Mersin (Provinz)
Mersin (früher: İçel, kurdisch Mêrsîn) ist eine Provinz der Türkei an der Mittelmeerküste. Ihre Hauptstadt ist Mersin. Bis zum 28. Juni 2002 führte die Provinz den Namen İçel.
Mersin | |
---|---|
Nummer der Provinz: | 33 |
Landkreise | |
Basisdaten | |
Koordinaten: | 36° 41′ N, 33° 48′ O |
Provinzhauptstadt: | Mersin |
Region: | Mittelmeerregion |
Fläche: | 15.737 km² |
Einwohnerzahl: | 1.773.852[1] (2016) |
Bevölkerungsdichte: | 112,72 Einwohner/km² |
Politisches | |
Gouverneur: | Özdemir Çakacak[2] |
Sitze im Parlament: | 11 |
Strukturelles | |
Telefonvorwahl: | 0324 |
Kennzeichen: | 33 |
Website | |
www.mersin.gov.tr (Türkisch) |
Die Provinz hat 1.773.852 Einwohner (Stand 2016) auf einer Fläche von 15.737 km². Die Straßenverkehrsnummer ist 33. Sie grenzt im Westen an die Provinz Antalya, im Osten an Adana und im Norden an Konya, Karaman und Niğde.
Die Einwohnerdichte beträgt rund 113 Einwohner/km². 61 % der Einwohner leben in Städten.
Mersin gehört zum antiken Kilikien.
LandkreiseBearbeiten
Mersin ist seit 1993 eine Großstadt (Büyükşehir belediyesi). Nach einer Verwaltungsreform 2014 sind alle Landkreise direkt dem Oberbürgermeister von Mersin unterstellt. Die ehemaligen Kommunen (Belediye) wurden auf den Rang eines Muhtars runtergestuft. Daher sind die Landkreise gleichzeitig Stadtbezirke:
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 24. Dezember 2017
- ↑ Website der Provinz Mersin