Lisa Klein (Radsportlerin)
Lisa Klein (* 15. Juli 1996 in Saarbrücken) ist eine deutsche Radrennfahrerin.
![]() | |
Lisa Klein mit EM-Silber in der Mannschaftsverfolgung (2019) | |
Zur Person | |
---|---|
Vollständiger Name | Lisa Klein |
Geburtsdatum | 15. Juli 1996 (24 Jahre) |
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn/Straße |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Canyon//SRAM Racing |
Funktion | Fahrerin |
Verein(e) | |
2006–2009 2011–2014 |
RSC Überherrn RV Edelweiß Kandel |
Team(s) | |
2015 2016–2017 2018– |
Bigla Pro Cycling Team Cervélo Bigla Pro Cycling Team Canyon//SRAM Racing |
Wichtigste Erfolge | |
Letzte Aktualisierung: 7. März 2020 |
Sportliche LaufbahnBearbeiten
Lisa Klein ist seit 2006 im Radsport aktiv. 2011 belegte sie bei deutschen Bahnmeisterschaften drei Podiumsplätze in der Jugendklasse: Sie wurde Zweite in Punktefahren sowie jeweils Dritte im Sprint und der Einerverfolgung. Auch bei den deutschen Meisterschaften der Jugend auf der Straße wurde sie Dritte. 2012 wurde sie zweifache deutsche Jugendmeisterin, in Punktefahren und Verfolgung.
Bei den Bahn-Europameisterschaften der Junioren 2013 belegte Klein gemeinsam mit Doreen Heinze den zweiten Platz im Teamsprint. Im Dezember desselben Jahres wurde sie deutsche Meisterin der Elite im Scratch sowie Dritte im Omnium.[1] Im Juli 2014 errang sie den Juniorinnen-Titel im Einzelzeitfahren. Im selben Jahr errang sie bei den Bahn-Europameisterschaften der Junioren im Velódromo Nacional im portugiesischen Sangalhos die Silbermedaille im Punktefahren. Zwei Wochen später wurde sie in südkoreanischen Gwangmyeong Junioren-Vizeweltmeisterin in der Einerverfolgung. Im Omnium lag sie vor dem abschließenden Punktefahren auf dem aussichtsreichen vierten Rang, als sie in einen Sturz verwickelt wurde und das Rennen wegen eines Schlüsselbeinbruchs aufgeben musste.[2]
Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 2014 im spanischen Ponferrada belegte Lisa Klein im Straßenrennen der Juniorinnen Platz fünf. Bei den UEC-Bahn-Europameisterschaften der Junioren/U23 2015 in Athen holte sie mit Mieke Kröger, Gudrun Stock und Anna Knauer die Silbermedaille in der Mannschaftsverfolgung.
2016 errang Lisa Klein bei den Straßen-Europameisterschaften im Einzelzeitfahren der Kategorie U23 die Bronzemedaille. Im Jahr darauf wurde sie deutsche Meisterin im Straßenrennen. Der Sieg gelang ihr vor Favoritin Lisa Brennauer im Zielsprint mit einem Tigersprung und konnte erst nach Foto-Finish bestätigt werden.[3] 2018 belegte sie bei den Straßeneuropameisterschaften im U23-Zeitfahren Rang zwei. Zum Abschluss der Saison wurde sie mit ihrer Mannschaft Canyon SRAM Racing Weltmeisterin im Mannschaftszeitfahren.
2019 konnte Klein eine Reihe von Erfolgen einheimsen: Unter anderem gewann sie die Healthy Ageing Tour sowie die BeNe Ladies Tour und errang bei den Straßeneuropameisterschaften jeweils Silber im Einzelzeitfahren und in der Mixed-Staffel sowie Bronze im Straßenrennen. Auf der Bahn wurde sie Dritte der Weltmeisterschaft in der Einerverfolgung. Bei den Straßenweltmeisterschaften in Yorkshire belegte sie mit dem deutschen Team in der Mixed-Staffel Rang zwei, im Einzelzeitfahren Rang fünf.
Bei der Bahnrad-WM 2020 in Berlin gewann die 23-Jährige im deutschen Frauen-Vierer mit Franziska Brauße, Lisa Brennauer und Gudrun Stock in der Mannschaftsverfolgung im Februar mit der neuen deutschen Rekordzeit von 4:11,039 Minuten die Bronzemedaille.[4] Bei den Straßeneuropameisterschaften belegte sie Platz neun im Einzelzeitfahren.
AuszeichnungenBearbeiten
- Saarsportlerin des Jahres 2018, 2019[5][6]
- Erfurts Sportlerin des Jahres 2019[7]
ErfolgeBearbeiten
BahnBearbeiten
- 2013
- Junioren-Europameisterschaft – Teamsprint (mit Doreen Heinze)
- Deutsche Meisterin – Scratch
- 2014
- Junioren-Bahn-Weltmeisterschaft – Einerverfolgung
- Junioren-Europameisterschaft – Punktefahren
- Deutsche Junioren-Meisterin – Straßenrennen, Einzelzeitfahren
- 2015
- Bahn-Europameisterschaften (U23) – Mannschaftsverfolgung (mit Anna Knauer, Gudrun Stock und Mieke Kröger)
- 2016
- Deutsche Meisterin – Einerverfolgung
- 2018
- Deutsche Meisterin – Omnium
- 2019
- Weltmeisterschaft – Einerverfolgung
- Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Brennauer, Gudrun Stock, Mieke Kröger und Franziska Brauße)
- 2020
- Weltmeisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Lisa Brennauer, Gudrun Stock und Franziska Brauße)
StraßeBearbeiten
- 2016
- Europameisterschaft (U23) – Einzelzeitfahren
- Weltmeisterschaft – Mannschaftszeitfahren
- 2017
- Nachwuchswertung Healthy Aging Tour
- Nachwuchswertung Festival Elsy Jacobs
- Deutsche Meisterin – Straßenrennen
- Europameisterschaft (U23) – Einzelzeitfahren
- Nachwuchswertung Ladies Tour of Norway
- Weltmeisterschaft – Mannschaftszeitfahren
- 2018
- Nachwuchswertung Healthy Ageing Tour
- Prolog Festival Elsy Jacobs
- Europameisterschaft (U23) – Einzelzeitfahren
- Nachwuchswertung BeNe Ladies Tour
- Weltmeisterin – Mannschaftszeitfahren
- 2019
- Nachwuchswertung Healthy Ageing Tour
- eine Etappe Internationale Thüringen-Rundfahrt der Frauen
- Deutsche Meisterin – Einzelzeitfahren
- Gesamtwertung, Prolog und eine Etappe BeNe Ladies Tour
- Europameisterschaft – Einzelzeitfahren, Mixed-Staffel
- Europameisterschaft – Straßenrennen
- eine Etappe Boels Ladies Tour
- Weltmeisterschaft – Mixed-Staffel
- 2020
- Europameisterin – Mixed-Staffel
Straßen-WM-PlatzierungenBearbeiten
Weltmeisterschaft | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
---|---|---|---|---|
Straßenrennen | 79 | 50 | – | 49 |
Einzelzeitfahren | – | – | – | 5 |
Mannschaftszeitfahren | 3 | 3 | 1 | 2 |
WeblinksBearbeiten
- Lisa Klein in der Datenbank von Radsportseiten.net
- Lisa Klein (Radsportlerin) in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Lisa Klein in der Datenbank von rad-net.de
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ rad-net.de vom 22. Dezember 2013: Beyer und Kröger Deutsche Meister im Omnium
- ↑ Jurczyk/Porzner Madison-Vizeweltmeister – Heinze Dritte im Keirin. rad-net, 12. August 2014, abgerufen am 12. August 2014.
- ↑ Lisa Klein hechtet in Chemnitz mit Tigersprung ins Meistertrikot. In: radsport-news.com. 24. Juni 2017, abgerufen am 25. Juni 2017.
- ↑ Klein und Co. rasen in Rekordzeit zu Bronze (28. Februar 2020)
- ↑ Klein und Franziska sind Saarsportler des Jahres. In: sr.de. 18. Dezember 2018, abgerufen am 13. Oktober 2019.
- ↑ Frodeno und Klein als Saarsportler ausgezeichnet. In: sr.de. 24. November 2019, abgerufen am 26. November 2019.
- ↑ 2019 bescherte den Turbine-Fahrern einen Medaillensegen (14. Februar 2020)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klein, Lisa |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Radrennfahrerin |
GEBURTSDATUM | 15. Juli 1996 |
GEBURTSORT | Saarbrücken |