Chauffourt
französische Gemeinde
Chauffourt | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haute-Marne (52) | |
Arrondissement | Langres | |
Kanton | Bourbonne-les-Bains | |
Gemeindeverband | Grand Langres | |
Koordinaten | 47° 59′ N, 5° 26′ O | |
Höhe | 360–513 m | |
Fläche | 9,66 km² | |
Einwohner | 189 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
Postleitzahl | 52140 | |
INSEE-Code | 52120 |
Chauffourt ist eine französische Gemeinde mit 189 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Haute-Marne in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Langres.
GeografieBearbeiten
Chauffourt liegt am Flüsschen Traire, rund 16 Kilometer nordöstlich der Stadt Langres im Süden der Landschaft Bassigny.
GeschichteBearbeiten
Die Mechanisierung der Landwirtschaft führte zu einer starken Abwanderung im späten 19. Jahrhundert und im 20. Jahrhundert. Chauffourt war historisch Teil der Baillage de Chaumont innerhalb der Provinz Champagne. Der Ort gehörte von 1793 bis 1801 zum District Langres. Zudem von 1793 bis 1801 zum Kanton Neuilly l’Evêque und von 1801 bis 2015 zum Kanton Montigny (Name ab 1974: Kanton Val-de-Meuse).
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2019 |
Einwohner | 248 | 248 | 223 | 234 | 229 | 205 | 212 | 201 | 189 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Dorfkirche Saint Julien aus den Jahren 1833 und 1892[1]
- Kalvarienberg auf einem Hügel westlich des Dorfs
- Fort Dampierre, teilweise auf dem Gebiet der Gemeinde Chauffourt
EinzelnachweiseBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Commons: Chauffourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien