Snookerweltmeisterschaft 1993

Snookerturnier

Die Embassy Snookerweltmeisterschaft 1993 war die 56. Austragung der Weltmeisterschaft im Snooker. Sie fand vom 16. April bis 3. Mai 1993 im Crucible Theatre in Sheffield statt und bildete den Abschluss der Snooker-Saison 1992/93.[1]

Snookerweltmeisterschaft 1993

Turnierart: Weltranglistenturnier
Teilnehmer: 533
Austragungsort: Crucible Theatre, Sheffield, England
Eröffnung: 16. April 1993
Endspiel: 2./3. Mai 1993
Sieger: Schottland Stephen Hendry
Finalist: EnglandEngland Jimmy White
Höchstes Break: 144 (EnglandEngland Steve Davis)
1992
 
1994

Weltmeister wurde zum dritten Mal der Schotte Stephen Hendry der im Finale, wie bereits im Vorjahr, den Engländer Jimmy White besiegte. Der Engländer Steve Davis, der mit 144 Punkten das höchste Break spielte, schied im Achtelfinale gegen den Schotten Alan McManus aus. Der Thailänder James Wattana erreichte als erster Ostasiate das Halbfinale einer WM.[2] Im Viertelfinale hatte er gegen John Parrott, den Weltmeister von 1991 gewonnen. Ronnie O’Sullivan, der damals 17 Jahre und 5 Monate alt war, qualifizierte sich erstmals für die WM-Endrunde und war damit nach Hendry 1986 der zweitjüngste Spieler, dem dies gelang.[3][4]

Preisgeld

Bearbeiten

[5]

Preisgeld
Sieger 175.000 £
Finalist 105.000 £
Halbfinalist 52.000 £
Viertelfinalist 26.000 £
Achtelfinalist 14.000 £
Letzte 32 8.000 £
Höchstes Break 14.400 £
Maximum Break 100.000 £
Insgesamt 1.000.000 £

Hauptrunde

Bearbeiten

[6][7]

Runde 1 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 1 Schottland  Stephen Hendry 10
2 England  Danny Fowler 1
3 1 Schottland  Stephen Hendry 13
4
5 16 Wales  Darren Morgan 4
6 16 Wales  Darren Morgan 10
7
8 England  Les Dodd 6
9 1 Schottland  Stephen Hendry 13
10
11 9 England  Nigel Bond 7
12 9 England  Nigel Bond 10
13
14 England  Spencer Dunn 4
15 9 England  Nigel Bond 13
16
17 8 England  Gary Wilkinson 7
18 8 England  Gary Wilkinson 10
19
20 England  Dean Reynolds 4
21 1 Schottland  Stephen Hendry 16
22
23 13 Schottland  Alan McManus 9
24 5 England  Neal Foulds 10
25
26 England  Brian Morgan 5
27 5 England  Neal Foulds 13
28
29 12 England  Martin Clark 7
30 12 England  Martin Clark 10
31
32 England  Karl Payne 6
33 5 England  Neal Foulds 11
34
35 13 Schottland  Alan McManus 13
36 13 Schottland  Alan McManus 10
37
38 England  Ronnie O’Sullivan 7
39 13 Schottland  Alan McManus 13
40
41 4 England  Steve Davis 11
42 4 England  Steve Davis 10
43
44 England  Peter Ebdon 3
45 1 Schottland  Stephen Hendry 18
46
47 3 England  Jimmy White 5
48 3 England  Jimmy White 10
49
50 Nordirland  Joe Swail 4
51 3 England  Jimmy White 13
52
53 Wales  Doug Mountjoy 6
54 14 Kanada  Alain Robidoux 6
55
56 Wales  Doug Mountjoy 10
57 3 England  Jimmy White 13
58
59 11 Nordirland  Dennis Taylor 8
60 11 Nordirland  Dennis Taylor 10
61
62 Malta  Tony Drago 9
63 11 Nordirland  Dennis Taylor 13
64
65 6 Wales  Terry Griffiths 11
66 6 Wales  Terry Griffiths 10
67
68 England  David Roe 6
69 3 England  Jimmy White 16
70
71 7 Thailand  James Wattana 9
72 7 Thailand  James Wattana 10
73
74 England  Tony Jones 7
75 7 Thailand  James Wattana 13
76
77 10 England  Steve James 7
78 10 England  Steve James 10
79
80 England  John Giles 2
81 7 Thailand  James Wattana 13
82
83 2 England  John Parrott 6
84 15 England  Willie Thorne 10
85
86 England  Shaun Mellish 6
87 15 England  Willie Thorne 9
88
89 2 England  John Parrott 13
90 2 England  John Parrott 10
91
92 Irland  Stephen O’Connor 3
Finale: Best of 35 Frames
Schiedsrichter/in: Len Ganley
Crucible TheatreSheffield, England, 2.–3. Mai 1993
Stephen Hendry Schottland  18:5 England  Jimmy White
1. Session: 136:0, 37:65, 68:63, 63:48, 76:0, 126:1, 29:83, 39:68
2. Session: 75:50, 80:0, 134:0, 38:69, 99:0, 77:38, 80:7, 68:6, 81:46, 68:20
3. Session: 123:16, 1:84, 63:15, 72:0, 127:0
136 Höchstes Break 60
3 Century-Breaks
50+-Breaks

Century-Breaks

Bearbeiten

[8]

England  Steve Davis 144
England  Nigel Bond 139, 122, 101
England  Steve James 138, 106
Schottland  Stephen Hendry 136, 129, 128, 126, 124, 123, 113, 110
Wales  Terry Griffiths 133
England  Neal Foulds 124, 108, 100 (2×)
England  John Parrott 122, 102
England  Martin Clark 121
Schottland  Alan McManus 112
Thailand  James Wattana 110, 104 (2×), 103
England  Jimmy White 108, 105, 104
England  Willie Thorne 108, 104
England  Peter Ebdon 105
England  Gary Wilkinson 104, 101

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Chris Turner: World Professional Championship. In: cajt.pwp.blueyonder.co.uk. Chris Turner’s Snooker Archive, archiviert vom Original am 16. April 2013; abgerufen am 1. Mai 2015.
  2. John Dee: Ebdon ousts holder. In: telegraph.co.uk. The Telegraph, 27. April 2006, abgerufen am 1. Mai 2015.
  3. World Snooker: Stephen Hendry wins Crucible qualifier. In: bbc.com. BBC, 15. April 2012, abgerufen am 1. Mai 2015.
  4. 1993: White trounced by Hendry. In: bbc.com. BBC, 18. April 2003, abgerufen am 1. Mai 2015.
  5. Ron Florax: 1993 World Championship – Finishes. CueTracker.net, abgerufen am 1. November 2023 (englisch).
  6. 1993 World Championships Results in der Snooker Database, abgerufen am 1. Mai 2015 (englisch). Die Webseite ist derzeit nicht erreichbar. Eine Archivversion könnte sich unter diesem Link im Internet Archive befinden.
  7. Embassy World Championship. In: snookerscene.co.uk. Snookerscene, archiviert vom Original am 24. Januar 2013; abgerufen am 1. Mai 2015.
  8. Crucible Centuries. snooker.org, abgerufen am 1. Mai 2015.