Sailly-Achâtel
französische Gemeinde
Sailly-Achâtel | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Metz | |
Kanton | Le Saulnois | |
Gemeindeverband | Sud Messin | |
Koordinaten | 48° 56′ N, 6° 18′ O | |
Höhe | 214–308 m | |
Fläche | 8,18 km² | |
Einwohner | 295 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 36 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57420 | |
INSEE-Code | 57605 | |
Website | Sailly-Achâtel | |
Kirche Saint-Epvre |
Sailly-Achâtel ist eine französische Gemeinde mit 295 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz.
GeografieBearbeiten
Sailly-Achâtel liegt südöstlich von Metz auf einer Höhe zwischen 214 und 308 Meter über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 250 Meter. Das Gemeindegebiet umfasst 8,18 km².
GeschichteBearbeiten
Der Ort entstand am 1. Januar 1962 durch die Zusammenlegung der beiden Dörfer
- Sailly (1915–1918 und 1940–1944 verdeutscht Sallach) und
- Achâtel (1915–1918 und 1940–1944 verdeutscht Hohenschloß).
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 187 | 172 | 161 | 168 | 210 | 205 | 224 |
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Commons: Sailly-Achâtel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien