Katarzyna Kawa
Katarzyna Kawa (* 17. November 1992 in Krynica-Zdrój) ist eine polnische Tennisspielerin.
Katarzyna Kawa ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Katarzyna Kawa 2022 bei den French Open | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 17. November 1992 (30 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 175 cm | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Grzegorz Garczyński | ||||||||||||
Preisgeld: | 759.070 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 373:290 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 7 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 112 (9. November 2020) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 251 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 198:127 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 4 WTA Challenger, 20 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 64 (10. Oktober 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 94 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. September 2023 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere Bearbeiten
Kawa, die mit sieben Jahren das Tennisspielen begann, spielt bislang vor allem auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang sieben Einzel- und 20 Doppeltitel gewann.
Ihr bislang größter Erfolg war das Erreichen des Finals der Baltic Open 2019, wo sie sich als Qualifikantin bis in das Finale spielte und dort nur knapp der topgesetzten Anastasija Sevastova in drei Sätzen mit 6:3, 5:7 und 4:6 unterlag.
Katarzyna Kawa spielte in der deutschen Tennis-Bundesliga im Jahr 2010 für den TC Blau-Weiss Berlin, 2012 für den Lintorfer Tennisclub und seit 2014 für den Club an der Alster Hamburg, mit dem sie 2015 in die 1. Liga aufgestiegen und 2018 abgestiegen ist.
2016 spielte Kawa für die polnische Fed-Cup-Mannschaft. In der Begegnung gegen Taiwan verlor sie zusammen mit Klaudia Jans-Ignacik gegen die taiwanesische Paarung.
Turniersiege Bearbeiten
Einzel Bearbeiten
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 26. August 2012 | Prag | ITF $25.000 | Sand | Renata Voráčová | 6:4, 6:1 |
2. | 28. März 2015 | São José do Rio Preto | ITF $10.000 | Sand | Nadia Podoroska | 7:5, 3:6, 6:4 |
3. | 26. April 2015 | Kairo | ITF $15.000 | Sand | Amanda Carreras | 7:5, 6:1 |
4. | 18. Oktober 2015 | Makinohara | ITF $25.000 | Rasen | Riko Sawayanagi | 6:76, 6:2, 7:66 |
5. | 28. Januar 2018 | Scharm asch-Schaich | ITF $15.000 | Hartplatz | Zhang Kailin | 6:2, 4:6, 6:2 |
6. | 3. Juni 2018 | Óbidos | ITF $25.000 | Teppich | Dejana Radanović | 4:6, 7:5, 6:3 |
7. | 7. April 2019 | Jackson | ITF W25 | Sand | Ann Li | 6:3, 6:2 |
Doppel Bearbeiten
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren Bearbeiten
Einzel Bearbeiten
Turnier | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | Q1 | Q1 | Q1 | — | — |
French Open | Q1 | — | Q1 | Q1 | Q1 | — |
Wimbledon | Q3 | Q2 | 2 | — | 2 | |
US Open | Q1 | 1 | Q1 | Q1 | 1 |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Weblinks Bearbeiten
- WTA-Profil von Katarzyna Kawa (englisch)
- ITF-Profil von Katarzyna Kawa (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Katarzyna Kawa (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Katarzyna Kawa (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kawa, Katarzyna |
KURZBESCHREIBUNG | polnische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 17. November 1992 |
GEBURTSORT | Krynica-Zdrój, Polen |