Coublanc (Haute-Marne)
französische Gemeinde
Coublanc ist eine französische Gemeinde mit 118 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est.
Coublanc | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
Arrondissement | Langres | |
Kanton | Villegusien-le-Lac | |
Gemeindeverband | Auberive, Vingeanne et Montsaugeonnais | |
Koordinaten | 47° 42′ N, 5° 28′ O | |
Höhe | 237–367 m | |
Fläche | 19,35 km² | |
Einwohner | 118 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 6 Einw./km² | |
Postleitzahl | 52500 | |
INSEE-Code | 52145 | |
![]() Peter-und-Pauls-Kirche von Coublanc |
GeografieBearbeiten
Coublanc liegt am südöstlichen Rand der Region Champagne-Ardenne im Arrondissement Langres nahe der Grenze zu der Nachbarregion Franche-Comté. Das Département Haute-Saône grenzt unmittelbar an die Gemeinde. Der Fluss Salon verläuft östlich des Gemeindehauptortes. Hier kreuzen einander die Départementstraßen D7 und D122.
GeschichteBearbeiten
Coublanc ist eine alte Ortschaft. Sie ist ein Etappenort an der Via Francigena. Die Einwohnerzahl ist aber seit der Französischen Revolution rückläufig. Während um 1800 noch 500 Einwohner gezählt wurden, ging die Einwohnerzahl nach dem Zweiten Weltkrieg auf unter 200 Einwohner zurück.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Église Saint-Pierre et Saint-Paul, Kirche aus dem 12. Jahrhundert – Monument historique[1]
- Lanterne des Morts, Totenleuchte aus dem Jahre 1537 – Monument historique[2]
WeblinksBearbeiten
Commons: Coublanc – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Église Saint-Pierre et Saint-Paul in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
- ↑ Lanterne des Morts in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)