Der Färöische Fußballpokal 2022, auch bekannt als Løgmanssteypið 2022, fand zwischen dem 2. April und 29. Oktober 2022 statt und wurde zum 68. Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches im Tórsvøllur-Stadion in Tórshavn auf Kunstrasen ausgetragen wurde, siegte Víkingur Gøta mit 1:0 gegen KÍ Klaksvík und nimmt dadurch an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa Conference League 2023/24 teil.

Víkingur Gøta und KÍ Klaksvík belegten in der Meisterschaft die Plätze zwei und eins. Für Víkingur Gøta war es der fünfte Sieg bei der achten Finalteilnahme, für KÍ Klaksvík die zehnte Niederlage bei der 16. Finalteilnahme. Titelverteidiger B36 Tórshavn schied hingegen im Viertelfinale aus.

Teilnehmer

Bearbeiten

Teilnahmeberechtigt waren alle 18 A-Mannschaften der vier färöischen Ligen. Im Einzelnen sind dies:

Betrideildin 1. Deild 2. Deild 3. Deild

 12AB Argir

 1207 Vestur

 12B36 Tórshavn

 12B68 Toftir

 12EB/Streymur

 12HB Tórshavn

 12KÍ Klaksvík

 12NSÍ Runavík

 12Skála ÍF

 12Víkingur Gøta

 12B71 Sandur

 12ÍF Fuglafjørður

 12TB Tvøroyri

 12Undrið FF

 12FC Hoyvík

 12FC Suðuroy

    MB Miðvágur

 12Royn Hvalba

Alle Runden werden im K.-o.-System ausgetragen.

Qualifikationsrunde

Bearbeiten

Die Partien der Qualifikationsrunde fanden am 2. und 3. April statt.

Ergebnis
FC Hoyvík 8:0 (7:0) MB Miðvágur
FC Suðuroy 5:0 (2:0) Royn Hvalba

1. Runde

Bearbeiten

Die Partien der 1. Runde fanden am 14. April statt.

Ergebnis
AB Argir 4:2 n. V. (2:2, 1:1) B68 Toftir
EB/Streymur 2:4 n. V. (2:2, 2:1) 07 Vestur
HB Tórshavn 9:1 (6:0) FC Suðuroy
ÍF Fuglafjørður 4:0 (4:0) B71 Sandur
NSÍ Runavík 1:4 (1:2) B36 Tórshavn
Skála ÍF 0:3 (0:3) KÍ Klaksvík
TB Tvøroyri 4:0 (1:0) FC Hoyvík
Víkingur Gøta 4:0 (2:0) Undrið FF

Viertelfinale

Bearbeiten

Die Viertelfinalpartien fanden am 18. Mai statt.

Ergebnis
B36 Tórshavn 0:2 (0:2) Víkingur Gøta
HB Tórshavn 2:1 (0:1) AB Argir
KÍ Klaksvík 3:0 (0:0) ÍF Fuglafjørður
TB Tvøroyri 1:4 (1:2) 07 Vestur

Halbfinale

Bearbeiten

Die Hinspiele im Halbfinale fanden am 7. Oktober statt, die Rückspiele am 5. Oktober.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
07 Vestur 2:6 KÍ Klaksvík 2:2 (1:0) 0:4 (0:2)
Víkingur Gøta 3:2 HB Tórshavn 2:2 (2:1) 1:0 (1:0)
Paarung   KÍ Klaksvík  Víkingur Gøta
Ergebnis 0:1 (0:0)
Datum 29. Oktober 2022
Stadion Tórsvøllur, Tórshavn
Zuschauer 4175
Schiedsrichter Dagfinn Forná (Runavík)
Tore 0:1 Sølvi Vatnhamar (87., Elfmeter)
KÍ Klaksvík Mathias Rosenørn – René Joensen (60. Patrick da Silva), Jóannes Danielsen, Odmar Færø (89. Jonn Johannessen), Heini Vatnsdal, Claes Kronberg (77. Deni Pavlovic (89. Jesper Brinck)) – Árni Frederiksberg, Jákup Andreasen (C) , Mads Mikkelsen (89. Valerijs Sabala), Jóannes Bjartalíð – Páll Klettskarð
Cheftrainer: Mikkjal Thomassen
Víkingur Gøta Bárður á Reynatrøð – Bergur Gregersen, Olaf Bárðarson (72. Ingi Jonhardsson), Noah Mneney – Bárður Hansen (68. Ari Olsen), Gunnar Vatnhamar (84. Martin Klein), Sølvi Vatnhamar (C) , Géza Dávid Turi, Arnbjørn Svensson – Jákup Johansen, Andreas Olsen
Cheftrainer: Jóhan Petur Poulsen
Gelbe Karten   Claes Kronberg, Deni Pavlovic, Odmar Færø – Sølvi Vatnhamar

Torschützenliste

Bearbeiten

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler nach dem Nachnamen alphabetisch geordnet.

Platz Spieler Verein Tore
1 Páll Klettskarð KÍ Klaksvík 05
Sølvi Vatnhamar Víkingur Gøta
3 Jákup Andreasen KÍ Klaksvík 03
Danemark  Mikkel Blåholm TB Tvøroyri
Danemark  Mads Borchers 07 Vestur
Danemark  Ronni Møller-Iversen 07 Vestur
Danemark  Marius Kryger Lindh AB Argir
Pætur Petersen HB Tórshavn
Ari Poulsen FC Suðuroy
10 Olaf Bárðarson Víkingur Gøta 02
Jóannes Bjartalíð KÍ Klaksvík
Vensil Djurhuus FC Hoyvík
Hugin Ferber FC Hoyvík
Niklas Fríði Jacobsen FC Hoyvík
Brian Jakobsen B36 Tórshavn
Hilmar Leon Jakobsen HB Tórshavn
Andrass Johansen B36 Tórshavn
Andreas Olsen Víkingur Gøta
Áki Samuelsen HB Tórshavn
Bearbeiten