Marcilly-en-Bassigny
Marcilly-en-Bassigny ist eine französische Gemeinde mit 223 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Langres.
Marcilly-en-Bassigny | ||
---|---|---|
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
Arrondissement | Langres | |
Kanton | Bourbonne-les-Bains | |
Gemeindeverband | Communauté de communes du Grand Langres | |
Koordinaten | 47° 54′ N, 5° 31′ O | |
Höhe | 254–368 m | |
Fläche | 19,58 km² | |
Einwohner | 223 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 11 Einw./km² | |
Postleitzahl | 52360 | |
INSEE-Code | 52311 |
GeografieBearbeiten
Marcilly-en-Bassigny liegt rund 37 Kilometer südöstlich der Stadt Chaumont im Südosten des Départements Haute-Marne.
GeschichteBearbeiten
Die Mechanisierung der Landwirtschaft führte zu einer starken Abwanderung im späten 19. Jahrhundert und im 20. Jahrhundert. Marcilly-en-Bassigny war historisch Teil der Bailliage de Langres innerhalb der königlichen Provinz Champagne. Der Ort gehörte von 1793 bis 1801 zum District Langres. Zudem von 1793 bis 1801 zum Kanton Hortes und 1801 bis 2015 zum Kanton Varennes(sur-Amance) (Name ab 1972: Terre-Natale). Von 1972 bis 1987 war die Gemeinde Plesnoy (1968:172 Einwohner) in Marcilly-en-Bassigny eingegliedert.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1793 | 1800 | 1806 | 1831 | 1866 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 700 | 516 | 813 | 849 | 732 | 348 | 308 | 405 | 400 | 277 | 234 | 229 | 218 |
Quellen: Cassini und INSEE |