Marest-Dampcourt
französische Gemeinde im Département Aisne
Marest-Dampcourt ist eine französische Gemeinde mit 342 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Chauny.
Marest-Dampcourt | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Laon | |
Kanton | Chauny | |
Gemeindeverband | Chauny-Tergnier-La Fère | |
Koordinaten | 49° 36′ N, 3° 9′ O | |
Höhe | 38–63 m | |
Fläche | 8,35 km² | |
Einwohner | 342 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 41 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02300 | |
INSEE-Code | 02461 | |
Mairie Marest-Dampcourt |
Geografie
BearbeitenDie Gemeinde Marest-Dampcourt, bestehend aus dem größeren Marest und dem direkt an der Grenze zum Département Oise gelegenen Dampcourt liegt fünf Kilometer westsüdwestlich von Chauny, etwa in der Mitte zwischen den Städten Soissons, Saint-Quentin und Compiègne. Im Süden des Gemeindeareals verläuft die Oise und der parallel verlaufende Oise-Seitenkanal.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2022 |
Einwohner | 348 | 339 | 328 | 349 | 340 | 326 | 340 | 342 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche St. Brictius (Église Saint-Brice) in Marest
- Kapelle Sainte-Marguerite in Dampcourt
-
Kirche Saint-Brice
-
Kapelle Sainte-Marguerite
-
Ehemaliger Bahnhof
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
BearbeitenCommons: Marest-Dampcourt – Sammlung von Bildern