Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1978

Deutscher Fußball-Amateurmeister 1978 wurde der SV Sandhausen. In den Finalspielen setzten sie sich mit 2:0 und 1:1 gegen den ESV Ingolstadt-Ringsee durch.

Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1978
Meister SV Sandhausen
Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1977

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten

An der deutschen Amateurmeisterschaft nahmen acht Vizemeister aus der Saison 1977/78 teil. Aus den Oberligen Südwest und Bayern kamen jeweils die Drittplatzierte und aus der Oberliga Nord die jeweils bestplatzierten Vereine aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen dazu, die nicht für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga qualifiziert waren. In Württemberg qualifizierte sich der FV Biberach (2. Schwarzwald-Bodensee-Liga), durch einen 3:0-Sieg gegen den SV Göppingen (2. Nordwürttemberg) und in Westfalen die SpVgg Erkenschwick (2. Staffel 2) durch ein 1:2 und ein 2:0 nach Verlängerung gegen den VfB Rheine (2. Staffel 1).

Mannschaften Ligen Saison 1977/78
  VfB Lübeck Amateur-Oberliga Nord Schleswig-Holstein
  HSV Barmbek-Uhlenhorst Amateur-Oberliga Nord Hamburg
  Werder Bremen / Amateure Amateur-Oberliga Nord Bremen
  VfB Oldenburg Amateur-Oberliga Nord Niedersachsen
  BFC Preussen Oberliga Berlin
  SpVgg Erkenschwick Verbandsliga Westfalen Staffel 2
  SV Baesweiler 09 Verbandsliga Mittelrhein
  Rot-Weiß Oberhausen Verbandsliga Niederrhein
  Eintracht Frankfurt / Amateure Amateurliga Hessen
  FSV Salmrohr Amateurliga Rheinland
  Eintracht Bad Kreuznach Amateurliga Südwest
  SV Röchling Völklingen Amateurliga Saarland
  SV Sandhausen 1. Amateurliga Baden
  FC Rastatt 04 1. Amateurliga Südbaden
  FV Biberach 1. Amateurliga Württemberg
1. Amateurliga Schwarzwald-Bodensee
  ESV Ingolstadt-Ringsee 1. Amateurliga Bayern

Vorrunde

Bearbeiten

Hinspiele: Sa/So 20./21.05. Rückspiele: Sa/So 27./28..05.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
SV Röchling Völklingen 2:8 ESV Ingolstadt 1:4 1:4
Werder Bremen / Amateure 2:4 SV Sandhausen 2:0 0:4
VfB Lübeck 5:1 BFC Preussen 3:1 2:0
FSV Salmrohr 1:1
(2:4 i. E.)
FC Rastatt 04 0:0 1:1 n. V.
SpVgg Erkenschwick 7:3 FV Biberach 3:0 4:3
Eintracht Bad Kreuznach 5:2 Rot-Weiß Oberhausen 3:1 2:1
SV Baesweiler 09 6:4 VfB Oldenburg 5:4 1:0
Eintracht Frankfurt / Amateure 5:4 HSV Barmbek-Uhlenhorst 3:1 2:3

Viertelfinale

Bearbeiten

Hinspiele: So 04.06. Rückspiele: So 11.06.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
VfB Lübeck 3:5 FC Rastatt 04 3:1 0:4
SV Baesweiler 09 2:6 SV Sandhausen 1:4 1:2
Eintracht Bad Kreuznach 1:2 Eintracht Frankfurt / Amateure 1:1 0:1
ESV Ingolstadt 5:2 SpVgg Erkenschwick 1:0 4:2

Halbfinale

Bearbeiten

Hinspiele: So 17.06. Rückspiele: Di 20.06.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
SV Sandhausen 3:2 FC Rastatt 04 0:0 3:2
ESV Ingolstadt 3:2 Eintracht Frankfurt / Amateure 1:1 2:1 n. V.

Hinspiel

Bearbeiten
ESV Ingolstadt SV Sandhausen
 
Samstag, 24. Juni 1978 in Ingolstadt (ESV-Stadion)
Ergebnis: 0:2 (0:0)
Zuschauer: 2.100
Schiedsrichter: Heinz Aldinger (Waiblingen)
 


Heinz MahrWalter Ziegelmeier (C)  (74. Arnold) – Werner Michalka, Josef Stadler, Michael RichthammerGerhard Fischer, Walter Mühldorfer, Josef Bittl, Peter Krzyzanowski (63. Wöhrl) – Herfried Ruhs, Gustav Jung
Cheftrainer: Karl-Heinz Schmal
Bernhard Baust – Ernst Baust – Wolfgang Reinhard (C) , Rudi Kern, Rainer Herb – Gernot Vogel, Gerd Jung, Franz Josef Heintz, Kurt Helfrich (46. Hubert Engelhardt) – August Faltermann, Karl-Heinz Frey
Cheftrainer: Klaus Sinn
  0:1 August Faltermann (55.)
  0:2 Hubert Engelhardt (70.)
  Engelhardt

Rückspiel

Bearbeiten
SV Sandhausen ESV Ingolstadt
 
Mittwoch, 28. Juni 1978 in Sandhausen (Hardtwaldstadion)
Ergebnis: 1:1 (0:0)
Zuschauer: 5.000
Schiedsrichter: Gerd Hennig (Duisburg)
 


Bernhard Baust – Ernst Baust – Wolfgang Reinhard (C) , Rudi Kern, Rainer Herb – Gernot Vogel, Gerd Jung (46. Gerd Störzer), Franz Josef Heintz, August Faltermann – Karl-Heinz Frey, Kurt Helfrich (46. Hubert Engelhardt)
Cheftrainer: Klaus Sinn
Heinz Mahr – Eckert – Werner Michalka, Josef Stadler, Michael RichthammerGerhard Fischer, Walter Mühldorfer, Peter Krzyzanowski, Josef BittlGustav Jung, Herfried Ruhs
Cheftrainer: Karl-Heinz Schmal
  1:0 Karl-Heinz Frey (86.)
  1:1 Josef Bittl (89.)

Literatur

Bearbeiten

Kicker-Sportmagazin: Jahrgang 1978, Olympia-Verlag GmbH, ISSN 0023-1290