Pagny-lès-Goin
französische Gemeinde
Pagny-lès-Goin | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Metz | |
Kanton | Faulquemont | |
Gemeindeverband | Sud Messin | |
Koordinaten | 48° 58′ N, 6° 13′ O | |
Höhe | 200–266 m | |
Fläche | 5,19 km² | |
Einwohner | 229 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 44 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57420 | |
INSEE-Code | 57532 | |
Kirche Saint-Clément |
Pagny-lès-Goin ist eine französische Gemeinde mit 229 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz.
GeografieBearbeiten
Pagny-lès-Goin liegt südöstlich von Metz auf einer Höhe zwischen 200 und 266 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 5,17 km². Der Osten des Gemeindegebietes ist Teil des Flughafens Metz-Nancy-Lothringen. Durch den Süden der Gemeinde führt die Hochgeschwindigkeits-Strecke Paris–Straßburg.
GeschichteBearbeiten
Das Dorf gehörte von 1871 bis 1919 und von 1940 bis 1944 zu Deutschland und führte in dieser Zeit den Namen Paningen.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
Einwohner | 144 | 156 | 136 | 119 | 108 | 163 | 202 | 247 |
WeblinksBearbeiten
Commons: Pagny-lès-Goin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien