Coin-sur-Seille
französische Gemeinde
Coin-sur-Seille | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Metz | |
Kanton | Les Coteaux de Moselle | |
Gemeindeverband | Metz Métropole | |
Koordinaten | 49° 1′ N, 6° 10′ O | |
Höhe | 170–232 m | |
Fläche | 3,31 km² | |
Einwohner | 338 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 102 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57420 | |
INSEE-Code | 57147 | |
Kapelle Saint-Laurent |
Coin-sur-Seille ist eine französische Gemeinde mit 338 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz.
GeografieBearbeiten
Die Gemeinde Coin-sur-Seille liegt am Fluss Seille, etwa auf halbem Weg zwischen Metz und Pont-à-Mousson. Das Gemeindegebiet umfasst 3,31 km².
GeschichteBearbeiten
Das Dorf trug 1915–1918 und 1940–1944 den verdeutschten Namen Selzeck.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 113 | 133 | 239 | 297 | 301 | 278 | 300 |
WeblinksBearbeiten
Commons: Coin-sur-Seille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien