Casper Ruud
Casper Ruud ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Ruud 2019 in Wimbledon | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 22. Dezember 1998 | ||||||||||||
Größe: | 183 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 77 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2015 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Pedro Rico | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.804.318 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 47:43 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 34 (17. Februar 2020) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 34 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 9:13 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 193 (17. Februar 2020) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 193 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 19. Februar 2020 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Casper Ruud (* 22. Dezember 1998 in Oslo) ist ein norwegischer Tennisspieler.
KarriereBearbeiten
Casper Ruud begann mit vier Jahren das Tennisspielen. Sein Vater Christian Ruud ist ehemaliger Tennisprofi mit der Bestplatzierung eines 39. Ranges im Jahr 1995.
Als JuniorBearbeiten
Auf der Juniortour spielte Ruud bereits ab dem Alter von 14 Jahren und feierte einige Erfolge: Zusammen mit Miomir Kecmanović stand er in Wimbledon 2015 und 2016 sowie bei den French Open 2016 jeweils im Halbfinale. Im Einzel kam er hingegen nie über ein Achtelfinale hinaus. Anfang 2016 führte er zudem als erster Norweger überhaupt die Junior-Weltrangliste an.
Ab 2015Bearbeiten
Sein erstes Profimatch gewann Casper Ruud im August 2015 bei einem Future in Finnland. Jedoch konnte er in seinem Premierenjahr als Profi nie mehr als zwei Matches in Folge gewinnen, sodass er Ende des Jahres lediglich auf Rang 1126 der Weltrangliste gelistet war.
Anfang 2016 in Spanien gelang ihm das hingegen eindrucksvoll, als er gleich in seinem ersten Future-Finale gegen Carlos Taberner den Titel holte. Einen Monat später stand er erneut im Finale, zog diesmal gegen Michael Mmoh jedoch den Kürzeren. Dank einer Wildcard spielte der Norweger dann bei der Qualifikation des Miami Masters, wo er Tatsuma Itō in drei Sätzen unterlag. Nach zwei Halbfinals, zwei verlorenen Finals sowie einem weiteren Titel bei Futures stand er bereits auf Position 450 der Weltrangliste. Durch diese Erfolge konnte Ruud deshalb im September erstmals an der Qualifikation eines Challenger-Turniers teilnehmen. In Sevilla kämpfte er sich dabei erst durch die Quali und stieß dann sensationell bis ins Finale vor, wo er den Japaner Taro Daniel mit 6:3, 6:4 glatt besiegte. Mit diesem Sieg wurde er der viertjüngste Spieler, der je ein Challenger-Turnier auf Anhieb gewinnen konnte sowie der dritte Norweger nach seinem Vater und Jan Frode Andersen.[1] Darüber hinaus gewann er dadurch 12 Matches in Folge und machte einen Sprung auf Rang 274 der Welt. Aufgrund dieses Erfolges bekam er für die Chengdu Open, erstmals ein Turnier der ATP World Tour, eine Wildcard. Dort war der Weltrangliste-32. Viktor Troicki jedoch eine Nummer zu groß. Der Rest des Jahres verlief ohne weitere Höhepunkte, größere Erfolge blieben neben einem weiteren Future-Finale aus. Das Jahr beendete Casper Ruud auf Rang 231, fast 1000 Plätze höher als im Jahr zuvor.
Davis CupBearbeiten
Ruud spielte 2015 erstmals für die norwegische Davis-Cup-Mannschaft, wo er dazu beitrug, dass das Team von der dritten in die zweite Gruppe Europa/Afrika aufstieg. Seine Bilanz ist mit 5:4 positiv.
ErfolgeBearbeiten
Legende (Anzahl der Siege) |
Grand Slam |
ATP World Tour Finals |
ATP World Tour Masters 1000 |
ATP World Tour 500 Series |
ATP World Tour 250 Series (1) |
ATP Challenger Tour (1) |
EinzelBearbeiten
TurniersiegeBearbeiten
ATP World TourBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 16. Februar 2020 | Buenos Aires | Sand | Pedro Sousa | 6:1, 6:4 |
ATP Challenger TourBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 10. September 2016 | Sevilla | Sand | Taro Daniel | 6:3, 6:4 |
FinalteilnahmenBearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 14. April 2019 | Houston | Sand | Christian Garín | 6:74, 6:4, 3:6 |
2. | 1. März 2020 | Santiago de Chile | Sand | Thiago Seyboth Wild | 5:7, 6:4, 3:6 |
WeblinksBearbeiten
- ATP-Profil von Casper Ruud (englisch)
- ITF-Profil von Casper Ruud (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Casper Ruud (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Casper Ruud (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Josh Meiseles: The Numbers Game: 2016 ATP Challenger Tour. In: atpworldtour.com. 19. Dezember 2016, abgerufen am 10. Januar 2017 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ruud, Casper |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 22. Dezember 1998 |
GEBURTSORT | Oslo, Norwegen |