La Maxe
französische Gemeinde
La Maxe | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Metz | |
Kanton | Le Sillon mosellan | |
Gemeindeverband | Metz Métropole | |
Koordinaten | 49° 10′ N, 6° 11′ O | |
Höhe | 161–167 m | |
Fläche | 7,58 km² | |
Einwohner | 1.011 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 133 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57140 | |
INSEE-Code | 57452 |
La Maxe ist eine französische Gemeinde mit 1011 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz.
GeografieBearbeiten
La Maxe liegt an der Mosel, sieben Kilometer nördlich von Metz auf einer Höhe zwischen 161 und 167 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 7,55 km².
GeschichteBearbeiten
1915–1918 und 1940–1944 trug sie den deutschen Namen Masch.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 449 | 505 | 650 | 691 | 735 | 823 | 837 |
Wirtschaft und InfrastrukturBearbeiten
Im Industriegebiet im Süden der Gemeinde liefert ein Kohlekraftwerk des Betreibers EDF Strom und Wärme für die nahe Großstadt Metz.
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Commons: La Maxe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien