Afyonkarahisar (Provinz)

Provinz der Türkei

Afyonkarahisar ist eine Provinz der Türkei mit 750.193 Einwohnern (Stand: Ende 2024). Die gleichnamige Provinzhauptstadt Afyonkarahisar hat 257.436 Einwohner (Stand: Ende 2024)[3], also mehr als ein Drittel der Provinzbevölkerung.

Afyonkarahisar
Nummer der Provinz: 03
BulgarienGriechenlandZypernGeorgienArmenienAserbaidschanIranIrakSyrienEdirneTekirdağİstanbulÇanakkaleYalovaBalıkesirBursaKocaeliSakaryaBilecikKütahyaİzmirManisaAydınMuğlaUşakDenizliDüzceBoluEskişehirAfyonkarahisarBurdurAntalyaIspartaZonguldakBartınKarabükÇankırıAnkaraKonyaKaramanMersinNiğdeAksarayKırşehirKırıkkaleÇorumKastamonuSinopSamsunAmasyaYozgatKayseriAdanaOrduTokatSivasGiresunOsmaniyeHatayKilisMalatyaK. MaraşGaziantepAdıyamanŞanlıurfaMardinBatmanDiyarbakırElazığErzincanTrabzonGümüşhaneTunceliBayburtRizeBingölArtvinArdahanKarsIğdırErzurumMuşAğrıBitlisSiirtŞırnakVanHakkari
Landkreise
Basisdaten
Koordinaten: 38° 39′ N, 30° 40′ OKoordinaten: 38° 39′ N, 30° 40′ O
Provinzhauptstadt: Afyonkarahisar
Region: Ägäisregion
Fläche: 14.016 km²
Einwohnerzahl: 750.193[1] (2024)
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner pro km²
Politisches
Gouverneur: Kübra Güran Yigitbasi[2]
Sitze im Parlament: 5
Strukturelles
Postleitzahl: 03000
Telefonvorwahl: 0272
Kennzeichen: 03
Website
www.afyonkarahisar.gov.tr (Türkisch)

Geographie

Bearbeiten

Die Provinz Afyonkarahisar befindet sich im Westen Kleinasiens und liegt größtenteils in der Ägäisregion (Ege Bölgesi).

Verwaltungsgliederung

Bearbeiten

Die Provinz Afyonkarahisar ist in 18 Landkreise (İlçe) untergliedert. Die Landkreise sind:

Kreis-
code 1
Landkreis
(İlçe)
Fläche 2
(km²)
Bevölkerung (2024) 3 Anzahl der Einheiten Bevölke-
rungs-
dichte
(Ew./km²)
städt.
Anteil
(in %)
Sex
Ratio 4
Grün-
dungs-
da-
tum 5, 6
Quelle
Landkreis
(İlçe)
Verwal-
tungssitz
(Merkez)
Gemein-
den
(Belediye)
Stadt-
viertel
(Mah.)
Dörfer
(Köy)
1771 Başmakçı 361 9.208 4.864 1 8 14 25,5 52,82 995 1987 [4]
1773 Bayat 411 7.725 4.230 1 4 12 18,8 54,76 1017 1987 [5]
1200 Bolvadin 944 45.468 33.646 3 44 14 48,2 84,72 907 [6]
1239 Çay 803 29.459 14.231 3 26 20 36,7 64,82 1033 1958 [7]
1906 Çobanlar 165 14.403 9.408 2 13 3 87,3 84,93 983 1990 [8]
1267 Dazkırı 408 11.670 6.118 1 6 16 28,6 52,43 984 1959 [9]
1281 Dinar 1.254 47.326 26.957 3 41 60 37,7 67,31 996 [10]
1306 Emirdağ 2.103 43.484 23.451 3 24 69 20,7 63,91 963 [11]
1923 Evciler 252 7.063 3.254 1 6 7 28,0 46,07 987 1990 [12]
1944 Hocalar 506 8.395 2.124 1 3 15 16,6 25,30 1009 1990 [13]
1404 İhsaniye 849 27.904 3.876 5 23 26 32,9 60,77 979 1959 [14]
1809 İscehisar 489 25.084 13.724 2 14 11 51,3 62,97 974 1987 [15]
1961 Kızılören 111 2.034 1.365 1 2 4 18,3 67,11 1112 1990 [16]
1108 Merkez 1.261 328.319 257.436 15 108 22 260,4 96,14 1003 [17]
1594 Sandıklı 1.238 54.952 34.897 2 16 56 44,4 68,35 1062 [18]
1626 Sinanpaşa 889 38.428 3.613 10 57 24 43,2 73,40 1006 1953 [19]
1639 Sultandağı 928 13.779 5.166 3 18 11 14,8 66,97 1083 1958 [20]
1664 Şuhut 1.044 35.492 15.061 2 17 36 34,0 48,59 1010 1946 [21]
PROVINZ 03 Afyon(karahisar) 14.016 750.193   59 430 420 53,5 78,93 999
1 
Interner Kreiscode des Innenministeriums
2 
Fläche 2014[22]
3 
Bevölkerungsfortschreibung am 31. Dezember 2024[23]
4 
Geschlechterverhältnis: Anzahl der Frauen auf 1000 Männer (berechnet)
5 
PDF des Innenministeriums[24]
6 
Landkreise, die erst nach Gründung der Türkei (1923) gebildet wurden.

Bevölkerung

Bearbeiten

Nachfolgende Tabelle zeigt die jährliche Bevölkerungsentwicklung am Jahresende nach der Fortschreibung durch das 2007 eingeführte adressierbare Einwohnerregister (ADNKS). Außerdem sind die Bevölkerungswachstumsrate und das Geschlechterverhältnis (Sex Ratio d. h. Anzahl der Frauen pro 1000 Männer) aufgeführt. Der Frauenanteil innerhalb der Provinz schwankt in den Landkreisen um mehr als zwei Prozent. Bei einem Durchschnittswert von 50,14 % ist er am niedrigsten im Kreis Emirdağ (49,55 %) und am höchsten im Kreis Sultandağı (51,93 %).
Der Zensus von 2011 ermittelte 594.163 Einwohner, das sind über 107.000 Einwohner weniger als beim Zensus 2000.

Jahr Bevölkerung am Jahresende Wachstums-
rate der Be-
völkerung
(in %)
Geschlechter
verhältnis
(Frauen auf
1000 Männer)
Rang
(unter den 81 Provinzen)
gesamt männlich weiblich
2024 750.193 375.263 374.930 −0,15 999 30
2023 751.344 374.705 376.639 0,51 1005 29
2022 747.555 373.459 374.096 0,45 1002 31
2021 744.179 371.421 372.758 0,99 1004
2020 736.912 367.399 369.513 1,02 1006
2019 729.483 362.447 367.036 0,54 1013
2018 725.568 360.152 365.416 1,38 1015
2017 715.693 354.438 361.255 0,16 1019
2016 714.523 354.458 360.065 0,78 1016
2015 709.015 351.993 357.022 0,37 1014
2014 706.371 350.370 356.001 −0,11 1016
2013 707.123 351.007 356.116 0,45 1015
2012 703.948 348.548 355.400 0,76 1020
2011 698.626 347.311 351.315 0,15 1012
2010 697.559 344.822 352.737 −0,54 1023
2009 701.326 348.194 353.132 0,57 1014
2008 697.365 345.899 351.466 −0,60 1016
2007 701.572 348.589 352.983 1013
20001 812.416 409.311 403.105 985 27

1 Zensus 2000

Volkszählungsergebnisse

Bearbeiten

Nachfolgende Tabellen geben die bei den 14 Volkszählungen dokumentierten Einwohnerstand der Provinz Afyonkarahisar wieder.
Die Werte der linken Tabelle sind E-Books (der Originaldokumente) entnommen, die Werte der rechten Tabelle entstammen der Datenabfrage des Türkischen Statistikinstituts TÜIK – abrufbar über diese Webseite:[25]

Jahr Bevölkerung Rang
Provinz Türkei
1927 120.398 13.648.270 18
1935 229.248 16.158.018 20
1940 316.034 17.820.950 21
1945 335.609 18.790.174 21
1950 372.273 20.947.188 22
1955 404.497 24.064.763 18
1960 459.115 27.754.820 18
Jahr Bevölkerung Rang
Provinz Türkei
1965 502.248 31.391.421 21
1970 542.111 35.605.176 23
1975 579.171 40.347.719 26
1980 597.516 44.736.957 28
1985 666.978 50.664.458 28
1990 739.223 56.473.035 26
2000 812.416 67.803.927 27

Anzahl der Provinzen bezogen auf die Censusjahre:

  • 1927, 1940 bis 1950: 63 Provinzen
  • 1935: 57 Provinzen
  • 1955: 67 Provinzen
  • 1960 bis 1985: 73 Provinzen
  • 1990: 73 Provinzen
  • 2000: 81 Provinzen

Geschichte

Bearbeiten

Zur Geschichte siehe den Artikel über die Hauptstadt Afyonkarahisar.

Am 6. Januar 2005 erhielt die bisherige Provinz Afyon offiziell wieder ihren früheren Namen Afyonkarahisar (von türkisch afyon, „Opium“ und kara hisar, „schwarze Burg“).

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Persönlichkeiten

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Provinz Afyonkarahisar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Nufusu.com: Afyonkarahisar Nüfusu, abgerufen am 1. Juni 2025
  2. Gouverneursporträt auf der Webseite der Provinz Afyonkarahisar
  3. Nufusune.com: MERKEZ NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  4. Nufusune.com: BAŞMAKÇI NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  5. Nufusune.com: BAYAT NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  6. Nufusune.com: BOLVADİN NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  7. Nufusune.com: ÇAY NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  8. Nufusune.com: ÇOBANLAR NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  9. Nufusune.com: DAZKIRI NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  10. Nufusune.com: DİNAR NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  11. Nufusune.com: EMİRDAĞ NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  12. Nufusune.com: EVCİLER NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  13. Nufusune.com: HOCALAR NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  14. Nufusune.com: İHSANİYE NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  15. Nufusune.com: İSCEHİSAR NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  16. Nufusune.com: KIZILÖREN NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  17. Nufusune.com: MERKEZ NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  18. Nufusune.com: SANDIKLI NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  19. Nufusune.com: SİNANPAŞA NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  20. Nufusune.com: SULTANDAĞI NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  21. Nufusune.com: ŞUHUT NÜFUSU, AFYONKARAHİSAR, abgerufen am 1. Juni 2025
  22. Directorate General of Mapping (Excel-Tabelle; 48 KB)
  23. Nufusune.com: AFYONKARAHİSAR NÜFUSU, abgerufen am 1. Juni 2025
  24. illeridaresi.gov.tr (PDF; 1,4 MB).
  25. Genel Nüfus Sayımları (Volkszählungsergebnisse 1965 bis 2000)