Snookerweltmeisterschaft 1937
Snookerturnier
Snookerweltmeisterschaft 1937 | |
---|---|
Turnierdaten | |
Turnierformat: | Knock-out |
Spielzeit: | 1936/37 |
Verband: | BACC |
Turnierdetails | |
Teilnehmer: | 12 |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
Finalaustragungsort: | Thurston’s Hall, London, ![]() |
Preisgeld: | – |
Frames im Finale: | Best of 61 |
Rekorde | |
Höchstes Break: | 103 (![]() |
← 1936 | 1938 → |
Die Snookerweltmeisterschaft 1937 war ein Turnier, das zum fünften Mal in der Thurston’s Hall in London, England stattfand. Bis zur kriegsbedingten Spielpause ab 1941 sollte dies auch die Spielstätte bleiben.[2]
Wie schon im Vorjahr bestritten Joe Davis und Horace Lindrum das Finale, das der Engländer mit 32:29 gewann und damit seinen elften Titel in Folge nach Hause brachte. Es war die erste Turnierteilnahme von Joes jüngerem Bruder Fred, dem späteren achtmaligen Gewinner dieses Turniers. Zum ersten Mal seit 10 Jahren nahm wieder ein Waliser (Bill Withers) an dem Turnier teil. Withers konnte zwar Fred Davis in der ersten Runde schlagen, verlor dann aber im Viertelfinale gegen den Seriensieger Joe Davis deutlich mit 1:30.
HauptrundeBearbeiten
Achtelfinale Best of 31 Frames |
Viertelfinale Best of 31 Frames |
Halbfinale Best of 31 Frames |
Finale Best of 61 Frames | |||||||||||
Joe Davis | 30 | |||||||||||||
Bill Withers | 1 | |||||||||||||
Fred Davis | 14 | |||||||||||||
Bill Withers | 17 | |||||||||||||
Joe Davis | 18 | |||||||||||||
Sidney Smith | 13 | |||||||||||||
Sidney Smith | 18 | |||||||||||||
Alec Brown | 13 | |||||||||||||
Joe Davis | 32 | |||||||||||||
Horace Lindrum | 29 | |||||||||||||
Horace Lindrum | 20 | |||||||||||||
Sydney Lee | 11 | |||||||||||||
Horace Lindrum | 20 | |||||||||||||
Willie Smith | 11 | |||||||||||||
Willie Smith | 16 | |||||||||||||
Tom Newman | 15 | |||||||||||||
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ High Break (Memento vom 8. Dezember 2004 im Internet Archive) auf globalsnookercentre.co.uk. Abgerufen am 15. April 2012
- ↑ Chris Turner: World Professional Championship. Chris Turner's Snooker Archive. Archiviert vom Original am 16. April 2013. Abgerufen am 14. April 2012.
- ↑ World Championship 1937 (Memento vom 28. Dezember 2010 im Internet Archive) auf Global Snooker. Abgefragt am 9. Mai 2012