Bruyères-et-Montbérault
französische Gemeinde
Bruyères-et-Montbérault ist eine französische Gemeinde mit 1.504 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Laon-2 (bis 2015: Kanton Laon-Sud). Die Einwohner werden Bruyérois genannt.
Bruyères-et-Montbérault | ||
---|---|---|
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Laon | |
Kanton | Laon-2 | |
Gemeindeverband | Pays de Laon | |
Koordinaten | 49° 32′ N, 3° 40′ O | |
Höhe | 67–199 m | |
Fläche | 11,60 km² | |
Einwohner | 1.504 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 130 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02860 | |
INSEE-Code | 02128 | |
Website | http://bruyeres-et-montberault.fr/ | |
![]() Rathaus von Bruyères-et-Montbérault |
GeografieBearbeiten
Bruyères-et-Montbérault liegt etwa fünf Kilometer südöstlich von Laon. Umgeben wird Bruyères-et-Montbérault von den Nachbargemeinden Laon im Norden und Nordwesten, Athies-sous-Laon im Norden, Parfondru im Nordosten, Chérêt im Osten, Martigny-Courpierre im Südosten, Chamouille und Monthenault im Süden, Presles-et-Thierny im Westen und Südwesten sowie Vorges im Westen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 1.030 | 1.073 | 1.108 | 1.269 | 1.410 | 1.512 | 1.579 | 1.558 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Notre-Dame, seit 1922 Monument historique
- Batterie von Bruyères, 1878 bis 1882 erbaut
PersönlichkeitenBearbeiten
- Arsène Houssaye (1815–1896), Schriftsteller
WeblinksBearbeiten
Commons: Bruyères-et-Montbérault – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien