Flocourt
französische Gemeinde
Flocourt | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Metz | |
Kanton | Faulquemont | |
Gemeindeverband | Sud Messin | |
Koordinaten | 48° 58′ N, 6° 25′ O | |
Höhe | 226–273 m | |
Fläche | 4,53 km² | |
Einwohner | 117 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57580 | |
INSEE-Code | 57220 | |
Kirche Saint-Laurent |
Flocourt ist eine französische Gemeinde mit 117 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz.
GeografieBearbeiten
Die Gemeinde Flocourt liegt 25 Kilometer südöstlich von Metz auf einer Höhe zwischen 226 und 273 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 4,53 km².
GeschichteBearbeiten
Das Dorf wurde 1050 erstmals erwähnt, es finden sich aber die Überreste einer Villa aus der Römerzeit. Von 1915 bis 1918 trug es den eingedeutschten Namen Flodoaldshofen bzw. von 1941 bis 1944 Flodalshofen.[1]
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
Einwohner | 132 | 128 | 96 | 104 | 114 | 120 | 128 | 120 |
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Reichspostdirektion Saarbrücken (Hrsg.): Verzeichnis der Wohnplätze in Lothringen. Saarbrücken 1941.