Marieulles
französische Gemeinde
Marieulles | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Metz | |
Kanton | Les Coteaux de Moselle | |
Gemeindeverband | Metz Métropole | |
Koordinaten | 49° 0′ N, 6° 6′ O | |
Höhe | 183–375 m | |
Fläche | 8,19 km² | |
Einwohner | 704 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 86 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57420 | |
INSEE-Code | 57445 | |
Kirche Saint-Martin |
Marieulles ist eine französische Gemeinde mit 704 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz.
GeografieBearbeiten
Marieulles liegt etwa 15 Kilometer südlich von Metz auf einer Höhe zwischen 183 und 375 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 8,19 km². Die in Nord-Süd-Richtung verlaufende Autoroute A31 teilt das Gebiet der Gemeinde in der Mitte.
Zur Gemeinde Marieulles gehört außerdem das etwas nördlich gelegene Dorf Vezon.
GeschichteBearbeiten
Der Ort wurde 691 erstmals als Mariolas erwähnt.
1915–1918 trug es den verdeutschten Namen Mariellen und 1940–1944 Marendorf.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 330 | 336 | 356 | 456 | 554 | 575 | 564 |