Snookerweltmeisterschaft 1939

Snookerturnier

Die Snookerweltmeisterschaft 1939 war ein Turnier, das zum siebten Mal in der Thurston’s Hall in London, England stattfand.[2] Bis zur kriegsbedingten Spielpause, ab 1941, blieb das auch die Spielstätte.

Snookerweltmeisterschaft 1939
Turnierdaten
Turnierformat: Knock-out
Spielzeit: 1938/39
Verband: BACC
Turnierdetails
Teilnehmer: 15[1]
Titelverteidiger: EnglandEngland Joe Davis
Sieger: EnglandEngland Joe Davis
2. Finalist: EnglandEngland Sidney Smith
Finalaustragungsort: Thurston’s Hall, London, England England [2]
Preisgeld:
Frames im Finale: Best of 73
Rekorde
Höchstes Break: 113 (EnglandEngland Fred Davis)[3]
1938 1940

Im Finale kam es zur Neuauflage des Vorjahresfinale. Erneut standen sich Sidney Smith und Joe Davis gegenüber. Davis gewann das Finale mit 37:24 und sicherte sich damit den dreizehnten Weltmeister-Titel in Folge. Sein Bruder Fred erzielte mit 113 Punkten das höchste Break[3], schied aber im Halbfinale mit 14:17 gegen seinen Bruder aus.

Zum zweiten Mal, nach 1933, nahm auch wieder der Schotte Walter Donaldson an dem Turnier teil. Erst 1982 gab es mit Jim Donnelly einen weiteren schottischen Weltmeisterschaftsteilnehmer. Ebenfalls zum zweiten Mal, nach 1936, war Stanley Newman, der jüngere Bruder[4] von Tom Newman dabei, verlor aber schon sein erstes Spiel in der Qualifikation mit 12:19 gegen H. W. Laws.

Der Finalteilnehmer von 1936, Weltmeister von 1952 und einzige australische Teilnehmer Horace Lindrum, schied schon in seinem Erstrundenspiel mit 14:17 gegen den Engländer Alec Brown aus.

Hauptrunde

Bearbeiten

[1]

Runde 1
Best of 31 Frames
Viertelfinale
Best of 31 Frames
Halbfinale
Best of 31 Frames
Finale
Best of 73 Frames
England  Joe Davis 19
England  Willie Smith 12
England  Joe Davis 17
England  Fred Davis 19 England  Fred Davis 14
Kanada 1921  Conrad Stanbury 12 England  Fred Davis 20
England  Tom Newman 19 England  Tom Newman 11
England  Alec Mann 12 England  Joe Davis 43
England  Sidney Smith 21 England  Sidney Smith 30
England  Sydney Lee 10 England  Sidney Smith 16
England  Claude Falkiner 10 Schottland  Walter Donaldson 15
Schottland  Walter Donaldson 21 England  Sidney Smith 20
England  Alec Brown 11
England  Alec Brown 17
Australien  Horace Lindrum 14

Qualifikation

Bearbeiten

[1]

Runde 1
Best of 31 Frames
Runde 2
Best of 31 Frames
Schottland  Walter Donaldson 18
England  Herbert Holt 13
Schottland  Walter Donaldson 18
unbekannt  H. W. Laws 13
unbekannt  H. W. Laws 19
England  Stanley Newman 12

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c World Championship 1939 (Memento vom 22. Februar 2012 im Internet Archive) auf Global Snooker. Abgefragt am 15. Mai 2012
  2. a b Chris Turner: World Professional Championship. Chris Turner’s Snooker Archive, archiviert vom Original am 16. April 2013; abgerufen am 15. Mai 2012.
  3. a b Ashok Kumar: Snooker and Billiards. Discovery Publishing House, New Delhi 1999, ISBN 978-81-7141-475-8, S. 13.[1]. Abgerufen am 16. Mai 2012
  4. Ashok Kumar: Snooker and Billiards. Discovery Publishing House, New Delhi 1999, ISBN 978-81-7141-475-8, S. 10.[2]. Abgerufen am 26. April 2012