Färöischer Fußballpokal 1987

Fußballwettkampf

Der Färöische Fußballpokal 1987 fand zwischen dem 12. April und 19. August 1987 statt und war die 33. Austragung des Pokalwettbewerbs. In der Wiederholung des Endspiels, welches jeweils im Gundadalur-Stadion in Tórshavn auf Kunstrasen ausgetragen wurde, siegte HB Tórshavn mit 3:0 gegen ÍF Fuglafjørður und konnte den Pokal somit zum 20. Mal gewinnen.

HB Tórshavn belegte in der Meisterschaft den zweiten Platz. Mit ÍF Fuglafjørður spielte zum dritten Mal ein Zweitligist im Finale. Dies schafften bisher nur NSÍ Runavík 1980 und Royn Hvalba 1983. Titelverteidiger NSÍ Runavík schied hingegen in der 2. Runde aus.

Teilnehmer

Bearbeiten

Teilnahmeberechtigt waren folgende 22 A-Mannschaften der vier färöischen Ligen:

1. Deild 2. Deild 3./4. Deild

    B68 Toftir

    GÍ Gøta

    HB Tórshavn

    KÍ Klaksvík

    LÍF Leirvík

    NSÍ Runavík

    TB Tvøroyri

    VB Vágur

    B36 Tórshavn

    B71 Sandur

    EB Eiði

    ÍF Fuglafjørður

    MB Miðvágur

    Royn Hvalba

    SÍ Sumba

    SÍF Sandavágur

    AB Argir

    Fram Tórshavn

    ÍF Streymur

    SÍ Sørvágur

    Skála ÍF

    Stranda Bóltfelag

Elf ausgeloste Mannschaften waren für die 2. Runde gesetzt. Die verbliebenen Teams spielten in zwei Runden die restlichen fünf Teilnehmer aus. Alle Runden wurden im K.-o.-System ausgetragen.

Qualifikationsrunde

Bearbeiten

Die Partie der Qualifikationsrunde fand am 12. April statt.

Ergebnis
HB Tórshavn 1w/o1 Stranda Bóltfelag
1 
Stranda Bóltfelag trat nicht zum Spiel an, somit war HB Tórshavn kampflos eine Runde weiter.

1. Runde

Bearbeiten

Die Partien der 1. Runde fanden am 20. und 22. April statt.

Ergebnis
GÍ Gøta 6:3 (-:-) MB Miðvágur
HB Tórshavn 9:0 (3:0) Skála ÍF
KÍ Klaksvík 6:0 (-:-) AB Argir
SÍ Sørvágur 1:3 (-:-) TB Tvøroyri
EB Eiði 12:1 (-:-)1 SÍF Sandavágur
1 
Die Partie sollte ursprünglich am 20. April ausgetragen werden, wurde jedoch auf den 22. April verschoben.

2. Runde

Bearbeiten

Die Partien der 2. Runde fanden zwischen dem 28. und 31. Mai statt.

Ergebnis
B36 Tórshavn 4:2 (-:-) KÍ Klaksvík
B68 Toftir 3:3 n. V. (1:2, 3:3)
(3:1 i. E.)
GÍ Gøta
EB Eiði 2:2 n. V. (2:1, 2:2)
(2:3 i. E.)
ÍF Streymur
HB Tórshavn 6:0 (2:0) VB Vágur
NSÍ Runavík 0:2 (0:1) ÍF Fuglafjørður
TB Tvøroyri 4:1 (0:0) LÍF Leirvík
Royn Hvalba 19:3 (-:-)1 SÍ Sumba
Fram Tórshavn 11:4 (-:-)2 B71 Sandur
1 
Die Partie sollte ursprünglich am 28. Mai ausgetragen werden, wurde jedoch auf den 30. Mai verschoben.
2 
Die Partie sollte ursprünglich am 28. Mai ausgetragen werden, wurde jedoch auf den 31. Mai verschoben.

Viertelfinale

Bearbeiten

Die Viertelfinalpartien fanden am 5. und 8. Juni statt.

Ergebnis
TB Tvøroyri 11:0 (-:-)1 Royn Hvalba
B36 Tórshavn 5:0 (1:0) B68 Toftir
B71 Sandur 0:1 (0:0) HB Tórshavn
ÍF Streymur 0:3 (-:-) ÍF Fuglafjørður
1 
Die Partie sollte ursprünglich am 8. Juni ausgetragen werden, wurde jedoch auf den 5. Juni verschoben.

Halbfinale

Bearbeiten

Die Hinspiele im Halbfinale fanden am 27. Juni und 5. Juli statt, die Rückspiele am 12. Juli.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
ÍF Fuglafjørður 3:2 B36 Tórshavn 3:0 (?:?) 0:2 (0:1)
HB Tórshavn 2:1 TB Tvøroyri 2:0 (1:0) 0:1 (0:1)

Das erste Finalspiel fand am 2. August statt. Da dieses nach 90 Minuten unentschieden stand, wurde ein Wiederholungsspiel für den 19. August angesetzt.

1. Spiel

Bearbeiten
Paarung   HB Tórshavn  ÍF Fuglafjørður
Ergebnis 2:2 (0:0)
Datum 2. August 1987
Stadion Gundadalur, Tórshavn
Schiedsrichter Jákup Fr. Joensen (Norðragøta)
Tore 0:1 Margar Hansen (60.)
1:1 Kári Nielsen
2:1 Bjarni Jakobsen
2:2 Margar Hansen
HB Tórshavn Andreas F. Hansen – Heðin Joensen, Heðin Askham, Jóannes Jakobsen (C) , Jan Dam, Julian Hansen, Niels Pauli Jacobsen – Bjarni Jakobsen, Rói Árting, Kári Reynheim – Kári Nielsen
Cheftrainer: Jóhan Nielsen
ÍF Fuglafjørður Páll Guðlaugsson – Kjartan Hentze, Torkil Hansen, Kristian Petersen (C) , Bogi Lervig, Ólavur Christiansen, Steven John Comer – Gordon Martin Midjord, Margar Hansen, Birgir Thomsen – Ólavur Ellingsgaard
Cheftrainer: Bobby Bolton (England  England)
Gelbe Karten   Julian Hansen – keine
Besonderheiten Niels Pauli Jacobsen (HB Tórshavn) verschießt einen Elfmeter.

Wiederholungsspiel

Bearbeiten
Paarung   HB Tórshavn  ÍF Fuglafjørður
Ergebnis 3:0 (1:0)
Datum 19. August 1987
Stadion Gundadalur, Tórshavn
Schiedsrichter Jákup Fr. Joensen (Norðragøta)
Tore 1:0 Bjarni Jakobsen
2:0 Julian Hansen
3:0 Kári Reynheim
HB Tórshavn Andreas F. Hansen – Heðin Askham, Jóannes Jakobsen (C) , Jan Dam, Julian Hansen, Niels Pauli Jacobsen – Bjarni Jakobsen, Høgni í Stórustovu, Rói Árting, Kári Reynheim – Kári Nielsen
Cheftrainer: Jóhan Nielsen
ÍF Fuglafjørður Páll Guðlaugsson – Torkil Hansen, Kristian Petersen (C) , Bogi Lervig, Ólavur Christiansen, Steven John Comer – Gordon Martin Midjord, Margar Hansen, Birgir Thomsen – Ólavur Ellingsgaard, Peter William Lowe
Cheftrainer: Bobby Bolton (England  England)
Bearbeiten