Landricourt (Aisne)
französische Gemeinde im Département Aisne
Landricourt ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 135 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (bis 2015: Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Laon, zum Kanton Vic-sur-Aisne (bis 2015: Kanton Coucy-le-Château-Auffrique) und zum Gemeindeverband Communauté de communes Picardie des Châteaux.
Landricourt | ||
---|---|---|
Region | Hauts-de-France | |
Département | Aisne | |
Arrondissement | Laon | |
Kanton | Vic-sur-Aisne | |
Gemeindeverband | Communauté de communes Picardie des Châteaux | |
Koordinaten | 49° 31′ N, 3° 22′ O | |
Höhe | 51–169 m | |
Fläche | 5,83 km² | |
Einwohner | 135 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02380 | |
INSEE-Code | 02406 | |
Rathaus (Mairie) von Landricourt |
GeografieBearbeiten
Umgeben wird Landricourt von den Nachbargemeinden Leuilly-sous-Coucy im Südwesten, Jumencourt im Westen, von der im Kanton Laon-1 gelegenen Gemeinde Bassoles-Aulers im Norden, von Quincy-Basse im Osten sowie von den ebenfalls im Kanton Laon-1 gelegenen Gemeinden Anizy-le-Château und Vauxaillon im Südosten.
GeschichteBearbeiten
Das Dorf wurde erstmals im elften Jahrhundert unter dem Namen Landrici curtis erwähnt
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 127 | 137 | 139 | 108 | 92 | 128 | 118 | 140 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Martin
- Alter Bahnhof von Landricourt
WeblinksBearbeiten
Commons: Landricourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien