Vaux (Moselle)
Gemeinde in Frankreich
Vaux | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Metz | |
Kanton | Les Coteaux de Moselle | |
Gemeindeverband | Metz Métropole | |
Koordinaten | 49° 6′ N, 6° 5′ O | |
Höhe | 167–353 m | |
Fläche | 6,52 km² | |
Einwohner | 805 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 123 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57130 | |
INSEE-Code | 57701 | |
Blick auf Vaux mit der Kirche Saint-Remy |
Vaux ist eine französische Gemeinde mit 805 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz.
GeografieBearbeiten
Vaux liegt von Metz aus einige Kilometer stromaufwärts auf der anderen Moselseite auf einer Höhe zwischen 167 und 353 m über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt 230 m. Das Gemeindegebiet umfasst 6,63 km² (663 ha), und die Bevölkerungsdichte beträgt 132 Einwohner pro km². Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Lothringen.
GeschichteBearbeiten
Der Ort wurde 875 erstmals als Vallis erwähnt. 1915–18 und 1940–44 trug er den verdeutschten Namen Wals.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1910 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 505 | 551 | 594 | 667 | 763 | 784 | 853 | 873 |
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Commons: Vaux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien