Çankırı (Provinz)
Çankırı ist eine Provinz der Türkei. Ihre Hauptstadt ist die gleichnamige Stadt Çankırı, die zugleich die größte der gesamten Provinz ist. Die Provinz grenzt im Norden an die Provinz Kastamonu, im Nordwesten an die Provinz Karabük, im Westen an die Provinz Bolu, im Süden an die Provinzen Ankara und Kırıkkale sowie im Osten an die Provinz Çorum.
Çankırı | |
---|---|
Nummer der Provinz: | 18 |
Landkreise | |
Basisdaten | |
Koordinaten: | 40° 44′ N, 33° 22′ O |
Provinzhauptstadt: | Çankırı |
Region: | Zentralanatolien |
Fläche: | 7.542 km² |
Einwohnerzahl: | 192.428[1] (2020) |
Bevölkerungsdichte: | 26 Einwohner/km² |
Politisches | |
Gouverneur: | Abdullah Ayaz[2] |
Sitze im Parlament: | 2 |
Strukturelles | |
Telefonvorwahl: | 0376 |
Kennzeichen: | 18 |
Website | |
www.cankiri.gov.tr (Türkisch) |
BevölkerungBearbeiten
Ergebnisse der BevölkerungsfortschreibungBearbeiten
Nachfolgende Tabelle zeigt die jährliche Bevölkerungsentwicklung am Jahresende nach der Fortschreibung durch das 2007 eingeführte adressierbare Einwohnerregister (ADNKS). Zusätzlich sind die Bevölkerungswachstumsrate und das Geschlechterverhältnis (Sex Ratio d. h. Anzahl der Frauen pro 1000 Männer) aufgeführt. Der Zensus von 2011 ermittelte 175.716 Einwohner, das sind fast. 95.000 Einwohner weniger als zum Zensus 2000.
Jahr | Bevölkerung am Jahresende | Wachstums- rate der Be- völkerung (in %) |
Geschlechter verhältnis (Frauen auf 1000 Männer) |
Rang (unter den 81 Provinzen) | ||
---|---|---|---|---|---|---|
gesamt | männlich | weiblich | ||||
2020 | 192.428 | 97.065 | 95.363 | -1,72 | 982 | 75 |
2019 | 195.789 | 98.683 | 97.106 | -9,51 | 984 | 75 |
2018 | 216.362 | 109.512 | 106.850 | 16,28 | 976 | 73 |
2017 | 186.074 | 93.427 | 92.647 | 1,19 | 992 | 75 |
2016 | 183.880 | 91.874 | 92.006 | 1,62 | 1001 | 75 |
2015 | 180.945 | 90.340 | 90.605 | −1,42 | 1003 | 75 |
2014 | 183.550 | 91.800 | 91.750 | −3,85 | 999 | 75 |
2013 | 190.909 | 95.548 | 95.361 | 3,53 | 998 | 73 |
2012 | 184.406 | 92.394 | 92.012 | 4,06 | 996 | 75 |
2011 | 177.211 | 88.472 | 88.739 | −1,04 | 1003 | 75 |
2010 | 179.067 | 89.281 | 89.786 | −3,22 | 1006 | 75 |
2009 | 185.019 | 92.714 | 92.305 | 5,07 | 996 | 74 |
2008 | 176.093 | 87.914 | 88.179 | 1,20 | 1003 | 75 |
2007 | 174.012 | 86.692 | 87.320 | − | 1007 | 75 |
20001 | 270.355 | 141.186 | 129.169 | 915 | 63 |
1 Zensus 2000
VolkszählungsergebnisseBearbeiten
Nachfolgende Tabellen geben die bei den 14 Volkszählungen dokumentierten Einwohnerstände der Provinz Çankırı wieder.
Die Werte der linken Tabelle sind E-Books (der Originaldokumente) entnommen, die Werte der rechten Tabelle entstammen der Datenabfrage des Türkischen Statistikinstituts TÜIK – abrufbar über diese Webseite:[3]
Jahr | Bevölkerung | Rang | |
---|---|---|---|
Provinz | Türkei | ||
1927 | 157.219 | 13.648.270 | 41 |
1935 | 177.587 | 16.158.018 | 45 |
1940 | 183.782 | 17.820.950 | 46 |
1945 | 197.356 | 18.790.174 | 45 |
1950 | 217.188 | 20.947.188 | 44 |
1955 | 227.357 | 24.064.763 | 45 |
1960 | 241.452 | 27.754.820 | 51 |
Jahr | Bevölkerung | Rang | |
---|---|---|---|
Provinz | Türkei | ||
1965 | 250.706 | 31.391.421 | 55 |
1970 | 261.367 | 35.605.176 | 55 |
1975 | 265.468 | 40.347.719 | 57 |
1980 | 258.436 | 44.736.957 | 57 |
1985 | 263.964 | 50.664.458 | 60 |
1990 | 279.129 | 56.473.035 | 60 |
2000 | 270.355 | 67.803.927 | 63 |
Anzahl der Provinzen bezogen auf die Censusjahre:
- 1927, 1940 bis 1950: 63 Provinzen
- 1935: 57 Provinzen
- 1955: 67 Provinzen
- 1960 bis 1985: 73 Provinzen
- 1990: 73 Provinzen
- 2000: 81 Provinzen
VerwaltungsgliederungBearbeiten
Die Provinz Çanakkale gliedert sich in zwölf Landkreise:
Landkreis | Fläche1 (km²) |
Bevölkerung (2020)2 | Anzahl der Einheiten | Dichte (Ew/km²) |
städtischer Anteil (in %) |
Geschlechter- verhältnis3 |
Gründungs- datum4,5 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Landkreis | Verwaltungssitz (Merkez) |
Gemeinden (Belediye) |
Stadtviertel (Mahalle) |
Dörfer (Köy) | ||||||
Atkaracalar | 234 | 4.904 | 2.349 | 2 | 11 | 8 | 20,96 | 85,07 | 941 | 04.07.1987 |
Bayramören | 310 | 2.611 | 507 | 1 | 3 | 27 | 8,42 | 19,42 | 951 | 20.05.1990 |
Çerkeş | 1.440 | 16.805 | 9.479 | 2 | 14 | 49 | 11,67 | 71,49 | 952 | |
Eldivan | 947 | 5.986 | 3.185 | 1 | 6 | 16 | 6,32 | 53,21 | 1000 | 01.04.1960 |
Ilgaz | 350 | 13.866 | 7.811 | 1 | 9 | 75 | 39,62 | 56,33 | 1005 | |
Kızılırmak | 845 | 7.130 | 2.148 | 1 | 3 | 26 | 8,44 | 30,13 | 1016 | 04.07.1987 |
Korgun | 514 | 4.546 | 2.538 | 1 | 4 | 12 | 8,84 | 55,83 | 994 | 20.05.1990 |
Kurşunlu | 378 | 8.424 | 4.868 | 1 | 11 | 27 | 22,29 | 57,79 | 957 | 01.09.1944 |
Merkez | 609 | 97.326 | 87.589 | 1 | 14 | 50 | 159,81 | 90,00 | 989 | |
Orta | 706 | 11.450 | 3.336 | 2 | 8 | 25 | 16,22 | 54,42 | 910 | 01.04.1959 |
Şabanözü | 467 | 11.661 | 8.680 | 1 | 7 | 18 | 24,97 | 74,44 | 979 | |
Yapraklı | 741 | 7.719 | 2.176 | 1 | 6 | 38 | 10,42 | 28,19 | 1066 | 01.09.1944 |
PROVINZ Çankırı | 7.542 | 192.428 | 15 | 96 | 371 | 25,51 | 73,75 | 982 | 01.04.1958 |
QuellenBearbeiten
1 Fläche 2014[4]
2 Bevölkerungsfortschreibung am 31. Dezember 2020[5]
3 Geschlechterverhältnis (Sex Ratio): Anzahl der Frauen auf 1000 Männer (berechnet)
4 PDF-Datei des Innenministeriums[6]
5 Landkreise, die erst nach Gründung der Türkei (1923) gebildet wurden.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Süreyya Ayhan (* 1978), Mittelstreckenläuferin
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Nufusu.com: Çankırı Nüfusu İl ve İlçelere Göre Nüfus Bilgileri, abgerufen am 22. März 2021
- ↑ Gouverneursporträt auf der Webseite der Provinz Çankırı, abgerufen am 22. März 2021
- ↑ Genel Nüfus Sayımları (Volkszählungsergebnisse 1965 bis 2000)
- ↑ General Directorate Of Mapping İl ve İlçe Yüzölçümleri (PDF; 0,68 MB)
- ↑ Nufusune.com: Çankırı Nüfusu İl İlçe Mahalle Köy Nüfusu, abgerufen am 22. März 2021
- ↑ [1] TARİH(1).pdf 1,4 MB