Fotbollsallsvenskan 1961
Die Fotbollsallsvenskan 1961 war die 37. Spielzeit der höchsten schwedischen Fußballliga. Zwischen dem 16. April und dem 15. Oktober 1961 wurde der schwedische Meister ausgespielt.
Fotbollsallsvenskan 1961 | |
Meister | IF Elfsborg |
Europapokal der Landesmeister |
IFK Göteborg |
Absteiger | AIK Solna, Sandvikens IF |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 132 |
Tore | 469 (ø 3,55 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Bertil Johansson (IFK Göteborg) |
← Fotbollsallsvenskan 1960 | |
Aufsteiger IF Elfsborg sorgte für eine Überraschung. Der Neuling entthronte Vorjahresmeister IFK Norrköping und holte sich 21 Jahre nach dem letzten Titelgewinn zum vierten Mal den Von-Rosens-Pokal. Die Abstiegsplätze belegten AIK, der zum zweiten Mal nach 1951 aus der Erstklassigkeit abstieg, und Sandvikens IF.
Da die Europapokalsaison bereits Ende August begann, wurde der Tabellenführer der Hinrunde (IFK Göteborg) für den Europapokal der Landesmeister 1961/62 gemeldet.
Abschlusstabelle
BearbeitenPl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | IF Elfsborg (N) | 22 | 13 | 5 | 4 | 54:37 | +17 | 31:13 |
2. | IFK Norrköping (M) | 22 | 11 | 4 | 7 | 50:30 | +20 | 26:18 |
3. | IFK Göteborg | 22 | 11 | 4 | 7 | 62:47 | +15 | 26:18 |
4. | Örebro SK (N) | 22 | 8 | 8 | 6 | 39:33 | +6 | 24:20 |
5. | Malmö FF | 22 | 10 | 4 | 8 | 31:34 | −3 | 24:20 |
6. | IFK Malmö | 22 | 8 | 6 | 8 | 30:26 | +4 | 22:22 |
7. | Örgryte IS | 22 | 8 | 5 | 9 | 41:39 | +2 | 21:23 |
8. | Helsingborgs IF | 22 | 7 | 6 | 9 | 44:44 | ±0 | 20:24 |
9. | Degerfors IF | 22 | 8 | 4 | 10 | 27:38 | −11 | 20:24 |
10. | Hammarby IF | 22 | 7 | 5 | 10 | 33:52 | −19 | 19:25 |
11. | AIK Solna | 22 | 6 | 6 | 10 | 29:42 | −13 | 18:26 |
12. | Sandvikens IF | 22 | 5 | 3 | 14 | 29:47 | −18 | 13:31 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) | Amtierender Meister |
(N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
Bearbeiten1961[1] | ÖRE | ||||||||||||
1. | IF Elfsborg | 3:0 | 3:2 | 3:3 | 3:0 | 2:1 | 1:1 | 3:0 | 1:2 | 0:2 | 2:1 | 5:2 | |
2. | IFK Norrköping | 5:1 | 3:1 | 2:1 | 0:1 | 0:0 | 4:2 | 4:0 | 3:0 | 0:1 | 6:0 | 5:1 | |
3. | IFK Göteborg | 5:5 | 2:3 | 2:6 | 2:3 | 3:0 | 3:3 | 3:3 | 0:2 | 7:1 | 4:1 | 3:1 | |
4. | Örebro SK | 2:3 | 2:2 | 0:2 | 1:1 | 1:1 | 2:0 | 3:1 | 2:0 | 2:3 | 2:0 | 1:1 | |
5. | Malmö FF | 0:2 | 2:2 | 0:3 | 2:4 | 1:0 | 1:5 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 6:2 | 1:3 | |
6. | IFK Malmö | 3:1 | 1:0 | 1:0 | 0:0 | 1:0 | 0:1 | 1:2 | 2:2 | 4:0 | 0:0 | 2:0 | |
7. | Örgryte IS | 1:2 | 2:0 | 3:5 | 2:1 | 1:2 | 5:3 | 0:0 | 0:1 | 2:4 | 0:0 | 2:1 | |
8. | Helsingborgs IF | 1:4 | 1:2 | 2:4 | 1:2 | 1:3 | 2:2 | 4:1 | 6:3 | 4:2 | 1:1 | 5:0 | |
9. | Degerfors IF | 1:1 | 4:2 | 0:1 | 0:1 | 0:0 | 3:1 | 0:5 | 0:4 | 2:0 | 2:0 | 0:2 | |
10. | Hammarby IF | 4:4 | 1:0 | 3:3 | 0:0 | 0:2 | 0:5 | 2:2 | 2:1 | 4:3 | 1:2 | 1:4 | |
11. | AIK Solna | 1:4 | 1:1 | 2:4 | 5:1 | 0:1 | 3:1 | 1:2 | 2:2 | 1:1 | 3:1 | 2:0 | |
12. | Sandvikens IF | 0:1 | 3:6 | 2:3 | 2:2 | 3:1 | 0:1 | 2:1 | 1:2 | 0:1 | 1:1 | 0:1 |
Torschützenliste
BearbeitenPl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Bertil Johansson | IFK Göteborg | 20 |
2. | Owe Ohlsson | IFK Norrköping | 18 |
3. | Henry Larsson | IF Elfsborg | 14 |
Harry Bild | IFK Norrköping | ||
5. | Wigar Bartholdsson | IF Elfsborg | 13 |
Leif Wendt | Örebro SK | ||
Rune Börjesson | Örgryte IS |
Bertil Johansson von IFK Göteborg konnte zum zweiten Mal nach 1958 in seiner Laufbahn den Titel des Torschützenkönigs ergattern. Dieses Mal reichten ihm 20 Tore in 20 Saisonspielen, um seinen Mannschaftskameraden Owe Ohlsson zu distanzieren.
Weblinks
Bearbeiten- Spielzeiten der Allsvenskan auf eu-football.info
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Saison 1961. In: wildstat.com. Abgerufen am 10. Januar 2019.