Fourdrain
französische Gemeinde
Fourdrain ist eine französische Gemeinde mit 423 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Laon, zum Kanton Tergnier (bis 2015 La Fère) und zum Gemeindeverband Chauny Tergnier la Fère.
Fourdrain | ||
---|---|---|
Region | Hauts-de-France | |
Département | Aisne | |
Arrondissement | Laon | |
Kanton | Tergnier | |
Gemeindeverband | Chauny Tergnier la Fère | |
Koordinaten | 49° 37′ N, 3° 28′ O | |
Höhe | 57–181 m | |
Fläche | 9,45 km² | |
Einwohner | 423 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 45 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02870 | |
INSEE-Code | 02329 | |
Rathaus (Mairie) und Schule von Fourdrain |
GeografieBearbeiten
Umgeben wird Fourdrain von den Nachbargemeinden Brie im Südosten, Saint-Nicolas-aux-Bois im Südwesten und Westen, Saint-Gobain und Fressancourt im Nordwesten, Versigny im Norden sowie von der dem Kanton Marle zugehörigen Gemeinde Couvron-et-Aumencourt im Nordosten und der im Kanton Laon-1 gelegenen Gemeinde Crépy im Osten.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
Einwohner | 463 | 433 | 393 | 404 | 390 | 433 | 414 | 420 |
Quelle: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche der Geburt der Heiligen Jungfrau (Église de la Nativité-de-la-Sainte-Vierge)
- Priorat Saint-Lambert, Monument historique seit 1927 und 2002[1]
WeblinksBearbeiten
Commons: Fourdrain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Eintrag in der Base Mérimée des Kulturministeriums. Abgerufen am 13. Dezember 2018 (französisch).