Giancarlo Scotti

italienischer Autorennfahrer

Giancarlo Scotti (* 20. Jahrhundert) ist ein ehemaliger italienischer Autorennfahrer.

Mille Miglia 1952, der von Giancarlo Scotti gefahrene Lancia Aurelia B20 (Startnummer 512) an der Tankstelle

Karriere

Bearbeiten

Giancarlo Scotti begann seine Karriere als Rennfahrer knapp nach dem Zweiten Weltkrieg bei Straßenrennen in Italien. 1950 bestritt er seine erste Mille Miglia, wo er 1953 auf einer Lancia Aurelia den 40. Gesamtrang unter 490 Startern belegte. Während seiner gesamten Karriere bestritt er ausschließlich GT- und Sportwagenrennen in seinem Heimatland. 1954 siegte er auf einem OSCA MT4 bei der Coppa Balestrero, einem Rundstreckenrennen in der Nähe von Lucca. Seinen größten internationalen Erfolg feierte Scotti 1962, als er einem Wertungslauf zur Sportwagen-Weltmeisterschaft gewinnen konnte. Gemeinsam mit Marsilio Pasotti siegte er auf einem Fiat-Abarth 1000 bei der Coppa Cittá di Enna[1].

Scotti fuhr bis 1967 Autorennen und zog sich dann vom Rennsport zurück.

Statistik

Bearbeiten

Einzelergebnisse in der Sportwagen-Weltmeisterschaft

Bearbeiten
Saison Team Rennwagen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
1953 Lancia Aurelia B20 Vereinigte Staaten  SEB Italien  MIM Frankreich  LEM Belgien  SPA Deutschland  NÜR Vereinigtes Konigreich  RTT Mexiko  CAP
40
1955 Franco Bordoni-Bisleri Gordini T24S Argentinien  BUA Vereinigte Staaten  SEB Italien  MIM Frankreich  LEM Vereinigtes Konigreich  RTT Italien  TAR
DNF
1962 Abarth Fiat-Abarth 1000 Vereinigte Staaten  DAY Vereinigte Staaten  SEB Vereinigte Staaten  SEB Italien  MAI Italien  TAR Deutschland  BER Deutschland  NÜR Frankreich  LEM Frankreich  TAV Italien  CCA Vereinigtes Konigreich  RTT Deutschland  NÜR Vereinigte Staaten  BRI Vereinigte Staaten  BRI Frankreich  PAR
1
1964 Ferrari 250 GT Vereinigte Staaten  DAY Vereinigte Staaten  SEB Italien  TAR Italien  MON Belgien  SPA Italien  CON Deutschland  NÜR Deutschland  ROS Frankreich  LEM Frankreich  REI Deutschland  FRE Italien  CCE Vereinigtes Konigreich  RTT Schweiz  SIM Deutschland  NÜR Italien  MON Frankreich  TDF Vereinigte Staaten  BRI Vereinigte Staaten  BRI Frankreich  PAR
43
1965 Giancarlo Scotti Scotti Vereinigte Staaten  DAY Vereinigte Staaten  SEB Italien  BOL Italien  MON Italien  MON Vereinigtes Konigreich  RTT Italien  TAR Belgien  SPA Deutschland  NÜR Italien  MUG Deutschland  ROS Frankreich  LEM Frankreich  REI Italien  BOZ Deutschland  FRE Italien  CCE Schweiz  OVI Deutschland  NÜR Vereinigte Staaten  BRI Vereinigte Staaten  BRI
31
1967 Fiat Dino Vereinigte Staaten  DAY Vereinigte Staaten  SEB Italien  MON Belgien  SPA Italien  TAR Deutschland  NÜR Frankreich  LEM Deutschland  HOK Italien  MUG Vereinigtes Konigreich  BRH Italien  CCE Osterreich  ZEL Schweiz  OVI Deutschland  NÜR
33

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Giancarlo Scotti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Coppa Citta di Enna 1962