukarest (M, P) | 22 | 15 | 6 | 1 | 46:16 | 2,88 | 36:8 |
2. | Dinamo Bukarest | 22 | 14 | 6 | 2 | 51:23 | 2,22 | 34:10 |
3. | CA Câmpulung Moldovenesc (N) | 22 | 10 | 5 | 7 | 36:25 | 1,44 | 25:19 |
4. | Locomotiva Târgu Mureș | 22 | 9 | 5 | 8 | 37:35 | 1,06 | 23:21 |
5. | Știința Cluj | 22 | 7 | 7 | 8 | 24:23 | 1,04 | 21:23 |
6. | Progresul Oradea | 22 | 7 | 7 | 8 | 35:36 | 0,97 | 21:23 |
7. | Locomotiva Timișoara | 22 | 7 | 7 | 8 | 20:31 | 0,65 | 21:23 |
8. | Flamura Roșie UT Arad | 22 | 7 | 6 | 9 | 32:34 | 0,94 | 20:24 |
9. | Flacăra Petroșani | 22 | 5 | 8 | 9 | 24:38 | 0,63 | 18:26 |
10. | Dinamo Orașul Stalin | 22 | 4 | 9 | 9 | 31:39 | 0,79 | 17:27 |
11. | Flacăra Ploiești 1 | 22 | 6 | 3 | 13 | 35:44 | 0,80 | 15:29 |
12. | Metalul Câmpia Turzii (N) | 22 | 3 | 7 | 12 | 23:50 | 0,46 | 13:31 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient – 3. geschossene Tore
(M) | Meister der Vorsaison |
(P) | Pokalsieger der Vorsaison |
(N) | Neuaufsteiger aus der Divizia B |
KreuztabelleBearbeiten
1952 | CCA | DIN | CÂM | TÂR | ȘTC | PRO | LOT | FRA | PET | DOS | PLO | MCT |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
CCA Bukarest | 1:1 | 3:1 | 3:0 | 1:1 | 2:2 | 4:1 | 2:1 | 4:0 | 1:0 | 3:0 | 3:0 | |
Dinamo Bukarest | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 2:0 | 3:1 | 3:2 | 2:2 | 7:3 | 3:0 | 4:1 | 5:1 | |
CA Câmpulung Moldovenesc | 1:3 | 0:0 | 1:2 | 0:1 | 2:1 | 0:0 | 3:1 | 3:0 | 2:3 | 4:1 | 1:1 | |
Locomotiva Târgu Mureș | 0:1 | 5:1 | 3:1 | 0:0 | 2:2 | 1:0 | 4:3 | 0:0 | 4:0 | 5:1 | 5:0 | |
Știința Cluj | 0:2 | 1:2 | 0:1 | 0:2 | 1:2 | 3:1 | 3:0 | 4:1 | 1:1 | 3:2 | 2:0 | |
Progresul Oradea | 0:0 | 0:0 | 1:2 | 1:0 | 1:2 | 4:1 | 1:3 | 2:1 | 4:0 | 1:1 | 4:5 | |
Locomotiva Timișoara | 1:1 | 2:1 | 0:5 | 1:1 | 0:0 | 2:0 | 2:1 | 1:1 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | |
Flamura Roșie UT Arad | 1:3 | 1:1 | 1:2 | 3:1 | 0:0 | 3:0 | 0:0 | 0:0 | 0:3 | 1:0 | 3:1 | |
Flacăra Petroșani | 1:3 | 0:2 | 2:1 | 3:0 | 1:0 | 1:1 | 2:0 | 0:2 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | |
Dinamo Orașul Stalin | 2:2 | 2:4 | 0:0 | 8:1 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 2:3 | 1:1 | |
Flacăra Ploiești | 1:2 | 0:2 | 1:2 | 4:0 | 2:2 | 2:3 | 0:1 | 2:4 | 4:2 | 4:1 | 4:0 | |
Metalul Câmpia Turzii | 1:2 | 0:5 | 0:3 | 1:1 | 2:0 | 2:3 | 1:1 | 3:1 | 1:1 | 2:2 | 0:1 |
Nach der SaisonBearbeiten
- 1. – CCA Bukarest – Meister
- CCA Bukarest – Pokalsieger
Absteiger in die Divizia BBearbeiten
Flacăra Ploiești, Metalul Câmpia Turzii
Aufsteiger in die Divizia ABearbeiten
TorschützenlisteBearbeiten
Pl. | Name[1] | Verein | Tore |
---|---|---|---|
1. | Titus Ozon | Dinamo Bukarest | 17 |
2. | Dumitru Călin | CA Câmpulung Moldovenesc | 12 |
Gheorghe Váczi | Progresul Oradea | ||
Stere Zeană | CA Câmpulung Moldovenesc | ||
5. | Alexandru Ene | Dinamo Bukarest | 11 |
Titi Popescu | Flacăra Ploiești |
WeblinksBearbeiten
- Saison 1952 auf romaniansoccer.ro (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Torschützen. In: romaniansoccer.ro. Abgerufen am 17. Juni 2020.